Sonnenbrand

chilidrops

Plazenta-Verweigerer
Beiträge
3.855
Moin.
Da ich in letzter Zeit nur Spät-und Nachtschichten gekloppt habe,hab ich die UV-Licht Gewöhnungsphase etwas abkürzen müssen.
Obwohl die Pflanzen schon längere Zeit draußen gestanden haben,war dann die pralle Sonne,wenn sie denn mal da war,too much....
Über die Hälfte meiner Planzen hat einen so extremen Sonnenbrand,das wirklich nur die Kronen (fast) nicht betroffen sind.
Jfk meinte,das die sich wieder erholen....
Teilweise sind die verbrannten Blätterzum Stiel hin noch grün.
Soll ich die Blätter entfernen?
Gibt's irgendwelche Schritte,die ich jetzt besonders beachten muss?
Gruß
Norbert
 
Die richtig verbrannten Blätter fallen eh irgendwann ab. Die kannst du abmachen. Normal treibt die Pflanze wieder neu aus.
 
Ich dank dir.
Das alles wirft meine Pflanzen total zurück,aber ich hoffe das wird noch was.....
Die müssen jetzt ja quasi fast von vorn anfangen.
 
Moin Norbert,

um dich zu beruhigen....du bist nicht alleine.
Meine stagnieren seit einem Monat. Fast alle Blätter waren verbrannt, trotz 2 Wochen abhärten im Halbschatten.
Habe aber in mein Bildarchiv geschaut und dies schon öfters im Mai gehabt.....Im Juni sind sie dann immer wieder neu ausgetrieben, und haben mir reiche Ernten geschenkt.
Aber ich könnte echt kotzen, wenn ich meine Pflanzen sehe....eigentlich sehen sie aus, als ob sie vernichtet werden müssten.

Wird Zeit das es mal endlich Sommer wird. Bei dem Herbstwetter, geht es einfach nicht vorran.
 
Habe das gleiche Problem! Hatte die Pflanzen so gut es ging an die Sonne gewöhnt und 2 Stunden in direkter Sonne war kein Problem.
Danach war es dann ewig grau und nass und kaum ein Sonnenstrahl kam an die Pflanzen.
Über Pfingsten gabs dann ein paar richtig sonnige Tage und das war für einige Pflanzen dann zuviel Sonne :( Meine Marlene hats z.B. gut erwischt.

Mache jetzt immer nach und nach die Blätter ab, die am schlimmsten aussehen. Habe Angst alle betroffenen Blätter auf einmal zu entfernen, da das bestimmt 50% der Blätter wären. Richtige Vorgehensweise oder doch gleich ab damit und neu austreiben lassen? :(
 
Ich denke es ist sinnvoll mit der Gewöhnung früher zu beginnen. Bei mir steht alles Ende März draußen, da ist die Sonne noch nicht so intensiv und die Gefahr eines Sonnenbrandes geringer.

Ansonsten ist es erstaunlich wie schnell und gut sich Chilis erholen können. Also nur keine Sorge, die werden sich wieder fangen!
 
Ich bin nicht allein... Das beruhigt mich.
Meine Pflanzen sehen auch teilweise wie Totalausfall aus. Eine Rocoto hat fast gar keine Blätter mehr, aber in den letzten 2 Tagen hat sie Blüten angesetzt... Verrückt.
Ich sehe es genauso wie Christian, sie erholen sich wieder. Und jetzt ist der Sommer ja auch da - das heisst, dass die letzten Blätter die nächsten Tage verbrannt werden und dann geht es aufwärts.
 
Zurück
Oben Unten