Sterben mir meine Chilis weg? (erste Saison, Blätter knicken/fallen ab)

toni

Chiligrünschnabel
Beiträge
17
Hi,

ich beobachte bei meinen Chilis seit einigen Tagen, dass sie nach und nach Blätter verlieren. Es handelt sich um größere Blätter die sich relativ weit unten befinden. Der Verlauf ist eigentlich immer gleich, erst knickt das Blatt zur Seite, und dann fällt es ab.

Die Chilis sind seit Donnerstag draußen. Zuvor habe ich sie ~1,5 Wochen lang immer mal wieder für einige Stunden raus gestellt, in der Hoffnung, dass sie sich an die Sonne gewöhnen. Bei einigen Chilis scheint es geklappt zu haben, die stehen wie eine "eins" in der Sonne ... andere scheinen weitaus größere Probleme zu haben. Die Blätter einiger Ajis verfärben sich erst Gelb und fallen dann ab.. die SHP agiert wie zuvor beschrieben (s. Bild)



zur Pflanze (SHP) auf dem Bild:
- gekeimt 16.4
- vor 4 Tagen in neue Erde umgetopft (alte Erde / Wurzelballen wurde komplett mit umgetopft)
- zuviel Gießen kann ich ausschließen.

Meine Kernfrage lautet: Chilis wieder reinholen? oder erholen sie sich noch?

MfG Toni :huh:
 
könnte es sein das die wurzelbildung für die pflanzengröße zu klein ausgefallen ist? könnte mir vorstellen das die pflanze dann nicht mehr genug energie zur verfügung stellen kann und daher kaputt geht...aber nur eine vermutung...also grundvermutung: wuzelsystem zu schwach für die pflanzengröße! dementsprechend: neue erde plus wurzelaktivator....hensi wurzelkomplex ist da ganz gut...
 
der Topf ( ~3l ) war zuvor komplett durchwurzelt, kann ich mir also eher nicht vorstellen?
 
Das sieht nach schnödem Vertrocknen aus. Ich würds mal mit gießen versuchen. :whistling:

Gieß früh morgens, damit die Pflanzchen sich schon vollsüffeln können, bevor die große Hitze kommt. Direkt vor einer Mauer ist die ja noch ne Nummer heftiger und da wird die Luft dann gewaltig trockgen und der Verdunstungsstress groß.

Wie sieht es mit Düngung aus. Irgendwas in die Erde gepackt oder düngst Du flüssig? Womit, wie oft, welche Konzentration?
 
:ohmy: vertrocknen? wie oft sollte man bei dem Wetter den gießen? bisher habe ich lieber zu wenig als zuviel gegossen :blush: (gilt das etwa nur für Keimlinge? )

Gedüngt habe ich die Großen noch gar nicht, da ich sie bisher alle 2-3 Wochen umgetopft habe. In den Endtöpfen verwende ich jetzt compo sana Blumenerde, lt. Beschreibung reicht der Dünger einige Wochen...?!


ps: Bitte nicht wundern, ich hatte bisher noch absolut nichts mit Pflanzen zu tun :D
 
Ich kann Dir auch nichts näheres raten, aber ...
... die Erde sieht nicht so trocken aus. Ich würde "verdursten" ausschließen.
 
also bei meinen paprikas ist ein ähnliches phänomen...die lassen auch die blätter hängen und abends wenns kühler wird stehen die wie ne eins...so gegen 21:00...ist aber nicht so das die kein wasser bekämen...
 
in der prallen sonne ist die verdunstung an den blättern immer hoch und der innendruck der zellen sinkt.
darum werden die blätter schlaff. abends wenn die verdunstung abnimmt kommt die pflanze mit wasseraufnahme aus der erde wieder nach.
soweit alles natur.

solange die oberen triebe nicht dazu tendieren zu wachstumsprobleme zu haben und verkümmern ists find ich ok

wenn du nicht willst das die blätter so stark hängen würde den pflanzen mehr schatten spenden bis die pflanze mehr wurzeln gebildet hat.
aber allgemein bleit es natur finde ich
 
Gegen vielleicht andren Meinungen hier mögen Chilis Wasser, aber keine Staunässe - meine kriegen immer am Abend ne gute Portion damit sie den nächsten (bald heissen Tag) überstehen, ich denke auch ist ne Schutzfunktion die Blätter klein zu machen damit nicht noch mehr Wasser verdunstet wenn es heiss ist. Habe das viel letzten Sommer beobachtet wenn es wirklich heiss war.... abends dann Wasser und am morgen alles wieder ok.
 
Das die Blätter abends/morgens sehr viel besser aussehen ist mir auch schon aufgefallen. Dann werde ich es mal mit etwas mehr Schatten und ein tick mehr Wasser versuchen! Ich habe die Pflanzen auch schon von der Mauer weg gesetzt.

Danke für die Tipps!!
 
Das wird, denke ich wegen Hitze gewesen sein. Wie Maya bereits schrieb. Das hat meine Douglah auch. Sie verdreht auch die unteren Blätter. Allerdings wirft sie keine oder nur selten welche ab. Da hilft es abends zu gießen wenn die Sonne weg ist oder morgens bevor sie richtig scheint. Ganz bekomme ich es nicht weg, denn dann müsste ich zeitweise den Balkon beschatten, was aber schwierig ist, da ich nicht beliebig etwas hinmontieren darf, ich nachmittags noch arbeiten bin und eine dauerhafte Beschattung dazu führt dass morgens dann zu wenig Licht an die Pflanze kommt.

Du kannst sie bei warmen Wetter sicher etwas von der Wand abrücken, oder sind sie dann windgefährdet?
 
Ich bin der Meinung Wasser soviel sie mögen, aber nichts unten stehen lassen.... richtig schön durchtränken bei heissem Wetter (kann auch 2-3x pro Tag sein, sofern Zeit da ist).
 
Ja, ich hab die Chilis an die Mauer gestellt um sie vor dem Wind zu schützen. die Reflexion der Sonnenstrahlen von der Mauer habe ich dabei natürlich nicht bedacht... Da die nächsten Tage allerdings kein großer Wind aufkommen soll, stehen sie jetzt an einer eher schattigen Stelle und weiter weg von der Mauer ;)
 
Habanero-Joe schrieb:
Ich bin der Meinung Wasser soviel sie mögen, aber nichts unten stehen lassen.... richtig schön durchtränken bei heissem Wetter (kann auch 2-3x pro Tag sein, sofern Zeit da ist).

Untersetzer sollte man draußen weg lassen. Gut sind auch Töpfe, die unten seitlich die Ablauflöcher haben. Die bleiben nämlich frei wenn die Töpfe auf einer Wiese stehen oder wo es uneben ist. Bei heißem Wetter gieße ich soviel, dass ein wenig Wasser unten raus läuft.
 
Ich hab meine Chinensen an einer Südwand stehen, die bekommen von oben und von der Seite Licht und Hitze. Ich bemerke bei ihnen auch immer das sie neue, kleinere Blätter ausbilden wenn sie ihren Endplatz dort haben und dann peu a peu die großen indoor ausgebildeten Blätter abwerfen. Ich denke mal sowas in der Art macht deine Pflanze auch. Gewöhn sie einfach an den Mauerstellplatz, halt den Wasserhaushalt im Auge und dann passt das schon. Chilis stehen in Wüstengebieten in New Mexico, da brutzelt der Stern richtig druff und das können die ab.
 
Zurück
Oben Unten