Spinnmilben

perukoenig

Dauerscharfesser
Beiträge
945
Hallo. Wollte mal Fragen,ob Spinnmilben die Ursache sein können,daß die Blüten abfallen?
Grüße Rainer
 
perukoenig schrieb:
Hallo. Wollte mal Fragen,ob Spinnmilben die Ursache sein können,daß die Blüten abfallen?
Grüße Rainer

Nein eher nicht, meist leiden zu erst die Blätter. Eventuell ein Standortwechsel, zu viele Blüten, zu nass oder zu feucht, jetzt bei dem Wetter zu kalt
 
Hab die Pflanze noch nie draußen gehabt,steht nur auf der Fensterbank.Denke ja ,daß es Spinnmilben sind.
ckIRW.jpg
[/URL][/img]
Bdcwl.jpg
[/URL][/img]
 
Ja das sind eindeutig Spinnmilben, die Blüten sind da das kleinste problem die Blätter werden zu erst geschädigt und dadurch geht dann die Pflanze ein
 
Kann es vielleicht auch trockene Heizungsluft sein ,wir heizen überwiegend mit einem Kaminofen.Hab aber auf der gleichen Fensterbank eine Black Hungarian stehen,da wird jede Blüte zur Chilli.
 
Also so wie die Spinnmilben sich eingenistet haben, könnten die schon die Blüten platt gemacht haben. Deine trockne Heizungsluft begünstig die noch zusätzlich und die fühlen sich wie im Schlaraffenland. :w00t: Also ist es höchste Zeit da was zu unternehmen, wenn du es nicht schon getan hast. Sonst ist die Pflanze über kurz oder lang dem Tode geweiht, ode zumindest kurz davor. Das sind wirklich ganz hässliche Zeitgenossen.
 
Hortex ist aber nichts für Gemüsepaprika! Da wird es natürlich problematisch mit den früchten die jetzt demnächst reif werden.

Naja, man kannes den Viehchern zum einen erstmal ungmütlich machen, indem man die Luftfeuchtigkeit erhöht. Dann kannst du z.B. Neudosan, Spruzit, Vertimec oder Envidor gegen die Plfaggeister einsetzen. Die beiden letzteren sind in kleinen Mengen schwer zu bekommen, sind aber auch die wirksamsten. :(
 
Das war dann aber ein Schuss in den Ofen! Denn für Pflanzen, die man am Ende auch noch essen will, kann man nicht irgendwas nehmen, was man gerade da hat, sondern was auch dafür wirklich zugelassen ist. Man will sich am Ende ja nicht selbst mit den Früchten vergiften! :w00t: Da du damit ja anscheinend öfters Probleme hast, wäre die Anschaffung eines geeigneten Akarizids mal anzuraten. Das lohnt sich dann.
 
Das war ja dann wohl ein Satz mit X.Hatte das zum ersten mal,mit den Spinnmilben.Sind nur 5 Früchte ,aber trotzdem ärgerlich.Bei den Early Jalapeno Saatgut entnehmen geht doch ,oder?Werd mir dann mal als Vorsorge ein anderes Mittel zulegen.Tja,aus Fehlern lernt man.
 
Das Saatgut kannst du auf jeden Fall noch nehmen! Ist ja jetzt nicht so, dass die Pflanze total kontaminiert ist und nie wieder zu gebrauchen ist! ;) Allerdings weiß man jetzt auch nicht, wie schnell sich da was abbaut. Deshalb wäre ich in der nächsten Zeit erstmal mit dem Verzehr der Früchte vorsichtig. Aber wenn es nur 5 sind, ist das vielleicht noch zu verschmerzen.
 
Hallo zusammen,

hatte im Sommer auch an einer von 4 Fensterbankpflanzen Spinnmilben. Sie standen im Büro direkt über der Heizung, wo es schööön trocken war. Da der Befall während meines Urlaubs eingetreten ist (Kollegen haben gegossen), habe ich davon nichts mitbekommen.

Nach dem Urlaub war die Pflanze "klinisch tot", weil komplett ausgesaugt und eingesponnen. Das Ganze hat grad mal knappe 10 Tage gedauert :angry:
Die Nachbarspflanze war auch im Anfangsstadium befallen. Sie konnte ich mit Hausmittelchen retten, die sie allerdings auch fast gekillt hätten:

- Zigarettenasche
- Feuchtigkeit (Ich habe ihr eine Mülltüte übergestülpt).

Sie hat zwar viele Blätter verloren und ich musste sie nach dieser Kur ziemlich zurückschneiden, aber sie hat´s überstanden.

Spinnmilben gehören wohl zu den übelsten Parasiten, treten aber hauptsächlich dort auf, wo es schön warm ist, da die Viecher die Wärme und Trockenheit lieben.

Viele Grüße, wasabi68
 
Zurück
Oben Unten