such schmackhafte chilisorte

klamauk

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Hallo an alle hier im forum:

welche Chilisorten sind eurer Meinung nach wirklich schmackhaft, und nicht nur bestialisch scharf ?
Welche haben nach euren Erfahrungen so einen richtig tollen Eigengeschmack, sowohl als Verarbeitung bei den Speisen als auch natur.
Ich bin was die Chilis betrifft noch halbwegs Grünschnabel---habe allerdings schon einige Sorten erfolgreich angebaut, gerentet und auch probiert.
Die absolut "brutalen" sind nicht unbedingt meine Welt--die Kombination aus "angenehmer" Schärfe und tollem Geschmack ist gefragt.
Freue mich auf hilfreiche Antworten---die nächste Saison ist nicht mehr all zu weit entfernt.....

Gruß

Klamauk
 
Das kommt auch ein wenig auf die Verarbeitung an. ;)
Pur gibt es da viel zu viele Sorten und Geschmäcker um das abzudecken. Hast du nicht eine Richtung in die du ungefähr gehen würdest? Schon mal Jalapeno probiert oder Pimiento de Padron?
 
Hallo Klamauk

Auf deine Frage gibt es wohl 1001 Antwort, da es eine Sache des Geschmacks ist.
Mein absoluter Liebling mittlerer Schärfe, den ich besonders gerne frisch auf den Speisen genisse ist noch immer "Aji Amarillo".

Gruss Philipp
 
Natürlich ist es eine Sache des Geschmacks. Jalapenjo und Aji Amarillo habe ich tatsächlich noch nicht probiert--werde aber diese einmal anbauen.
Dieses Jahr hatte ich Unmengen "Rocoto Aji Largo"--die Ernte war (ist immer noch) reichlich, sogar auf meinem Freilandgrundstück ( ziehmlich raues Klima ). Die Sorte ist so richtig brutal, ohne weiteren typischen Eigengeschmack. Insgesamt habe ich 13 Sorten--fast alle haben reichlich getragen. Ich Ernte zur zeit die immer noch ständig nachreifende, obwohl es schon brenzlig frisch wird ( Nachts bis auf 3 Grad herunter).
Eine Sorte die mir eigentlich ganz angenehm vorkommt, obwohl diese als derbe scharf beschrieben ist , die "Habanero Ata Big", orange bis rot abreifend.
Diese erscheint mir gar nicht so scharf und hat sogar einen typ. Eigengeschmack. Im Gegensatz zu "Equador Purple". Diese ist wesentlich schärfer--reichliche Ernte.
Gruß
Klamauk
 
Ich kann dir erstmal nur den Tip geben, mal alle Arten in den Unterschiedlichen Farben anzubauen.
Oft kann man schon anhand von Art und Farbe ausmachen, welche Richtung man bevorzugt.

Bei mir sind es vorwiegend gelbe und orange chinense. Dort haben es mit besonders die Scotch Bonnet Sorten angetan, die für chinense mit einer moderaten Schärfe daher kommen, aber ein super Aroma besitzen.
Einige Arten/Sorten die vielleicht andere lecker finden, empfinde ich z.B. nicht lecker.

Man muss da leider selbst erstmal seine grobe Richtung finden. Dann weiß man welche Sorten eventuell etwas für sich sein könnten.

Gruß Christian
 
Es kommt auch darauf an, was man mit den Chilis macht. Saucen, Pulver, pur essen...

Ich kann die Trinidad Perfume empfehlen. Kaum Schärfe, aber gutes Aroma - finde ich. Genauso mag ich auch die Limón, wobei die schon auch ziemlich scharf ist. Ich mache Pulver aus meinen Beeren.
Schau Dich im Forum und auf anderen Seiten um und probiere aus. So habe ich es auch gemacht und mache es immer noch. Es gibt so viele Sorten, einfach durchprobieren und ausprobieren.
 
