Sortenliste 2014 Absegnung?

BaaL

Habanerolecker
Beiträge
486
Hallo :)

Die Sortenliste für 2014 steht fest. Es wird mittelscharf und fruchtig.

Dazu habe ich mir folgende Sorten ausgesucht, die Ihr gerne prüfen mögt:


Töpfe:

2 Aji Amarillo

2 Habanero El Remo

2 Aji Dulce Amarillo

2 Tabasco

3 Numex Suave

3 Santa Lucia Island

1 Canario

1 Rocoto rote Riesen


Beet 1

4 Jalapeno Concho

4 Piment d’Espelette

4 Santa Fe Grande

4 Pasilla Bajio


Beet 2

4 Tazmanian Black

4 Serrano del Sol


Eure Meinung und Empfehlung ist gefragt :D

Bestellt wird bei Semillas.
 
Da ich Papst bin, segne ich mal... Halt! Zu ein paar Sorten kann ich was sagen.

Aji Amarillo: Habe ich dieses Jahr zum 2. Mal. Sehr groß und durchaus ertragreich, aber sie wächst sehr langsam. Beim 1. Versuch konnte ich keine reifen Früchte ernten und auch dieses Jahr wird es sehr knapp, da noch keine Blüten da sind. Es gibt etliche Baccatums, die mehr Erfolg versprechen.

Aji Dulce Amarillo, Numex Suave: Chinense ohne Schärfe? Hat sich für mich nicht gelohnt, Platzverschwendung.

Tabasco: Bin kein Freund von C. frutescens, und diese Sorte habe ich auch nur einmal angebaut - nie wieder. Wenn du Tabasco-Sauce daraus machen willst, OK - aber das ist mir sowieso zuviel Essig, für mich also kein Thema mehr.

Piment d’Espelette: Bei meinem Anbau war der Ertrag schwach, ist allerdings ein paar Jahre her. Das besondere Aroma wirst du allerdings hier kaum reproduzieren können.

Santa Fe Grande: Hatte ich letztes Jahr, scheint etwas langsam beim Reifen zu sein.

Grüße,
Evil
 
Wonach gehst Du bei Deiner Auswahl ?
Was Du kennst?
Was Dir schmeckt?
Was Du noch nie angebaut hast?

Was magst Du? Eher scharf, eher mild oder oder oder ...

Ich glaube die Auswahl mußt Du wohl oder übel selber treffen. :D
 
Also ich wollte nach 2 sehr scharfen Saisons eine Schlemmersaison mit mittelscharfen Chilis die ein gutes Aroma haben. Deshalb milde Chinensen, mittelscharfe Annuums und die Amarillo weil sie mir im 1. Jahr nichts wurde.

Von daher habe ich genau diese Sorten ausgesucht. :) Frage nur, um zu wissen, ob eine der Sorten nicht zu empfehlen ist da Geschmack komisch, kaum Wachstum etc.
 
Das mit dem Geschmack ist immer so eine Sache.....

Der eine mag eine Sorte, der andere nicht.
Zum Beispiel mag ich sehr gerne Tabasco, da sie für mich eine hohe Schärfe besitzen und einen sehr eigenen Geschmack (kaum Süße, aber irgendwas leicht rauchiges....schwer zu beschreiben einfach ausprobieren).
Dagegen mag ich die Aji Amarillo nicht so gerne. Zu mindestens im Rohverzehr.
Sie ist allerdings ein Massenproduzent und man kann daraus sehr viel Pulver machen, zum Strecken von sehr scharfen Sorten.

Lange Rede, kurzer Sinn......du wirst zu Sorten (was den Geschmack angeht) immer unterschiedlichste Meinungen erhalten.
Einfach probieren, und wenn mal 1-3 Sorten dabei sind, die nicht gefallen ist es ja auch nicht Schlimm. Kann man ja auch eventuell mit anderen die Ernte tauschen.

Gruß Christian
 
Vielen Dank Christian,

Die Tabasco wollte ich auch endlich mal ausprobieren. Sie schaut so schön aus.

Hast du - oder jemand anderes - eine gute Alternative zur Amarillo?

