Sonntagsbraten, ja oder nein ?!?

Gyric

Chili-Wiesel
Beiträge
5.930
Dann möchte ich doch mal der erste im neuen Bereich sein und eine generelle Frage stellen:

In unserer Familie hat es schon immer Tradition, dass es sonntags zumindest ein aufwändigeres Gericht gibt. Zwar nicht immer einen Braten, aber so wie heute z.B. frisch gemachter Grünkohl mit Kartoffeln, Kohlwurst und Kassler :w00t: da besuche ich meine Eltern doch mal ganz gerne :D

Esst ihr sonntags bei Eurer Familie, kochen evtl. die Mutter, Vater, Tante, Onkel sonntags ein besonders schönes Gericht, um mit der Familie gemütlich zu klönschnacken und schmausen?
Oder seid Ihr selber am Herd für die Familie tätig :w00t: Wenn ja, was gibt es bei Euch?
 
Ich bin ein sowohl als auch. Vorallem im Winter koch ich gerne was aufwändiger, dann meist indisch, oder wie jetzt im Moment mit meinem marokkanischen Lehmtopf. Das hat bei mir aber eher was mit Entspannung zu tun, denn mit Tradition. Fahr ich sonntags zu meinen Oldies kocht meine Mum gerne was nettes, es ist mal aufwändig, mal eher schlicht. Kommt auf Mutterns Stimmung an. Fleisch ist fast immer dabei.

Brutal wirds allerdings zu Weihnachten, erster Feiertag....oh hah, da kommt streckenweise was richtig aufwändiges auf den Tisch. Vor 3 Jahren hatten wir mal arabische Küche, weil Freunde meiner Eletern aus den USA da waren über Weihnachten und die beiden arabische Wurzeln haben.

Aaaaah du bringst mich grad auf ne gute Idee....ich werd die Woche mal nen Sauerbraten einlegen, hah den hatte ich schon lange nicht mehr....japp japp....
 
Bei mir gibts Sonntags meist auch einen Braten, bzw. irgensetwas mit größerem Fleischanteil.

Zu mindest wenn nicht wieder irgendein Missgeschick passiert. :whistling:

In der Weihnachtszeit lass ich mich von Mutti bekochen.:D

Gruß Christian
 
Verschieden, zumindest nicht jeden Sonntag. Gerade heute ist so tolles Wetter, da find ich es zu schade wen man die Zeit mittags in der Küche verbringt. War eben mit meiner Frau 3Stunden spazieren und lecker Cafe und Kuchen in der Sonne trinken. Also je nach Lust und laune es darf kein muss dahinter stehen :)
 
Sonntags gibts immer etwas aufwändigeres , muss jetzt nicht unbedingt mit einem Braten in verbindung stehen.
Also dann Sonntagsessen , wobei aber auch ein großes Stück Fleisch gerne gesehen ist.

Heute gibbet allerdings meine Legendäre selfmade Pizza , nimmt aber auch gut viel Zeit in anspruch , daher passt es dann doch wieder gut ins Schema :p
 
Das Sonntagsessen gibt es bei uns auch. Da trifft sich meist die gesamte Familie (nicht die Großeltern, die machen ihr eigenes Ding ;)) und es gibt ein Gericht, dass oftmals Samstag unter allen abgesprochen wurde. Das muss nicht immer aufwendig sein (wobei eig. immer Fleich dabei ist), aber es ist halt was, worauf dann auch alle Appetit haben und gern mitessen.
 
Zurück
Oben Unten