Hallo zusammen,
hatte im Sommer auch an einer von 4 Fensterbankpflanzen Spinnmilben. Sie standen im Büro direkt über der Heizung, wo es schööön trocken war. Da der Befall während meines Urlaubs eingetreten ist (Kollegen haben gegossen), habe ich davon nichts mitbekommen.
Nach dem Urlaub war die Pflanze "klinisch tot", weil komplett ausgesaugt und eingesponnen. Das Ganze hat grad mal knappe 10 Tage gedauert :angry:
Die Nachbarspflanze war auch im Anfangsstadium befallen. Sie konnte ich mit Hausmittelchen retten, die sie allerdings auch fast gekillt hätten:
- Zigarettenasche
- Feuchtigkeit (Ich habe ihr eine Mülltüte übergestülpt).
Sie hat zwar viele Blätter verloren und ich musste sie nach dieser Kur ziemlich zurückschneiden, aber sie hat´s überstanden.
Spinnmilben gehören wohl zu den übelsten Parasiten, treten aber hauptsächlich dort auf, wo es schön warm ist, da die Viecher die Wärme und Trockenheit lieben.
Viele Grüße, wasabi68