Sortenempfehlungen für 2019; Tomaten, Physalis, Kartoffeln

Patrick83

Jolokiajunkie
Beiträge
3.328
Hi Leute,

bin mitten in der Planung für nächste Saison und möchte erstmals Kartoffeln und Physalis anpflanzen.
Die Liste für Chilis steht schon, bei den Tomaten könnt ich auch noch ein paar Tipps gebrauchen.
Was sind denn jeweils eure Lieblingssorten?
Was sollte ich unbedingt dabeihaben, wenn nicht der Ertrag, sondern ausschließlich der Geschmack im Vordergrund steht?

Würde mich über möglichst viele Tipps freuen :)
 
Eigentlich nicht, möchte bis zu 8 Sorten anbauen, da dürfen alle Geschmacks- und Farbrichtungen dabei sein.
Genauso verhält es sich bei der Größe, ob kleine Cocktailtomaten oder große fleischige, wir mögen alles ;-)
Je unterschiedlicher die Sortenzusammenstellung wird, umso besser
 

Da fällt die Auswahl schwer, aber ich versuche es:

frühe Sorten: Stupice, Bloody Butcher, Bison, Silvery Fir Tree (die letzten beiden sind Buschtomaten)
Cocktailgröße: Humboldtii, Yellow Pearshaped, Black Cherry, Chocolate Cherry (diese unbedingt ausreifen lassen, bis sie sich von dunkel nach bordauxrot verfärbt haben - erst dann haben sie ihren vollen Geschmack
"normale" (Salattomaten): Haubners Vollendung, Wladiwostok, Berner Rose, Jaune Flammé (nicht zu lange reifen lassen)
Fleischis: Pruden's Purple, Amish Paste, Rosa, Schwarze Sarah, Brandywine Black, Tschernij Prinz, Malachachitschatulle, Oaxacan Jewel (sehr wärmedürftig!), Cuor di bue

Alle obengenannten Sorten sind sehr schmackhaft (wir mögen keine milden, sondern eher würzige Sorten, süß ist auch willkommen) und gut freilandgeeignet.
 
Also ich mag es eher süß:

Katinka - süße Cherrytomate, orange, trägt sehr gut
Schneewittchen - süße Cherrytomate, cremeweiß
Ananas noire - Fleischtomate, bicolor, sehr aromatisch
Purple Dragon - eiförmig, rot mit dunklem Kragen, süß
Braumeisters Beste Zuckertraube - Cherry, oval, rot, süß, trägt sehr gut
Red Robin - Winztomate, Cherry, rot, süß
Bianca - cremeweiße Cherry, süß und leicht nussig, wuchert und trägt sehr üppig
 
@jalapa @Xiocolata

Genauso, vielen Dank :)
Werd später über die genannten Sorten recherchieren.

Wie sieht's bei den Favoriten unter den Kartoffeln und Physalis aus?
Werd da wohl je 3 Sorten anpflanzen...
 
@5chm177y
Zu viele Enttäuschungen bei gekauften Kartoffeln.
Deshalb wollte ich im Frühjahr nen Kartoffelturm bauen und bis zu 3 Sorten anbauen.
Bloß hab ich nicht die geringste Ahnung welche wirklich gut sind.

Die 2 Tomatensorten werd ich unter die Lupe nehmen, Danke!
 
Zu viele Enttäuschungen bei gekauften Kartoffeln.
Dann bin ich froh, dass bei mir Geschmack und Ertrag bisher immer gepasst haben.

Deshalb wollte ich im Frühjahr nen Kartoffelturm bauen und bis zu 3 Sorten anbauen.
Dafür bin ich widerrum zu faul und schmeiß die einfach auf den Kompost oder in Pflanzsäcke :whistling:

Die Garden Pearl reift übrigens früh bei mir ab und liefert auch bereits am Fenster währe die anderen noch in die Höhe wachsen.
 
Zurück
Oben Unten