Spruzit Wirkungslos :(

phönix4

Dauerscharfesser
Beiträge
977
Hallo zusammen :)

Ich hatte mal schöne gesunde Pflanzen, bis mich die Spinnmilben heimgesucht haben.
Habe jetzt schon 2 x Spruzit benutzt (abstand 2 Wochen 10ml/1L.) und die Viecher krabbeln immer noch fröhlich auf den Chilis herum :(

Habe wirklich sehr gründlich besprüht und weiß nun nicht was ich noch machen soll :huh:
Meine Jungpflanzen gleichen einem Trauerspiel :( und verlieren immer mehr Blätter.

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee wie ich die Viecher wieder los werde, bevor die Pflanzen ganz hinüber sind.

LG Enni
 
Versuche doch mal "Schädlingsfrei Calypso" von Bayer.

Nützlinge sollen auch recht effektiv sein. Nach meinen Erfahrungen vom letzten Herbst mit Blattläusen, empfehle ich diese aber eher am Anfang eines Befalls.
Die Lieferdauer + Zeit bis die Nützlinge effektiv die Schädlinge vernichten darf nicht unterschätzt werden. Bis dahin kann aus einem kleinen Problem eine Katastrophe werden.
 
Und versuche irgendwie die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, das mögen die Krabbler nicht.
 
Vielen Dank euch beiden :D

@ Anfänger2013
An Calypso hatte ich auch schon gedacht, doch ist das ja wohl ein ziemlich starkes Zeug und ich könnte die Pflanzen nur auf dem Balkon damit einnebeln und unter dem ist die Terrasse meiner Nachbarin die wiederum Katzen hat und wenn da denn was runtertropft :crying: oder sind da meine Bedenken völlig überflüssig ?

Für die Spruzit Behandlung hatte ich die Pflanzen immer in die Badewanne gestellt und dann ordentlich saubergemacht aber mit dem Calypso hätte ich so meine Bedenken :(
Für Nützlinge ist es sicher schon zu spät.

@ Habbi Metal
Ich hatte mir extra einen Gloria Druckluftsprüher zugelegt um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, leider hat das tägliche einnebeln wohl nix gebracht.

Lg Enni
 
Das Calypso kannst du bedenkenlos auch in der Badewanne benutzen.
Ist kein so starkes Gift wie DDT etc.....;)
 
Ich Danke euch :)

@ Habbi Metal
Alles klar, werde dann also nicht beim nächsten Wellness Day jämmerlich im Badezimmer verröcheln :D

@ Bluesman
Ich hatte die Pflanzen nach dem spruizieren für etwa 2Std. im dunklen Badezimmer gelassen, war das zu kurz :huh:

LG Enni
 
phönix4 schrieb:
Ich Danke euch :)

@ Habbi Metal
Alles klar, werde dann also nicht beim nächsten Wellness Day jämmerlich im Badezimmer verröcheln :D

@ Bluesman
Ich hatte die Pflanzen nach dem spruizieren für etwa 2Std. im dunklen Badezimmer gelassen, war das zu kurz :huh:

LG Enni

Die Anwerknungzeit ist OK. Hast du ein fertig Spray oder Konzentrat? Spinnmilben muss mit 2% Lösung sprayen. Hatte Spinnmilben in meine Kaffir Lime; ein Behandlung mit 2% Spruzit genüg war.
 
Bluesman schrieb:
Die Anwerknungzeit ist OK. Hast du ein fertig Spray oder Konzentrat? Spinnmilben muss mit 2% Lösung sprayen. Hatte Spinnmilben in meine Kaffir Lime; ein Behandlung mit 2% Spruzit genüg war.

Ich habe das Konzentrat und nach Hersteller-Empfehlung 10ml für 1L. Wasser genommen.

LG Enni
 
Hallo Enni,
ich hab Schädlingsfrei Calypso Perfekt AF. Die Flasche hatte ich mir letzte Saison gekauft
und sie ist jetzt noch mehr als 3/4 voll.
Das Zeug ist sehr ergiebig und ich bin damit zufrieden. Ich kann es dir nur empfehlen.

Und meinen Katzen hat es bis jetzt auch noch nicht geschadet. :)
 
Ich habe mit 2% probiert, Spinnmilben sind schwerere, sie sind nicht Insekten mit 6 Beine oder nächstem mit die Spinne oder Scorpionen mit 8 Beine.
 
Das A und O beim bekämpfen ist das rechtzeitige entdecken. Wenn die Pflanze schon fast tot ist und die Milben in Massen auftreten ist eh alles zu spät.

Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht, die mit einer Emulstion aus Speiseöl, einem Tropfen Spüli und Wasser kräftig einzunebeln. (Akutmassnahme mit Hausmitteln, Emulsionen zum kaufen sind da sicher besser.) Nach ein paar Stunden mit dem Schlauch vorsichtig gründlich abgeduscht, dann Raubmilben drauf. Die Räuber brauchen dann ca zwei Wochen. Belebt tote Blätter natürlich nicht wieder.
 
Zurück
Oben Unten