Spinnmilben im Garten

Diavolino

Habanerolecker
Beiträge
555
Ich habe mich dieses Jahr echt gefreut, habe bisher bei keiner der Topfpflanzen ein Problem mit Blattläusen etc. gehabt.
Jetzt nach der langen Trockenzeit fand jedoch eine Invasion meines schlimmsten Feindes statt...
Der Holunderbaum im hinteren Teil meiner Terrasse, sowie die angrenzende Kletterrose sind schon derbe befallen.. so groß, wie der Baum ist, ist eine Behandlung eigentlich nicht möglich. Da auf und an der Terrasse jedoch meine Minigurken, Rocotos und alle Jalapenos etc. stehen, habe ich arge Bedenken, ohne Behandlung werden die 100% befallen.

Was kann man bei einem solch massiven Befall tun außer nichts? Beim Holunder fing es an.. der nervt mich echt, im Frühjahr ist der schwarz vor Holunderläusen und im Spätsommer besiedelt mit Millionen Milben.. wenn der so weiter macht, kommt der weg.. wär aber schade..

Bin echt verzweifelt... :crying:

EDIT: Sie sind jetzt auch in den Zuchini, in den Gurken waren sie schon lange... was tut Ihr dagegen? Die wirklich effektiven Mittel sind ja nicht für Kleingärten zugelassen..

Gruß Daniel
 
1. Gartenschlauch und ordentlich duschen.
2. Sobald es wieder um die 20° C warm ist: Raubmilben.
Bei uns verspinnmilbt die Riesen-Clematis an der Hauswand immer brutalst, da kommen dann ein paar Beutelchen mit Raubmilben rein.
 
Danke, es soll ja die demnächst nochmal ordentlich warm werden, also noch warten meinst Du? Werde es dann mit den Raubmilben versuchen.
Hast Du einen guten Händler, wo man die günstig bekommt?

Hier gibts das Doppelpack für 26 Euro:

hier
 
Ich würde warten bis es wieder warm ist. Über 20°C ist optimal, damit die Raubmilben sich auch flink bewegen und viel futtern. Zusätzlich sollte man dann die Pflanzen auch immer noch bissl einnebeln, da die Raubmilben hohe Luftfeuchtigkeit schätzen. Klar, beim Holunder und Kletterrose etwas schwierig, aber man kann ja einfach mal die Erde richtig nass machen oder bissl vor den Pflanzen mit Wasser rumspritzen oder so ...

Ich kauf immer hier ... ob es billiger ist, hab ich jetzt grade nicht ausgerechnet ... zu faul. :rolleyes:
Da die auch einen Profishop haben, in dem es noch etliches mehr gibt, als das was im Hobbybereich angeboten wird, kann es sich auch lohnen mal doof nachzufragen, was sie empfehlen würden. Ich hab schon alle möglichen Spezialnützlinge da erstanden. ;)
 
Zurück
Oben Unten