SSW schimmelt / Keine Blütenbildung

blackmind_75

Dauerscharfesser
Beiträge
1.044
Habe gleich 2 Probleme auf einmal....:angry:
Erstens, meine SSW fängt an zu schimmeln im Gewächshaus.
Ich habe keine Ahnung warum; ich habe die Nährlösung auf einen pH-Wert von 6,5 runter geregelt. Im Würfel hab ich eine Temperatur von 28°C und die Luftfeuchtigkeit ist nahezu 100%, was auch nicht ausbleibt bei Wasser und Wärme :blush:
Kann mir einer Sagen warum die Würfel nun das Schimmeln anfangen?

Mein zweites Problem ist das meine Kashmiri Mirch und Habanero Black Stinger zwar wachsen wie blöd, aber alle Blüten die sie im Ansatz bilden, werden gelb und abgeschmissen. Ich gieße jede Woche mir 1,5 g/L Hakaphos Soft Spezial soviel das die Erde leicht feucht ist und es unten einmal kurz raus tropft.
Bringt es etwas wenn ich auf den Haka Novell umsteige?
Was könnte es ansonsten für ein Problem sein?
 
Wenn Chilis Blüten abwerfen gefällt ihnen irgendwas nicht.
Das ist aber völlig normal. Die pubertieren gerne bissel rum.
Das erledigt sich in den nächsten Wochen von selbst.

Zu dem Schimmelproblem kann ich leider nichts sagen :)
 
Schimmeln die denn richtig weg oder hatten die zuerst grüne Algen und nun einen weißen Flaum an der Oberseite?
 
hannsemann schrieb:
Wenn Chilis Blüten abwerfen gefällt ihnen irgendwas nicht.
Das ist aber völlig normal. Die pubertieren gerne bissel rum.
Das erledigt sich in den nächsten Wochen von selbst.

Zu dem Schimmelproblem kann ich leider nichts sagen :)

Das will ich hoffen, denn es ist echt schade wenn sie nicht blühen/fruchten würden, sind ansonsten ganz schön stattliche Pflanzen. (siehe in meiner Saison 2014)

Habbi Metal schrieb:
Schimmeln die denn richtig weg oder hatten die zuerst grüne Algen und nun einen weißen Flaum an der Oberseite?

Nein, Algen bilden sich keine. Es ist ein richtig weiß/grauer Schimmelflaum.
Ich mache ihn täglich weg in der Hoffnung das überhaupt noch was keimt, ist mein erster SSW Versuch ;)
 
Geht aber um kleine Würfel im Mini-GWH zum Keimen, oder?

Da hatte ich nur Schimmel, wenn ich zu starke Temperaturabsenkungen z.B. durch zu langes lüften Deckels hatte. Deckel immer nur kurz runter, damit die Oberfläche der Würfel /Erde nicht zu stark absinkt und sich dort Kondensat bildet.
Die stehen aber nicht permanent in einem Wasserbad, oder?
 
Ja, die kleinen 4er Würfel
Mitlerweile habe ich sie permanent in einer ca. 1 cm hohen Wasserschicht stehen, da sie sonst zu schnell austrocknen. Temperatur im Würfel liegt bei 28-30°C.
Deckel nehm ich zum Lüften max. 1 Minute runter und dann gleich wieder drauf.
 
So schnell werden sie eigentlich nicht trocken.
Einmal richtig 24Std. durchgewässert halten die locker zwei Wochen im MiniGWH aus.
Selbst wenn die oberste Schicht trocken erscheint, so halten sie eigentlich gut die Feuchtigkeit im Kern.
-Das Wasserbad würde ich entfernen. Dann lieber einmal die Woche etwas die Würfel begießen.
 
Zurück
Oben Unten