Stecklinge ziehen

roadrunn0r

Chiligrünschnabel
Beiträge
23
Hallo an alle!

Es ist ja etwas schwierig von Chilis Stecklinge zu ziehen. Daher haben ein Freund von mir und ich das ganze etwas wissenschaftlicher angegangen und sehen nun (hoffentlich) die ersten Erfolge. Der Steckling wurde Montag vor einer Woche "präpariert". Es handelt sich um einen Trieb einer Bhut Jolokia Chocolate.

Zum genauen Setup wird in einigen Tagen mehr folgen, wenn das ganze Erfolg hatte. Hier erstmal das Bild und dazu unsere Frage:
Sind das Wurzelansätze mit denen der Stiel überzogen ist?

steckling.jpg
 
Ich kann Dir nur sagen, mit den Stecklingen wirds nicht leicht!:(

Meine Erfolgsqoute liegt bei 100% minus.:(

Ich war in Erde,Wasser und Nährlösung unterwegs und nixe!:blush:

Es gibt aber hier Experten die das machen!:)

Hoffe die schreiben auch!:w00t:

Gruß Hans
 
Das es nicht leicht ist, wissen wir. Aber ist wirklich ein spezielles Setup.

Wir sind nur der Meinung, dass sich da gerade die ersten Wurzeln bilden und hätten gerne diesbezüglich die Einschätzung der "Experten" ;)
 
ob dass Wurzelansätze sind weiß ich nicht, sieht etwas zu sehr Flächendeckend aus würde ich sagen :dodgy:

Mir wurden Wurzelansätze mal so gezeigt:

bonsai1_3.jpg
 
Ich habe auch seit Ostern einen "Steckling". Die Blätter überleben, schauen gut aus - sonst tut sich nichts.

lg
Adrian
 
Meine Stecklingserfolgsquote liegt bei ca. 50 Prozent. Bewurzelungshormone oder so nehme ich nicht. Richte mich nach folgenden Vorgaben:
- gerader Schnitt oberhalb eines Auges
- möglichst vom Hauptstamm, Nebenäste gehen aber auch
- in Wasser stellen und lange (!) stehenlassen
- hell, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung
- nicht zu kalt
- sofern das Wasser nicht "faulig" wird, nur frisches Wasser aufgießen, ansonsten wechseln

Das kann dann auch schonmal gut 2 Monate dauern, bis sich da was tut.

Nachlesen kann man das auch sehr schön bei den Fatalii-Leuten:
http://fatalii.net/growing/index.php?option=com_content&task=view&id=16&Itemid=32
 
roadrunn0r schrieb:
Der Steckling wurde Montag vor einer Woche "präpariert". Es handelt sich um einen Trieb einer Bhut Jolokia Chocolate.

Zum genauen Setup wird in einigen Tagen mehr folgen, wenn das ganze Erfolg hatte. Hier erstmal das Bild und dazu unsere Frage:
Sind das Wurzelansätze mit denen der Stiel überzogen ist?

Nein, nach einer Woche ist es sehr, sehr unwahrscheinlich, dass da schon Wurzeln kommen. Ich kann auf dem Foto auch keine Wurzelansätze erkennen.

Es dauert ein paar Wochen (ca. drei bis vier) unter optimalen Bedingungen, bis sich Wurzeln bilden.
Einen Knoten hast Du ja im Wasser.
Bei manchen Sorten bilden sich aber auch Wurzeln am Stiel.

Das Beste ist, den Steckling warm und feucht zu stellen, also Treibhausklima.

Viel Glück

Frank

P.S.: Und vergiss nicht, Dein Setup zu posten.
 
Zurück
Oben Unten