Suche: Blühende Kletterpflanzen für Reisighaufen

dc2

Jalapenogenießer
Beiträge
106
Hallo zusammen.

Vor ein paar Jahren haben wir einen Reisighaufen im Garten angelegt, der seine Funktion auch gut erfüllt - ein Igel wohnt schon lange darin und vermutlich hat eine Igelin auch schon einmal ihre Jungen großgezogen. Insekten findet man da auch viele.
Allerdings sieht er teilweise doch etwas kahl aus und ich würde ihm gern etwas mehr Farbe einhauchen.

Im Sommer wächst rund herum immer Kapuzinerkresse, die stirbt aber leider beim kleinsten Anzeichen von Frost ab. Efeu bedeckt auch einen Teil, allerdings blüht der nicht ganz so schön.

Ich suche daher eine ausdauernde Kletterpflanze, die sich idealerweise über den gesamten Haufen ausbreitet und im Sommer schön blüht. Der Standort der Pflanze(n) ist variabel, der Haufen hat im Sommer vom Süden her volle Sonne und ansonsten auch schattige Plätze Richtung Norden und Osten.

Habt ihr vielleicht Tipps und Ideen? :)
 
Ich habe die Tage Samen von wildem Hopfen gesammelt. Der wächst hier in den Mainauen und schlängelt sich an freistehenden Büschen und Stauden empor.
Wirklich bedecken wird der Deinen Reisighaufen nicht, sät sich aber immer wieder selbst aus und sieht sehr hübsch aus. Vielleicht als Ergänzung zur Kapuzinerkresse geeignet.

Bei Interesse schick' mir 'ne PN
Gruß, pica
 
Hallo Daniel,

mit "ausdauernd" meinst Du eine Pflanze, die länger als ein Jahr lebt und im Winter nicht ausgebuddelt werden muss?
Dann kann ich Clematis empfehlen.
Wir haben unseren Stahlmattenzaun z. B. mit wildem Wein zuranken lassen. Im Sommer schön grün, im Herbst wunderbar rot. Aber eben ohne Blüten. Deshalb haben wir in den wilden Wein noch Rambler-Rosen eingepflochten. Da hat man dann schöne Blüten.

Bis dann

Frank
 
Ja genau, ich meine mehrjährige Pflanzen / Stauden, die man nicht jedes Jahr neu pflanzen oder rausbuddeln muss, das wäre mir zu aufwendig. Dahlien sind da schon anstrengend, aber die danken es einem auch mit ihrer herrlichen Blütenpracht^^

Hopfen und wilder Weim hören sich schon ziemlich gut an - gespickt mit Kletterrosen und Clematis dazwischen stelle ich mir das gerade ziemlich nett vor :)


@Segelbähr: Sind Passionsblumen in unseren Breiten denn winterhart? Ich dachte bisher immer, dass die Frost nur sehr bedingt vertragen und hier ist eine kalte Ecke, in der es gern auch mal -20° wird.


Vielen Dank schon einmal für eure Anregungen, wenn ihr noch mehr Ideen habt - immer her damit! :)
 
die ersten 2 Jahre nehme ich meine Passionsblumen im Winter rein...danach reichte abdecken mit Mulch
 
hier ein paar vorschläge
jasmintrompete (Campsis radicans)(Campsis tagliabuana)
Kletter-Bodendeckerrose gibts zurzeit günstig als ballenware bei baumärkten und discountern ;)
Efeu und wilden wein gibts auch panaschiert sieht auch schön aus
Lonicera brownii, Lonicera heckrottii, Lonicera henryi (Geißblatt)
 
Segelbähr schrieb:
die ersten 2 Jahre nehme ich meine Passionsblumen im Winter rein...danach reichte abdecken mit Mulch

Hallo Angela,

das ist jetzt aber ein wenig zu allgemein.
Wir hatten letztes Jahr ca. 6 oder 7 verschiedene Sorten der Passiflora und davon war nicht eine winterhart. Die liessen sich auch nicht alle gut im Haus überweintern. Dementsprechend haben wir auch noch keine Passiflora, die zwei Jahre alt ist.

Welche Sorte schlägst Du vor?

Bis dann

Frank
 
chiligärtner austria schrieb:
hier ein paar vorschläge
jasmintrompete (Campsis radicans)(Campsis tagliabuana)
Kletter-Bodendeckerrose gibts zurzeit günstig als ballenware bei baumärkten und discountern ;)
Efeu und wilden wein gibts auch panaschiert sieht auch schön aus
Lonicera brownii, Lonicera heckrottii, Lonicera henryi (Geißblatt)

Jasmintrompete und Geißblatt hören sich auch vielversprechend an, mal sehen, ob ich Saatgut / Pflanzen organisieren kann. Ich glaube ich mach jetzt mal ein Bild vom Haufen, um einen vorher-nachher-Vergleich zu haben xD

Eine Passionsblume (passiflora caerulea) wächst derzeit im Wintergarten heran, aber ich denke die lasse ich lieber erstmal drinnen. Leider finde ich gerade das Saatgut von der nicht, sonst würde ich einfach nochmal ein paar nachlegen und es einfach mal ausprobieren :)
 
Zurück
Oben Unten