Sortenbestimmung Baumarkt-Chilis!

Määh!!

Chiligrünschnabel
Beiträge
5
Moinsen Schaafesser! ;-)

Nachdem meine diesjährige Aussaat, die erste überhaupt, recht verspätet Anfang Mai geschah und demnach meine Pflanzen auch noch alle extrem mickrig sind, habe ich gestern bei zwei verschiedenen Baumärkten zugeschlagen. Natürlich weiß ich als blutiger Anfänger nicht um was für Arten es sich handelt, aber vielleicht könnt Ihr mir ja dabei helfen?!

Die ersten beiden Bilder sind von der einen Pflanze, und die nachfolgenden drei von der nächsten. Da die zweite Pflanze schon zahlreiche Früchte / Beeren / Schoten trägt, habe ich eine reife geerntet und zum direkten Größenvergleich mit einem zwei Euro Stück fotografiert. Ich vermute das es sich bei der zweiten Pflanze um einen Bird Pepper handeln könnte?! *duck* Gestern habe ich davon jedenfalls gleich die erste Frucht probiert, und ich muss sagen die war mal so richtig scharf. :-D Ich koche manchmal ganz gerne mit eingelegten Piri Piris, und solche Schmerzen im Mund wie gestern (jaja, die erste frische Chili) hatte ich noch nie... :-D

Viele Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe
Sven
 

Anhänge

  • a1.jpg
    a1.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 70
  • a2.jpg
    a2.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 69
  • b1.jpg
    b1.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 76
  • b2.jpg
    b2.jpg
    63 KB · Aufrufe: 79
  • b3.jpg
    b3.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 72
Määh!! schrieb:
Nachdem meine diesjährige Aussaat, die erste überhaupt, recht verspätet Anfang Mai geschah und demnach meine Pflanzen auch noch alle extrem mickrig sind, habe ich gestern bei zwei verschiedenen Baumärkten zugeschlagen. Natürlich weiß ich als blutiger Anfänger nicht um was für Arten es sich handelt, aber vielleicht könnt Ihr mir ja dabei helfen?!

Unter welchem Sortennamen hast du sie denn gekauft?
 
Dave schrieb:
Unter welchem Sortennamen hast du sie denn gekauft?
Stimmt, auf die Idee mit diesen Informationen hätte ich auch kommen können, Dave. :-)

Die erste ist eine "Jumbo-Peperoni" (Orias, F1, veredelt) von Kiepenkerl.

Bei der zweiten handelt es sich um eine Capsicum annuum.
 
hi, die selbe hab ich auch. guck mal bei mir in der signatur der link. die jumbbo orias papperoini sieht bei mir allerdings anders aus, die früchte sind wesentlich größer (obwohl noch grün) und hängen nach unten...

edit:
öhm, die erste ohne früchte ist die orias? hm, dann lässt sich doch nix sagen, die hat wohl noch keine erkennbaren früchte bei dir.
Hab eine von den grünen versucht, eine andeutung von schärfe ist zu erkennen, aber eher doch nicht... mal schaun wies wird wenn die reif sind. vom Kieperling werden ja in der schärfe 3 von 5 angegeben...

edit2:
in welchem baumarkt bekommt man den solche büsche von chilis wie die zweite pflanze?!
 
Hallo Redhotchilipepper,

genau, die Pflanze ohne Früchte ist als Orias ausgezeichnet.

Den großen Busch gab es gestern noch bei Max Bahr. :)
 
Hat denn keiner mehr eine Idee um was es sich bei der zweiten Pflanze genau handeln könnte? Wenn ich mich nicht irre gehören einige Sorten zu Capsicum annuum, oder?
 
Hi,

bei mir ist sowas in der Richtung in der letzten Saison aus Bamarkt-Jalapeno Samen geworden... Schau mal in Schnobsters Chiligarten 2009... Da siehst einige davon.

Hatte ja irgendwie erst angenommen es wäre die Sorte Fresno, allerdings waren die Schoten teilweise schon arg groß dafür. Also kann ich dir direkt auch net weiterhelfen wegen der Sorte. Die Samen waren in so einem Set: Cayenne, Jalapeno (hust), und zwei Paprikasorten. Glaube irgenein Holländischer Hersteller... Ich rate von so etwas strikt ab. Lieber gute Samen bei Semillas bestellt. Da kommt wenigstens auch das erwartete aus der Erde :D
 
Zurück
Oben Unten