Spinnmilbenalarm

DonFredo

Dr. H-K Phos
Beiträge
1.116
Hallo,

mich hat es dieses Jahr auch erwischt und bräuchte euren rat.

Die meisten Pflanzen auf der Fensterbank sind befallen.

Als sofortmaßnahme gab es Neem. Jetzt sind die Pflanzen draußen. Ein Teil im Gewächshaus der Rest im Freiland.

Zusätzlich hab ich heute noch Celaflor Careo eingesetzt. Hier aber scheinen sich die Geister zu scheiden.

Ich würde sie jetzt nochmal mit Neem behandeln... Sie stehen allerdings in der Sonne. Oder gibt es noch etwas das eingesetzt werden kann? Bzw hat jemand Erfahrung mit Celaflor Careo.

Daneben bin ich über alles an Rat dankbar

Irgendwie dieses Jahr richtig Pech :(

(P.S. sollte das zuviel in richtung Chiliheffer Beitrag gehen bitte dahin verschieben.)
 
Mit ein paar Eimern im Gewächshaus wird es leider nicht getan sein.
Tüte um den Topf abbrausen und trocknen lasse. Dann kannst du es mit Neudorff Blattlausfrei (Ökotest sehr gut) versuchen.
Bei unserer Bürochili hat es geholfen. Spinnmilben sind nicht ganz so problematisch.:thumbsup:
Bei den Weichhautmilben die @Chiliheffer84 hatte wird es schon schwieriger.:depressed:
Gruß Bernd.
 
Vielen Dank.
Da sie diese Netze machen handelt es sich Gott sei Dank wohl um Spinnmilben.

Waren Neemöl und Careo eigentlich eine Gute Entscheidung?
 
Ich bin von Weichhautmilben ausgegangen, weil ich eine Milbe, aber keine Spinnfäden o.Ä. entdeckt habe.
Das Problem hat sich bei der großen Pflanze, dank der Spruzitbombe, wahrscheinlich erledigt.
Schlimmer ist, dass meine Goronong und die Devil´s Tongue auch mit den Symptomen angefangen haben:shifty:

@DonFredo
Spruzit ist, laut Aufschrift, auch gegen Spinnmilben geeignet.
Es funzt auf jeden Fall:happy:

Aber ist alles nichts, was man nicht in den Griff bekommen kann.
Ich drücke die Daumen:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Richtig.
Erst Spruzit.
Nach einer Woche dann Duschen.
Nach 10 -14 Tagen nochmal Spruzit und dann wieder Duschen.
Sollte das Problem lösen...
 
Ich werde beobachten was der Wechsel nach draußen so bringt plus die beiden Mittel und heute wird geduscht. :happy:
Eine Pflanze habe ich entsorgt. Das war wohl der Übeltäter der mir die Seuche in die Wohnung getragen hat. Ein Überwinterer.
Bleiben die Schweinchen mach ich mit de.m nächsten mittel weiter:thumbsup:
 
Absolut korrekt,dessen bin ich mir bewusst.
Ich spritze ja nicht den ganzen Garten ;) ,schon gar nicht mit wirklichen Kloppern.

Auch die Wahl der Mittel halte ich bis jetzt für moderat. Neem ist gerade für mich in den meisten Fällen Mittel der Wahl geworden.

Ich versuche so weit es geht naturnah zu Gärtnern. Insektenhotels, Totholzhaufen usw. Gehören für mich dazu.
Einen totalen Ausfall möchte ich nicht hinnehmen.

Besser ein paar mehr Gleise fahren.

Ich habe schon einige Diskussionen zu dem Thema verfolgt und hoffe doch gut abzuwägen. Mir ist Wolf Dieter Storl deutlich näher als alles mit Chemie platt zu machen.
 
Zurück
Oben Unten