Ich suche eine große, relativ milde Baccatum zum Füllen bzw. Trocknen.
 
Gute Ergebnisse hatte ich bis jetzt mit Aji Angelo, Aji Norteno und insbesondere Aji White Wax.

Grüße,
Evil
 
Ich finde die Liste richtig gut.
Mir fehlt in der Liste allerdings eindeutig die Bishops Crown.
Tolle Form und suuuper lecker .... auch nicht allzu scharf ;)
 
Aji Dulce Amarillo finde ich richtig lecker. Quasi schärfefrei, aber sogar die Kinder haben sie vom Strauch genascht.
Numex Suave habe ich nach 3 Versuchen aufgegen, die Keimquote lag bei 0.
Meinst du mit Canario Rocotto Canario? Die sind o.k., aber Rocotto da Seda fand ich deutlich leckerer und viel fruchtiger.
Auf Piment d'Espelette würde ich nicht mehr verzichten. Das Pulver ist aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken.
Passila Bajio war bei mir unendlich langsam, am Ende gabs keine Ernte.

Ansonsten finde ich: Versuch macht klug. Bau ruhig auch die an, die der ein oder andere von uns vielleicht nicht mag. Mit ein bisschen Glück ist es für dich vielleicht die Entdeckung des Jahres. Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden.
 
Xiocolata schrieb:
Auf Piment d'Espelette würde ich nicht mehr verzichten. Das Pulver ist aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken.

Geht mir genauso Xiocolata :D kann da aber Evil nicht ganz zustimmen! der Hauptfaktor ist natürlich das die Sonne da ist, wen man dazu noch so einige Kleinigkeiten beachtet bekommt man ein super Aroma der Gorria :) ich liebe dieses Süßliche Pulver :rolleyes:

LG Heiko
 
Moin!

Ich fand die roten Riesen ganz prima für mildere Rellenos.
Normal scharfe Rocotos sind als Rellenos echte Gringokiller.

Aromatechnisch mag ich da lieber CAP1696 und gelbe Minirocotos.

Aji Dulce Amarillo haben ein gutes Aroma,mir fehlt da aber der Bumms.
Aromatisch super sind Fatalii gelb,die muß man eben entsprechend vorsichtig dosieren.

Tazmanian black ist ne gute Annuumsorte,produktiv,großbeerig,gut zum füllen und grillen.
Probier mal Czech black,daraus läßt sich sehr gutes Pulver machen.

Tabasco braucht ne sehr lange Kulturdauer,war bei mir nicht der Bringer.

Eine großbeerige Baccatum zum füllen ist z.b. Aji Chrystal,geschmacklich mag ich aber eher Lemon drop.
Rainforest ist auch sehr dankbar und leicht zu ziehen.

Letztlich muß jeder für sich selbst seine Lieblingssorte herausfinden.
 
Sassenach schrieb:
Was für Kleinigkeiten meinst du Heiko?
Hab die dieses Jahr zum ersten Mal im Anbau.

Außer das die Sonne sehr wichtig ist, kommt es auch auf die Reifedauer drauf an. Normal lass ich voll abgereifte Chilis nochmal so 4-7 Tage hängen, für Pulver gut 10-15 Tage damit sie richtig durchgereift sind, danach entferne ich die Kompletten Samen und auch das Plazenta Gewebe, den in beiden sind leichte Bitterstoffe enthalten, die das feine süßliche Aroma stören können. Dann trockne ich nicht wie bei anderen Sorten normal, sondern eher schonend, das heißt langsam und gut 3 Stunden länger.
Ideal wäre es dann das Pulver erst zu malen wen man es braucht, so ist es am besten, auch wen man es etwas gröber lässt ist es etwas Aromareicher als wie wen man es extrem fein malt :)

LG Heiko
 
Danke Heiko für die Tipps, werde ich bei der nächsten Rutsche beherzigen.
Ein paar hab ich schon im Dörautomat getrocknet und bin schon sehr begeistert von dem Aroma.
 
Danke für die vielen helfenden Vorschläge bis jetzt.

Dachte an die Aji Franco von Semillas statt der Aji Amarillo.

Kennt jemand die Franco?
 
Zurück
Oben Unten