habaneroflavor
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 182
Hallo lieben Chilliheads,
Ich arbeite seit kurzem im Gewürze- und Teehandel und bin auf der Suche nach geeigneten Sorten für den Anbau auf Sardinien.
Es sollen zwei bis drei Sorten werden und auch zwei bis drei verschiedene Farben.
Folgende Kriterien sollen erfüllt werden:
- Form länglich
- Grösse eher klein
- müssen geeignet sein um ganz getrocknet zu werden (mit Stiel)
- Farbechtheit im getrockneten Zustand
- guter bis sehr guter Ertrag
- geeignet für das Klima in Südostsardinien
- Anbau im Freien mit Tropfenbewässerung
Hier noch einige Informationen zum Anbaugebiet und dem Klima:
Ein karger, etwas lehmiger Boden in leichter Hanglage, wenig und sehr unregelmässige Niederschläge (Jahresmittel 300-500 mm), starke Sonneneinstrahlung und ausgeprägte, oft orkanartige Winde. Quasi subtropische Verhältnisse mit vielen Vor- und Nachteilen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Dachte da mal spontan an Lemon Drop (gelb) und Peperoncino Florentina (rot).
Lemon Drop würde sich eventuell eignen wenn auch etwas grosse Schoten für unser Vorhaben, die Peperoncino Florentina kenne ich leider gar nicht. Kennt jemand eine weitere geeignete Sorte mit diesen Merkmalen, zum Beispiel eine orangenfarbene?
Danke euch allen für eure Inputs & Feedback
Cheers
Jänu
PS: Falls es euch interessiert wo ich arbeite > www.lacucina.ch
(Hoffe ist erlaubt den Link hier zu posten, falls nicht einfach löschen)
Ich arbeite seit kurzem im Gewürze- und Teehandel und bin auf der Suche nach geeigneten Sorten für den Anbau auf Sardinien.
Es sollen zwei bis drei Sorten werden und auch zwei bis drei verschiedene Farben.
Folgende Kriterien sollen erfüllt werden:
- Form länglich
- Grösse eher klein
- müssen geeignet sein um ganz getrocknet zu werden (mit Stiel)
- Farbechtheit im getrockneten Zustand
- guter bis sehr guter Ertrag
- geeignet für das Klima in Südostsardinien
- Anbau im Freien mit Tropfenbewässerung
Hier noch einige Informationen zum Anbaugebiet und dem Klima:
Ein karger, etwas lehmiger Boden in leichter Hanglage, wenig und sehr unregelmässige Niederschläge (Jahresmittel 300-500 mm), starke Sonneneinstrahlung und ausgeprägte, oft orkanartige Winde. Quasi subtropische Verhältnisse mit vielen Vor- und Nachteilen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Dachte da mal spontan an Lemon Drop (gelb) und Peperoncino Florentina (rot).
Lemon Drop würde sich eventuell eignen wenn auch etwas grosse Schoten für unser Vorhaben, die Peperoncino Florentina kenne ich leider gar nicht. Kennt jemand eine weitere geeignete Sorte mit diesen Merkmalen, zum Beispiel eine orangenfarbene?
Danke euch allen für eure Inputs & Feedback
Cheers
Jänu
PS: Falls es euch interessiert wo ich arbeite > www.lacucina.ch
(Hoffe ist erlaubt den Link hier zu posten, falls nicht einfach löschen)