Stabilisierung: Fish Pepper Purple

Patryk

Jolokiajunkie
Ehrenmitglied
Beiträge
4.440
Los geht es :) Nachdem ich schon mal den Glücksgriff vorgestellt hatte, hier nochmal.

Die ersten Früchte werden reif, d.h. ich werde mit F2 bald starten können.

Dass ganze ist eine Kreuzung zwischen einer Fish Pepper u einer unbekannten dunklen Sorte [evtl PdN, Royal Black , ..... ]

Schoten sind deutlich kleiner als bei der normalen FishPepper, auch viel schärfer.

F1:

Pflanze:
zy7clqo64973.jpg

l2mkmjsqf59.jpg

2cms2ftop2d.jpg


Blüte:
zhzudnrhgyo7.jpg

isfc6r7nh36j.jpg


Frucht:
yx43lduztt.jpg

561wjtqna6vf.jpg

n7mrjy116ax.jpg

2lyroauhdlk7.jpg

osje1et3c68.jpg

yw4fhyxx3nx.jpg

h1ug38znq4u.jpg

6vzjp6bavhi.jpg

6k6z4tcridg.jpg

82itc3vfaov.jpg

37yn1te1f2hq.jpg

h65w6d9g1znl.jpg

Wenn man genau hin schaut, sieht man im reifen Zustand noch die Streifen.
 
Ich habs schon mal gesagt, die Beeren sehen echt stark aus. Auch die panaschierten Blätter sind richtig etwas für's Auge. Bin gespannt, wie es mit der F2 dann weiter aussieht. :):):)
 
Das kannst du aber laut sagen. Die Pflanze ist auf jeden Fall eine Stabilisierung wert :thumbup:
 
Da bin ich gespannt wie es weitergeht.
Wäre echt toll, wenn das nicht bei einer eimmaligen Generation bleiben wird.

Immer schön berichten. ;)

Gruß Christian
 
Weiß gar nicht, ob ich schon mal an anderer Stelle gefragt habe, aber wie stabilisiert man denn?
 
So viele Generationen anbauen, bis die Pflanzen aus dem Saatgut identisch aussehen.

Kann sein, dass in der 2. Generation nun lauter unterschiedliche Pflanzen mit verschiedenen Ausprägungen der 2 beteiligten Sorten der Kreuzung raus kommen.
 
Stabilisiert sich eine Kreuzung auf jedenfall irgendwann in eine gewisse Richtung oder kann es sein, dass
die Kreuzung irgendwann in die beiden Ausgangsvarianten zurückfällt?
 
Das ist eine wunderschöne Pflanze!

In meinem Vorstellungsthread wurde mir ja auch die FishPepper empfohlen. Ich habe dann etwas gestöbert und bin im Internet auf die Variegata gestossen. Die schaut genau so aus wie deine Pflanze.

Die ganze Blattfärbung und auch die Früchte sind da gleich.

Regina
 
Sieht aus wie eine Trifetti. Harry hat mir erlaubt, die Bilder seiner hier zu posten:

comp_DSC_0508.jpg


comp_DSC_0553.jpg


comp_DSC_0559.jpg


comp_DSC_0565.jpg


comp_DSC_0560.jpg


comp_DSC_0544.jpg


Vielleicht nur Saatgut-Verwechslung?
 
Wußte ich auch nicht, aber google sagt ja (und außerdem, dass ich trifetti falsch geschrieben habe, heißt scheinbar tri-fetti) : http://www.chili-balkon.de/sorten/tri-fetti.htm
 
Tolles Projekt und echt wunderschöne Pflanze! :)
Da deine Purple Fish Pepper lila Blüten hat müsste die PDN doch eigentlich ausfallen als P-Generation? Dachte jedenfalls das die PDN weiße Blüten hat und die FP ja auch, also sollte eine Hybride daraus auch keine lila Blüten entwickeln. Nicht?
Die Trifetti aka Purple Tiger sieht finde ich vom Wuchs her ganz anders aus als deine Pflanze. Hab dieses Jahr ja Trifetti und Fish Pepper angebaut und die zierlichen Trifettis unterscheiden sich sehr von den Fish Peppers. Würde also eher auf neue Fish Pepper Hybride tippen als vertauschtes Saatgut zu vermuten. Aber die F2 wird das ja zeigen ;)

Rein statistisch gesehen würde ich aber mehr als 4 Kerne für die F2 versenken. Wenn du es übers Herz bringst Jungpflanzen weg zu selektieren, mach mindestens 20 draus und selektier nach und nach auf lila-Merkmale bis du bei ein oder zwei Pflanzen bist. Lila-Merkmale sind zwar intermediär aber mit etwas Pech hast du bei 4 Keimlingen nur schwach lilane dabei und nochmal eine zweite Runde F2 ansetzen, weil man nach 5 Monaten Jungpflanzen behüten fest stellt das die gewünschten Merkmale nicht dabei waren, ist immer ärgerlich.
Rückkreuzen mit der F1 Elternpflanze, wenn die dann noch verfügbar ist, könnte je nach dem wie die F2 aussieht übrigens auch eine gute Idee sein. Falls du den Platz hast sie zu überwintern...
 
Zurück
Oben Unten