Steffen's Garten 2015 Fotoupdate April

steffenxxxx

Dauerscharfesser
Beiträge
1.038
Hallo
Hier kommt mein kleiner Gartenbericht 2015 rein
Angebaut wird auf 220 m2 Fläche

Mit der aussaat bzw anzucht Zimmer beginne ich ab Februar
Es kommen unter der Erde
Freiland
20 Pflanzen Blumenkohl Erfurter Zwerg
20 Pflanzen Weißkohl
80 Pflanzen Porree Elefant
8 Pflanzen Tomate Sportive F1
3 Pflanzen Wassermelone Red Star
3 Pflanzen Paprika Daisy F1
3 mal 6 Meter Möhre Lange Rote
3 mal 4 Merer Schalerbse Kleine Reinländerin
10 Pflanzen Einlegegurke Diamant f1 ohne Kerne
3 Pflanzen Kürbiss Hokkaido
2 mal 4 Meter Buschbohne Dublette
6 mal 5 Meter Kartoffeln früh und mittelspät
10 Chlilipflanzen Kübel 5 Chilipflanzen Freiland div.. Sorten
4 Rocotopflanzen Freiland

Überwinterer
Je 1 mal 4 Meter
Wintersteckzwiebel weiß
Wintersteckzwiebel rot
Französischer Knoblauch rosa
250 Erdbeerpflanzen Senga Sengana
10 Pfanzen Himbeere Twotimer Sugana
4 Pflanzen Herbsthimbeere Alpengold
4 Pflanzen Sommerhimbeere Blis
3 Pflanzen Japanische Weinbeere
2 Pflanzen Brombeere Reuben
1 Großer Kirschbaum Süßkirschen
Kräuter
Pfefferminze
Knoblauchlauch
Bärlauch

Ins Gewächshaus
Februar 6 Meter Radieschen Ernte mitte März
2 Pflanzen veredelte Schlangegurke
3 Tomatenpflanzen Sorte steht noch aus
4 Chilipflanzen Sorte steht noch aus
2 Pflanzen Paprika Daisy F1
1 Pflanze Wassermelone Red Star
Basilikum Wächst im Gwh besonnders gut


So Bilder folgen ab Februar

20283421qw.jpg
 
RE: Steffen's Garten 2015

:w00t:

Bist du Landwirt :D Da bin ich mal auf Berichte gespannt.
 
RE: Steffen's Garten 2015

Lol ne ne
Aber das Gärtnern ist mein großes Hobby
Das schöne man kann alles essen und man weiß woher es kommt und was drinne ist
Nebenbei hält mich der Garten fit und achtet auf meine Linie
Und man spart viel Geld weil Biogemüse ist sehr teuer und die Gartenpacht pro Jahr gerade mal 23 Euro
Weiß nur noch nicht was ich mit den Erdbeeren mache 250 Pflanzen Da kommen schnell mal 80 bis 120 kg erdbeeren raus grins
 
RE: Steffen's Garten 2015

Dann mal viel Erfolg :)
Mit Erdbeeren kann man ja einiges machen. Ansonsten finden sich bestimmt ein paar Freunde/Nachbarn/... die dir was abnehmen ;)

Die Erdbeeren sind in der Liste ja bei den Überwinterern. Wie überwintert man denn die? Kann man die draußen lassen? 250 Pflanzen sind ja nicht gerade wenig.
 
RE: Steffen's Garten 2015

Also was die Erdbeeren betrifft, kann ich Dir gerne meine Adresse schicken :-)

LG
majabu
 
RE: Steffen's Garten 2015

Ja Erdbeere sind Winterhart
Im August werden die frischen Ableger entnommen und eingesetzt
Ich Pflanze immer 2 Pflanzen pro Stelle spart die hälfte Platz und Ertrag ist Trotzdem mal 2
muß man halt mehr düngen und wässern
Bis zum ersten Frost sind dann die Pflanzen sehr groß und kräftig so das die kälte ihnen nix mehr ausmacht
Werden wohl verschenkt die beeren
nachbarn haben alle selbst garten und schwimmen auch in beeren
aber die kinder freuen sich immer wenn man den ein eimer schenkt
haben auch familien hier mit garten die den garten nur zum bier trinken haben
also solche assis, da geb ich gerne was ab damit die kleinen mal was frisches zu essen haben

