Spülen von Kokos Substrat mit Dünger Lösung?!

NeoHippy

Chilitarier
Beiträge
1.438
Hey,

meine Pflanzen wachsen in einer Mischung aus Kokos, Perlite und Erde. Der Kokosanteil ist relativ hoch, ca. die Hälfte.
Nun muss ich, bei Zugabe von Dünger, immer wieder das Substrat spülen um überschüssige Nährstoffe raus zu waschen.

Das Problem ist nur, dass wenn ich flushe, das Substrat so lange feucht ist, dass ich nicht wöchentlich düngen kann, ohne sie auch zu "überwässern".

Jetzt wollte ich fragen ob es auch möglich ist, mit einer Dünger Lösung zu flushen?

Theoretisch muss ja nur genug Wasser/Lösung aus dem Topf rinnen und alle " alten Ablagerungen" raus spülen.
Das müsste doch auch mit Dünger Lösung funktionieren, oder täusche ich mich da?

Danke schon mal..
 
So ganz verstehe ich dein Vorhaben nicht.

Der Begriff Flushen/Flush habe ich wenn immer nur in den Dröhntannenforen gelesen. Dort machen die das aber auch nur kurz vor ihrer Ernte oder wenn das Substrat versalzt ist. Gibt dafür ja sogar extra Produkte auf die da manche schwören.

Bei Kokos ist es wichtig den Ph stabil zu halten. Daher gießt man immer Nährlösung mit eingestelltem Ph Wert. Und dann so, dass unten Wasser rausfließt.
Dabei werden dann alte Nährstoffe herausgespült und der Ph wieder angeglichen. Wenn man es jetzt ganz genau machen möchte misst man den Drain und gibt solange Nährlösung bis der Ph wieder so ist, wie er gewünscht ist.

Du hast jetzt aber ein Gemisch aus Erde und Kokos. Die Erde (Torf) hat die Eigenschaft den Ph zu puffern.
Daher sollte es reichen Nährlösung zu geben, und immer ein wenig unten raus fließen zu lassen.

Ein spülen nur mit purem Wasser ist nicht zwingend nötig. Wenn würde man das aber auch mit angepassten PH Wert machen.
Aber bei 50/50 Gemisch ist es eben auch wie mit normaler Erde anbauen. Nur etwas luftiger. Die Erde wird immer etwas gegensteuern, oder wenn versalzt den PH kaputt machen.
 
Naja, "flush" ist einfach das englische Wort für spülen. Sorry, ich hätte nur spülen schreiben sollen.

Achso ok. Naja ich habe es bis jetzt so gemacht:

1x pro Woche gedüngt und 1x pro Woche mit Wasser gespült. (Natürlich bei beiden PH angepasst)

Nur wenn es so kühl ist, wie jetzt, geht sich das eben nicht aus, dass die Pflanzen das ganze Wasser verbrauchen, bis ich wieder düngen sollte.

Also du meinst ich sollte einfach jedes mal, wenn sie Wasser brauchen mit einer Nährlösung gießen?

Dann muss ich aber die Konzentration der Nährlösung entsprechend senken, oder?
 
Genau, lieber mit einer niedrigen Lösung gießen, dann jedes mal.
So hat die Pflanze auch immer gleichmäßig Nährstoffe zur Verfügung.
 
Zurück
Oben Unten