trancemaster2k
Balkon-Chilibauer
- Beiträge
- 333
Aus dem Saatguttauschspiel AT<->EU 3.0 vom letzten Jahr
habe ich 2 Pflanzen "Cabai Chili Tree" angebaut.
- Aussaat Dezember 2012, Anzucht in Growbox
- Ende Februar raus aus der Growbox (zu groß geworden)
- ab dann hatten sie am Südfenster einige Wochen Probleme (als so wenig Sonnenschein war)
- ab Ende März dann neues austreiben & Wachstum
- sind jetzt knapp 1m hoch und sehr buschig
- stehen in 20l Töpfen, Düngung mit Hakaphos rot 1.5gr/l
- 27.08.2013 (heute) erste Blüte zu sehen
Nun die wichtigen Fragen:
Bei einer so späten Blütenbildung kann ich ja davon ausgehen diese beiden Pflanzen indoor noch bis Weihnachten Schoten abreifen zu lassen, oder ?
Als Überwinterungsquartier kann ich nur ein Mehrfamilientreppenhaus (mit im Winter ca. 13°C) mit großen Fenstern Richtung Norden anbieten.
Wie weit sollte man solche hohen Chili-Büsche runterschneiden ?
Ist ein Umtopfen in einen kleineren Topf (+ evtl. Wurzelbeschneidung) sinnvoll ?
habe ich 2 Pflanzen "Cabai Chili Tree" angebaut.
- Aussaat Dezember 2012, Anzucht in Growbox
- Ende Februar raus aus der Growbox (zu groß geworden)
- ab dann hatten sie am Südfenster einige Wochen Probleme (als so wenig Sonnenschein war)
- ab Ende März dann neues austreiben & Wachstum
- sind jetzt knapp 1m hoch und sehr buschig
- stehen in 20l Töpfen, Düngung mit Hakaphos rot 1.5gr/l
- 27.08.2013 (heute) erste Blüte zu sehen
Nun die wichtigen Fragen:
Bei einer so späten Blütenbildung kann ich ja davon ausgehen diese beiden Pflanzen indoor noch bis Weihnachten Schoten abreifen zu lassen, oder ?
Als Überwinterungsquartier kann ich nur ein Mehrfamilientreppenhaus (mit im Winter ca. 13°C) mit großen Fenstern Richtung Norden anbieten.
Wie weit sollte man solche hohen Chili-Büsche runterschneiden ?
Ist ein Umtopfen in einen kleineren Topf (+ evtl. Wurzelbeschneidung) sinnvoll ?