Sonnenbrand?

Hybird

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hallo Forum,

ich lese jetzt schon längere Zeit hier mit, aber unangemeldet und still schweigend :rolleyes:

Nun habe ich eine Frage.
Meine Pflanzen haben an einigen Stellen braune Flecken, die sich langsam bilden bzw. größer werden. Ist mir zuerst an einer Pflanze aufgefallen, folgte dann aber auch an anderen, aber nicht allen.

Diesen Mangel kenn ich bislang nicht. Ich hab soweit nur Erfahrung mit Zucht unter Kunstlich anderer Pflanzengattungen. Also konnte ich noch nie einen Sonnenbrand "live" sehen. Ein Grund warum ich darauf tippe.

Jetzt die Frage, was sagt ihr dazu. Und weiter, was kann ich tun, damit sich das möglichst gut bessert?

Grüße
und vielen Dank im Vorraus! :)

 
Als erstes solltest du mal etwas über die Umgebung der Pflanzen schreiben.
Standen die denn draußen?

Bild 1 könnte von einem Hitzeschaden stammen.
Bild 2 denke ich nicht, dass es durch die Sonne verursacht wurde.

Düngst du? Wenn ja mit was und wie viel?
 
Habbi Metal schrieb:
Als erstes solltest du mal etwas über die Umgebung der Pflanzen schreiben.
Standen die denn draußen?

Bild 1 könnte von einem Hitzeschaden stammen.
Bild 2 denke ich nicht, dass es durch die Sonne verursacht wurde.

Düngst du? Wenn ja mit was und wie viel?
sorry, total verpennt ;)

Stehen indoors unter 4 x 865er LSR.
Waren letzte Woche aber bei knapp 18° draussen ein Bad nehmen, etwa 3 Stunden.
Hitzeschaden kann ich ausschließen, sind weitgenug von den LSR weg und Temperaturen liegen zwischen 18 und 25 °C je nach Tageszeit.

Gedüngt habe ich letzte Woche sehr leicht, mit Tomatendünger.
Aber die meisten Pflanzen zeigen die Symptome nicht, deswegen würde ich auch den Dünger ausschließen.

Grüße :)
 
Waren denn die ausgetrockneten Stellen direkt nach dem Sonnenbad da?
Bei Pflanze 1 (der chinense) kann ich mir das vorstellen.

Bei Pflanze 2 ( der pubescens) habe ich da noch meine Bedenken.
Sieht die Blattunterseite gesund aus? Keine Ablagerungen?

Gruß Christian
 
Die Blattunterseite sieht ganz normal aus,
aber hab grade nochmal drauf geguckt, da sind Ablagerungen!

 
Schau mal hier, da hatte Mayachili eine sehr gute Zusammenfassung geschrieben:

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-10928-post-187449.html#pid187449

Wie warm ist es denn in deiner Beleuchtungsstation?
Wird belüftet?
Hohe oder niedrige Luftfeuchtigkeit? Besprühst du die Pflanzen?
 
Dann sind es Ödeme,
vielen Dank für den Link, hat mir sehr geholfen! :)

Bei Beleuchtung sind es etwa 24-25°C.
Teilweise habe ich hohe Luftfeuchtigkeit, teils nicht. Stehen in der Waschküche :|

Die Pflanzen besprüh ich, wenn es eher trocken ist, ja.

Aber ich denke es wird daran liegen, dass ich zu viel gegossen habe!
Das hab ich mir schon fast gedacht ^^
 
Zurück
Oben Unten