Spitzen werden schwarz

Feiner Herr

Chiligrünschnabel
Beiträge
99
Hallo zusammen,

Ich sag mal S.O.S. Die Blätter bei einigen Chilis kräuseln sich und die blattspitzen werden schwarz, wie auf dem Foto zu sehen.
Wer kann mir helfen und sagen was die Ursache sein könnte und was ich dagegen machen kann?


Noch eins
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    42,7 KB · Aufrufe: 95
  • image.jpg
    image.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 79
Es scheint mir die Erde ziemlich nass zu sein, außerdem solltest du auch vereinzeln und tieferlegen. Ob das gegen die schwarzen Spitzen hilft weiß ich nicht, aber es würde den Kleinen nicht schaden. :)
 
Too much water and the little light can have that 'effect. Begins to decrease water also because the vessels are very large compared to the plants.
 
Auch ich tippe auf zu viel Wasser. Die Blätter werden dann von der Spitze beginnend welk/braun. Das kann man bei größeren Blättern sehr schön sehen, ist dann wirkich wie mit einem Lineal gezogen zwischen grünem Teil und vertrocknetem.

So lange die Keimlinge noch so klein sind, vielleicht die Erde eher besprühen als gießen?
 
finde jetzt nicht das die zu naß ist eher feucht,zumindest kann ich das jetzt nicht genau erkennen....da hab ich schon schlimmeres gesehen...aber ich glaub mit dem Licht stimmt da was nicht...wie weit sind deine Lampen von den Pflanzenspitzen weg?Besprühen aber nur die Stengel nicht die Blätter,nicht das du den Lupeneffekt auf den Blättern bekommst (Brennglaswirkung) dann kann es sein das die Blätter verbrennen...
 
@jerry ? Das ist die Spiegelung des Lichts. Da ist nirgends Schimmel. Ich seh mich vor. Ich glaube nicht das es am Wasser liegt.
 
Stehen die in einer Growbox?
Temperatur? Luftfeuchtigkeit?
Läuft da womöglich ein Lüfter?
Hängt die Lampe sehr dicht darüber?

Ein Lüfter kann so junge Pflänzchen schnell vertrocknen lassen.

Auch zu hohe Temperaturen oder eine zu dicht darüber hängende Lampe reichen aus, um so Babies zu verschmurgeln, weil sie nicht so viel nachtrinken können wie sie verdunsten.

Auch die großen Töpfe sind nicht gut. Da hast Du wenig Kontrolle, ob die Erde auch da feucht ist, wo die kleinen ihre ersten winzigen Wurzeln haben.
 
Hier mal der link zur anzuchtstation. Die unteren Bilder, so stehen sie aktuell http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15403.html
 
Ist die vordere Seite der Anzuchtbox immer offen?
Steht sie in einem geheizten Raum? (Trockene Heizungsluft)

Dann könnten alle diese Faktoren (Heizung, Lampe) schon locker ausreichen, um die Kleinen austrocknen zu lassen. Regelmäßig einnebeln (wenn die Lampe aus ist) damit die Luftfeuchtigkeit hoch genug bleibt.
 
Regal. Ooops. Dann solltest Du auch noch über Zugluft nachdenken. Bekommen sie eventuell was ab, wenn der Raum gelüftet wird? Dann musst Du dir einen Windschutz ausdenken.

Bei 18 ° wird es auch schnell mal zu kühl. Wie sind die Temperaturen nachts? Heizungsabsenkung?

Nichtsdestotrotz, versuch dein Glück auf alle Fälle auch mit höherer Luftfeuchtigkeit.
 
Zurück
Oben Unten