Majuba selber pflücken schmeckt besser grins
 
RE: Steffen's Garten 2015

Na dann viel Erfolg und vor allem gutes Gartenwetter - und wenn du damit noch nicht ausgelastet bist - ich habe auch einen Garten wo es immer viel zu tun gibt :devil: (und hab keinen Gärtner)
 
RE: Steffen's Garten 2015

Danke Toty
Der Garten reicht,dazu kommt noch 200 m2 innenhof mit blumen kräuter und obststräucher
Z.b stachelbeere johannesbeere maulbeere feige weintrauben und und und
plus 100 m2 land vom meinen schwiegereltern wo ich nur kartoffeln anbaue
macht wenig arbeit und ergibt viel nahrung
 
RE: Steffen's Garten 2015

Schöne Liste, wünsch dir viel Spaß beim Gärtnern und eine gute Ernte.

3Wassermelonen brauchen aber doch einiges an Platz, oder ist das eine relativ kleine Sorte? Hatte 2013 zwei Pflanzen im Glashaus ( 900m²) die haben je Pflanze sicher 40-50 m² zugewachsen.

Stefan
 
RE: Steffen's Garten 2015

@Chiliprojekt
Ja diese Sorte wächst schwächer als die normalen
Sie reift sehr früh kleine früchte und man kann sie wie gurken einfach ans gerüst binden
anbei die sortenbeschreibung


Kiepenkerl Wassermelone Red Star F1
Beschreibung:
Süße saftige Wassermelonen sind ein herrlicher Genuss an heißen Tagen, kaum zu übertreffen an Wohlgeschmack und eine Besonderheit in unseren Gärten. Die Frucht aus warmen südlichen Ländern hat hier oft genug Schwierigkeiten auszureifen, doch mit dieser früh reifenden Sorte und der richtigen Kulturmethode gelingt dies gewöhnlich mit gutem Erfolg. Die wüchsigen Pflanzen bilden mittellange Ranken, die Platz sparend auch wie Gurken an Schnüren oder Rankgittern nach oben geleitet werden können und sogar auf Balkon und Terrasse an windgeschützter Stelle in größeren Gefäßen gedeihen. Die ovalrunden Früchte entwickeln sich zu mittelgroßen Wassermelonen in handlicher Größe, gerade richtig als ein Höhepunkt für die Party oder für den stimmungsvollen Abend zu zweit. Frisch geerntet verführen Sie zum Naschen, stillen gekühlt als gesunde erfrischende Segmente oder Würfel den Durst oder regen den Appetit an. Sie eignen sich bestens für tropische Cocktails, Säfte, Obstsalate und als Beigabe zu Eis oder Desserts
 
RE: Steffen's Garten 2015

Sagenhafte Liste. Ich wünsch Dir viel Erfolg. :thumbup:

220 m2 die hätte ich auch gerne. :)
 
RE: Steffen's Garten 2015

Danke dir
Aber das ist nicht viel
Liest sich zwar so
aber man hat kaum arbeit im vergleich zu chilis
wenn das zeug in der erde ist muß man nur noch giesen
gegen insekten und umkraut habe ich schutznetze und mulchfolien
bin da der faule gärtner grins

220m2 ist ok aber weißt ja man kann nie genug haben
 
RE: Steffen's Garten 2015

Danke für die Sortenbeschreibung, die könnte ich ausprobieren.
Sie Sorte die ich hatte ist viel zu groß geworden, hat so ausgesehen




Stefan
 
RE: Steffen's Garten 2015

ja die braucht viel platz
aber dafür hast auch schöne oschis geerntet
das war ein fest gewesen die alle wechzuschlürfen oder
 
RE: Steffen's Garten 2015

Hatten alle genug von Melonen, Familie, Freunde, Nachbarn und ein benachbarter Kindergarten alle wurden versorgt. Sind von 2 Pflanzen über 400kg gewesen.
Natürlich ist es auch ein Unterschied ob im Freiland oder Glashaus außerdem haben sie mit den Chilis regelmäßig Dünger mit bekommen.

Stefan
 
Zurück
Oben Unten