Sortenbestimmung

Sloom

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hallo Chili Freunde!

Mein Kollege und ich haben Anfang des Jahres festgestellt, dass unser Büro Richtung Süden zeigt und wir damit den ganzen Tag Sonne haben. Vom Klima also nicht verkehrt für Chili-Pflanzen.
Wir haben es sehr gut gemeint mit der Anzucht und nicht damit gerechnet dass es beim ersten Anlauf so gut klappt.
Leider sind wir beim Umtopfen durcheinander gekommen, jetzt wissen wir nicht mehr 100%ig welche Chili-Sorten da eigentlich reifen.
Folgende Sorten stehen zur Wahl:
- De Arbol
- Bhut Jolokia Red
- Habanero Red
- Trinidad Scorpion Butch T
- Feuerküsschen
- Thaichili ROT sehr scharf

1
1.jpg

2
2.jpg

3
3.jpg
3a.jpg

4
4.jpg

5
5.jpg

6
6.jpg


Ich hoffe ihr könnt uns helfen. :D
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herzlich Willkommen im Forum! :clap:

Das wäre meine Vermutung:
1.) de Arbol (oder wie groß sind die Früchte?) wenn überhaupt, oder etwas ganz anderes.
2 + 4) würde sagen Habaneros. Wie Scorpions sehen die nicht aus. Die haben eigentlich auch ein dunkleres Grün, wenn sie unreif sind.
3+5+6) Thai Chilis

Die sind meiner Meinung nicht dabei:
- Bhut Jolokia Red
- Trinidad Scorpion Butch T
- Feuerküsschen

Gruß Christian
 
Danke :-)

1.) de Arbol kommt hin. Die Frucht auf dem Foto ist ca. 10cm groß
2.) die Früchte sehen im Vergleich zu 4.) fester, dunkler und matter aus. Bei 4.) sieht man "Äderchen" durch die Hülle. Denke da ist ein kleiner Unterschied zwischen den Sorten.
3+5+6) Alles Thai Chillis? Okay, kann gut sein.

Einige wenige Pflanzen, die wir zur gleichen Zeit gezogen haben, sind noch sehr viel kleiner und bekommen gerade die ersten Blüten. Vielleicht ist da ja noch eine der fehlenden Sorten im Anmarsch.
 
Zurück
Oben Unten