Sonnenbrand?

DraGo

Balkon- und Hochbeetanbauer
Beiträge
367
Hallo zusammen,

ich mache mir um drei meiner Pflanzen Sorgen. Alle zeigen dieses Schadbild:





Ist das Sonnenbrand? ...Von 24 Pflanzen, welche alle nebeneinander stehen und gleich lange an die Sonne kommen, haben nur 3 diese Blätter.

LG Tim
 
Sind es zufällig Lemon Drop?
Erinnert mich stark an meine die letzten paar Jahre, wenn sie mit dem Wetter unzufrieden sind. Die Blätter fallen wahrscheinlich ab.

Sonnenbrand denke ich nicht, da die Position auf dem Blatt keinen Sinn macht.

Und bevor es jemand anders anspricht: könnte auch Brennflecken Krankheit sein. Separiere die Pflanzen auf jeden Fall mal von den anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Sonnenbrand ist die Farbe der Schädigung gleichmäßiger.
So kenne ich das auf jeden Fall.
 
Sind es zufällig Lemon Drop?
Erinnert mich stark an meine die letzten paar Jahre, wenn sie mit dem Wetter unzufrieden sind. Die Blätter fallen wahrscheinlich ab.

Sonnenbrand denke ich nicht, da die Position auf dem Blatt keinen Sinn macht.

Und bevor es jemand anders anspricht: könnte auch Braunflecken Krankheit sein. Separiere die Pflanzen auf jeden Fall mal von den anderen.

Ja, sind alle drei Lemon´s. Ist das bei denen typisch? ...habe sie das erste Jahr im Anbau. Habe auch dieses Jahr kennengelernt, dass meine Rocotos braune Blätter bekommen und i-wann vertrocknet sind, ohne das es ein Schadbild ist. Sehr komische Natur. ^^

Soll ich sie trotzdem mal separieren?

Bei Sonnenbrand ist die Farbe der Schädigung gleichmäßiger.
So kenne ich das auf jeden Fall.

Ich kenne es auch anders, aber eine andere Idee hatte ich nicht. :)
 
Würde sie auf jeden Fall bei Seite stellen bis du weißt was sie haben. Sicher ist sicher!:thumbsup:
 
Ja, sind alle drei Lemon´s. Ist das bei denen typisch? ...habe sie das erste Jahr im Anbau.

Ja, die Lemons sind unglaublich Mimosen. Ich hatte das jedes Jahr. Normalerweise gibt sich das von selbst wieder, wenn das Wetter besser wird. Kühl und feucht ist nicht ihr Ding.

Ich habe die Blätter übrigens nicht entfernt und einfach abgewartet.
 
Bei den Lemon Drop kommt das tatsächlich häufig bzw. fast immer vor.
Musst du mal nach Brennfleckenkrankheit suchen.

Es empfiehlt sich die stark betroffenen Blätter zu entfernen. Irgendwann besonders wenn das Wetter stabiler ist, gibt sich das auch wieder.
Fungizide sollen auch helfen. Blätter entfernen sollte aber reichen.
Anschließend Hände waschen nicht vergessen, damit sich das nicht auf andere Pflanzen überträgt.

Gruß Christian
 
Ich habe das in einem Jahr mit zwei Pflanzen getestet.
Bei der einen habe ich alle auch nur wenig betroffenen Blätter entfernt und bei der anderen gar nichts unternommen (die Blätter fallen teils von selbst ab) .
Das Resultat war gleich, beide haben sich erholt - die mit den entfernten Blättern hat allerdings weniger und spätere Chilis gehabt.
Fungizide hatte ich auch einmal ausprobiert, was aber kein anderes Resultat als nichts tun hatte.
 
Habe ich auch an meinen Zweien. Nur Abzwicken langt nicht. Ich lass die Zicken einfach weitermachen, denn schlimmer wirds au net. :shifty:

p.s. hatte letztes Jahr auch ein Mittelchen eingesetzt, hat leider 0 gebracht.
 
Vielen Dank für die Informationen. Das hilft mir sehr weiter. Ich werde die 3 erst einmal seperat stellen und bei einer die Blätter abmachen, um den Unterschied festzustellen. Zumindestens ist es nichts schlimmes *puh* :)

Schönen Abend noch.
 
Zurück
Oben Unten