Stachelannone woher?

DeHoschi

Habanerolecker
Beiträge
522
Hallo!

ich suche irgendwelche Bezugsquellen für Früchte der Stachelannone. Im Internet hab ich gelesen dass es so etwas in Feinkostläden geben soll, die Frucht aber nicht lange haltbar ist. Daher wohl auch nicht im normalen Gemüsevertrieb.
Die Pflanze gilt als Krebsheilpflanze per excellence..

Hat vllt jemand so etwas in seiner Nähe gesehen?

http://info.kopp-verlag.de/medizin-und-gesundheit/gesundes-leben/ethan-a-huff/ungewoehnliche-tropenfrucht-erweist-sich-bei-der-krebsbehandlung-als-1-mal-wirksamer-als-eine-c.html

LG
Christoph
 
Die Stachelannone gehört zu den Annonengewächsen. Eine enge Verwandte von ihr, die CHERIMOYA, hat derzeit gerade Saison. Man bekommt sie bis kurz vor Weihnachten in Feinkostläden, bei Asiaten, bei uns sogar bei Rewe oder in russischen Supermärkten.

Als Guayabana (= Stachelannone) bekommt man den Saft im Tetrapack oder die eingefrorenen Früchte im Tiefkühler bei jedem Asienladen.

Wenn mich nicht alles täuscht, hat tropenkost.de auch Stachelannonen im Sortiment. (Wollte grade kurz im Shop nachschauen, aber er ist erst morgen wieder zu erreichen wg. Wartung) Tropenkost.de sitzt in Thailand und man kann dort direkt frische Früchte in Kleinmengen bestellen. Vor 4 Jahren habe ich da öfters frische Früchte wie Mangos, Cherimoyas, Stinkfrüchte, Pitahayas und so schicken lassen und die Qualität war immer prima. Aber ist eben schon paar Jahre her und ich weiß nicht, wie der Shop jetzt ist von Qualität und Service. :rolleyes:

Damals waren die Preise bei ca. 8 Euronen je Kilo, also günstiger als wenn ich die Früchte hier gekauft hätte und dafür deutlich reifer und leckerer.
 
Maya, so einen Shop kannst du doch nicht so einfach ein einem Beitrag verstecken...;)

Da muss ich morgen gleich mal gucken gehen. Vielen Dank schon mal.
 
Muss doch meine Quellen schützen (auch wenn ich nicht zur Sekte der Urköstler gehöre). :whistling: :angel: :P

Damals ... als ich den Shop entdeckt habe, hat mich total die Gier überobstet und ich habe das volle Sortiment geordert, von einigen Sachen mehrere Kilo. War ein irres Obstfest. :whistling: :whistling: :whistling:

Entdeckt hatte ich ihn, weil ich auf der verzweifelten Jagd nach Jicama/Yambohne (nicht verwechseln mit Yamswurzel aus dem Afrikashop) war. Die habe ich nach meiner Mexikozeit sooooo vermisst und die gibt es heute immer noch nicht hier zu kaufen.

Jicama+Zitronensaft+Chili = ein Gedicht. *schleck*
 
Jerry schrieb:
Hast du denn mal in Trier oder im Auchan geschaut? Ich halte mal die Augen offen. :)

Das wär mal super von dir, falls du was entdeckst bitte bescheid sagen :)

Mayachili schrieb:
Die Stachelannone gehört zu den Annonengewächsen. Eine enge Verwandte von ihr, die CHERIMOYA, hat derzeit gerade Saison. Man bekommt sie bis kurz vor Weihnachten in Feinkostläden, bei Asiaten, bei uns sogar bei Rewe oder in russischen Supermärkten.

Als Guayabana (= Stachelannone) bekommt man den Saft im Tetrapack oder die eingefrorenen Früchte im Tiefkühler bei jedem Asienladen.

Wenn mich nicht alles täuscht, hat tropenkost.de auch Stachelannonen im Sortiment. (Wollte grade kurz im Shop nachschauen, aber er ist erst morgen wieder zu erreichen wg. Wartung) Tropenkost.de sitzt in Thailand und man kann dort direkt frische Früchte in Kleinmengen bestellen. Vor 4 Jahren habe ich da öfters frische Früchte wie Mangos, Cherimoyas, Stinkfrüchte, Pitahayas und so schicken lassen und die Qualität war immer prima. Aber ist eben schon paar Jahre her und ich weiß nicht, wie der Shop jetzt ist von Qualität und Service. :rolleyes:

Damals waren die Preise bei ca. 8 Euronen je Kilo, also günstiger als wenn ich die Früchte hier gekauft hätte und dafür deutlich reifer und leckerer.

Maya du bist wiedermal der Knaller :) Danke für den Tipp, das sieht verdammt köstlich aus, auch wenn die gesuchte leider nicht im Programm ist. Trotzdem werd ich wohl nicht widerstehen können :) Den Saft und irgendwo hab ich auch Blätter für Tee gefunden, werd ich mir mal bestellen, mal sehen was das überhaupt für ein Zeug ist ;)

Habbi Metal schrieb:
Maya, so einen Shop kannst du doch nicht so einfach ein einem Beitrag verstecken...;)

Da muss ich morgen gleich mal gucken gehen. Vielen Dank schon mal.

Habbi sie versteckt das ja auch nicht in einem Beitrag, sondern in "MEINEM" Beitrag, das is ein riesen Unterschied :P:P:D
 
Ruf doch einfach mal bei der deutschen Niederlassung dieser Firma an und frag nach, ob sie die nicht auch besorgen können. ;)

Ich würde schwer vermuten, dass Stachelannonen auch in Thailand angebaut werden und da die Shopbetreiber ja eh jede Woche ihre Kleinbauern aufsuchen und Ware holen, sollte es doch möglich sein, auch noch eine andere Frucht auf den Laster zu legen ...

Vielleicht sind sie für die Idee der Sortimentserweiterung ja sogar dankbar, denn die Stachelannone scheint hier ja grade die neueste Wellnessmode zu werden. Da kann man ein paar Euronen verdienen.
 
Also wenn du einen hit bei dir in der nähe hast, frag da mal an. Hab vorhin eine im hit in Münster gesehen und mich erstmal erkundigt, was das sein soll. Ansheinend haben die das wohl extra bestellt, weil paar Kunden danach gefragt haben. Hat 16,90 euro pro kg gekostet...
 
Also, ich sehe die jeden Tag. Auf meinem Grundstueck stehen etliche Baeume. Ich lebe in Jamaica.

Wenn Du Samen willst, lasse es mich wissen. Habe Soursop, Sweetsop.
 
Zurück
Oben Unten