Also ich finde vom Geschmack her die Serrano und Dutch Red sehr ansprechend.. beide mittlere schärfe..
Vorallem getrocknet hauen wir die Serrano fast in jedes Essen! :) Deswegen wird ich nächstes Jahr auch gleich drei Büsche für mich behalten! :)
 
Vielen Dank für eure Tipps ich werde die eine oder andere Sorte mit anbauen.
Mal ausprobieren was an Geschmack dabei heraus kommt.
Tatsächlich hätte ich niemals eine solch reiche Ernte erwartet---von allem zuviel, vor allem von den Megascharfen :w00t:

Gruß
Klamauk
 
Lwemon drop. Wer das fruchtige Habiaroma mag, findet auch unscharfe Chilis,wie Tinidad parfume oder die seasoning Sorten, sowie Numex suave gelb und rot
 
Von den annuum finde ich die oben schon erwähnte PdP (Pimientos de Padrón) wirklich sehr gut. Die schmeckt nicht nur intensiv, sie duftet auch so.
Ramiro ist eine andere leckere Sorte. Sie ist eine sehr süsse, rote Spitzpaprika, allerdings ohne Schärfe.

baccatum finde ich generell toll, da ich bisher noch keine Sorte dieser Art probiert habe, die mir nicht schmeckte. Im Gegenteil, jede bisher probierte baccatum fand ich super, allesamt sehr aromatisch, sehr fruchtig. Diese hervorstechende Fruchtigkeit ist gleichzeitig aber auch ein kleines Manko in der Küche, da sie nicht zu jeder Mahlzeit passt.
Meine diesjähriger Favorit war die Dedo de Moca. Meine unkomplizierteste und ertragreichste baccatum ist bisher die Aji Golden.

chinense sind etwas schwierig, da die Schärfe bei den meisten, die nicht daran gewöhnt sind, alles andere überlagert. Vermengt bzw. in kleineren Mengen oder verarbeitet, wie in Saucen oder Pulver, lässt sich der Geschmack frischer Früchte leider nur erahnen.
Neben den erwähnten Scotch Bonnet, stechen wohl die Fatalii mit einem recht einzigartigen Geschmack hervor, sind aber auch zünftig scharf.
Selbst unter den Superhots gibt es einige, die auch noch geschmacklich begeistern können, wie zB. die von vielen gelobte Trinidad Douglah.

pubescens, obwohl ich sie für ihre anderen Qualitäten liebe, finde ich geschmacklich nicht so vielfältig und ausgeprägt wie die anderen Arten. Einige Sorten zeichnen sich durch Fruchtsäure aus, schmecken nach saurem Obst (zB. saurer Apfel), andere sind hauptsächlich fad und wässrig, als wären es scharfe Blockpaprika.
Eine die mich dieses Jahr überraschte war die Sorte Cuencano, da sie nicht nur unter (den von mir probierten) pubescens einzigartig schmeckte, sondern etwas bot, was ich auch bei den anderen Arten so noch nicht hatte, und zwar starken blumigen Geschmack. Die Cuencano schmeckte nach Nelke.

Dann gibt es da noch frutescens und die Wildsorten, unter denen sich bestimmt auch einige leckere Kandidaten finden.
 
Schluckauf schrieb:
Von den annuum finde ich die oben schon erwähnte PdP (Pimientos de Padrón) wirklich sehr gut. Die schmeckt nicht nur intensiv, sie duftet auch so.

i,ist das nicht diese Wundertüte, wo verschieden scharfe Chilies an einem Strauch vorkommen.?:huh:
 
@ Pedro
Wird zwar behauptet, steht sogar so auf Wikipedia, kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.
Bei mir ebenso wie bei Dame, von der ich das Saatgut hatte, waren die Früchte einheitlich scharf.
 
Pedro schrieb:
i,ist das nicht diese Wundertüte, wo verschieden scharfe Chilies an einem Strauch vorkommen.?:huh:

Selbst bei den gekauften war mir die Schärfe auch immer recht einheitlich und ertragbar. Ich hatte noch nie eine die jetzt wirklich nahe an z.B. einer Jalapeno heran reichte.


Aber zum Thema.
Wenn du Chinensen Aroma besonders bevorzugst und dabei z.B. geringe Schärfe haben möchtest, könnte ich dir noch die Habanero NuMex Sorten ans Herz legen. Gibt es verschiedene Richtungen als Rot, Orange usw - sehr geringe Schärfe aber toller Habanero Geschmack. Sehr lecker.
 
Meine Lieblinge sind:

Annuum:
- Cayenne und Jalapeno sind Klassiker.
- Czech Black
- Pasilla Bajio

baccatum:
- Aji Pineapple - super fruchtig und ordentlich Schärfe

chinense:
- Trinidad Douglah
- Bhut Jolokia orange
- Madame Jeanette
 
Hallo,

meine Lieblingssorten sind die 7 pot gelb und 7 pot Jonah, Fatalii gelb, Aji Pineapple, Large Cherry, Ramiro, California Wonder gelb, Chiltepin und Ulupica large.

LG, petch
 
Zurück
Oben Unten