Anfänger2013
Jolokiajunkie
- Beiträge
- 3.812
Zwei meiner 6 nebeneinander stehenden Indoorpflanzen sind sehr leicht mit Spinnmilben verseucht. Im Zimmer stehen etwas abseits noch andere Pflanzen, die nicht befallen sind.
Gibt es eine sinnvolle und günstigere Alternative zu Raubmilbenmix gegen Spinnmilben 19,50 €
Hat jemand Erfahrungswerte, wie lange es dauert bis das Wohnzimmer wieder 100% Spinnmilbenfrei ist?
Ich lese immer wieder, dass die vollständige Vernichtung von Spinnenmilben extrem schwierig ist
Vorgeschichte: Ich hatte einen sehr leichten Blattlaus- und Spinnmilbenbefall. Mit Hilfe von gesammelten Marienkäfereiern bin ich mit der Zeit die Blattläuse komplett los geworden. Die Spinnmilbenpopulation hat auch extrem abgenommen. Spinnenweben sind fast nicht mehr zu finden, aber einige Spinnmilben konnten sich wohl vor den Marienkäferlarven verstecken. Da die Marienkäferlarven sehr lange mit der Bekämpfung gebraucht haben sind die Blätter der beiden befallenen Pflanzen schon recht Chlorophylarm (hell). Die Früchte reifen aber noch ohne Probleme ab. Die Blätter sind halt deutlich heller.
Gibt es eine sinnvolle und günstigere Alternative zu Raubmilbenmix gegen Spinnmilben 19,50 €
Hat jemand Erfahrungswerte, wie lange es dauert bis das Wohnzimmer wieder 100% Spinnmilbenfrei ist?
Ich lese immer wieder, dass die vollständige Vernichtung von Spinnenmilben extrem schwierig ist
Vorgeschichte: Ich hatte einen sehr leichten Blattlaus- und Spinnmilbenbefall. Mit Hilfe von gesammelten Marienkäfereiern bin ich mit der Zeit die Blattläuse komplett los geworden. Die Spinnmilbenpopulation hat auch extrem abgenommen. Spinnenweben sind fast nicht mehr zu finden, aber einige Spinnmilben konnten sich wohl vor den Marienkäferlarven verstecken. Da die Marienkäferlarven sehr lange mit der Bekämpfung gebraucht haben sind die Blätter der beiden befallenen Pflanzen schon recht Chlorophylarm (hell). Die Früchte reifen aber noch ohne Probleme ab. Die Blätter sind halt deutlich heller.