Suche Pimentón Picante/Dulce

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RobertR

Jalapenogenießer
Beiträge
142
Hallo,

ich suche noch Samen der Schoten die für das berühmte "Pimento de la Vera" Pakrikapulver aus Spanien verwendet werden, es gibt meiner Ansicht nach eine milde und eine "scharfe" Sorte, wobei Scharf dabei nicht so ernst genommen wird :D

Hier mal ein Link zu Pepperworld, ich vermute mal stark dass die Schote links von der Dose auch die gesuchte Sorte ist: http://www.pepperworldhotshop.de/spanien-spezialitaeten/Pimenton-de-la-Vera-mild.html

Im Internet konnte ich leider nicht all so viele Informationen finden da im Spanischen sehr viel mit pimento betitelt wird, es scheint jedoch dass diese Sorte der Capsicum Annuum angehört. Hier noch ein Link: http://www.food-info.net/es/products/spices/paprika.htm

Wer was hat bitte melden! Ich kann Birdeyes, Pimiento de Padrón, Cayenne Rot und KNO3 zum Tausch anbieten.

Schönen Gruß
Robert
 
In dem Bericht geht es allerdings nur global um Paprika und Pulver!

Du kannst den Text kopieren und hier einfügen. Dann hast du eine Übersetzung.
Versuchs mal.

Weiterhin viel Glück bei deiner Suche.
 
leider benötige ich dafür den Translator. Aberwas der so ausspuckt kann man nicht wirklich lesen. Nur zusammenreimen. Was habe ich nun daraus gereimt? Ich glaube dort wird bis ins kleinste Detail die Anbauweise bzw. die Verwendung beschrieben? Richtig?:huh::undecided:
 
Scoville-Süchtling schrieb:
leider benötige ich dafür den Translator. Aberwas der so ausspuckt kann man nicht wirklich lesen. Nur zusammenreimen.

sorry :D

also um´s kurz zu machen, da steht nicht viel mehr drin, wie dass es cap annuums vom typ rund/kirschförmig und cap longum L sind. zu den einzelnen sortennamen wird nicht viel gesagt.
 
Ich wusste gar nicht dass es da ein BOE drüber gibt :confused:

Aber du hast schon recht Süchtling, der Translator ist noch sehr verbesserungswürdig. Wirklich taugen tut er nur was für einzelne Wörter oder kurze Phrasen.

@ vasco: das ist so nicht ganz korrekt, es werden Sorten genannt. Liegt wohl am Translator, der lässt gerne mal was weg wenn ers nicht kennt.

Pimentón dulce: de sabor suave, totalmente dulce. Elaborado principalmente
con las variedades Bola y Jaranda.
Pimentón ocal o agridulce: suavemente picante al paladar. Elaborado
principalmente con las variedades Jaranda y Jariza.
Pimentón picante: pronunciado picor al paladar. Elaborado principalmente,
con las variedades Jeromín, Jariza y Jaranda.


Mild: Hauptsächlich hergestellt aus:

Pimiento Bola (Kugel)
http://www.regmurcia.com/servlet/integra.servlets.Imagenes?METHOD=VERIMAGEN_84494&nombre=_res_300.jpg

Jaranda
http://www.pbase.com/chiles400/image/107284699.jpg

Halbscharf: Hauptsächlich hergestellt aus:

Jaranda

Jariza
http://www.pbase.com/chiles400/image/107284701.jpg

Scharf: Hauptsächlich hergestellt aus:

Jaranda

Jariza

Jeromín
Leider kein Foto gefunden


Wer also Samen dieser Sorten hat, insbesondere von Jaranda und Jariza, bei mir stehen die Türen offen ;)
 
RobertR schrieb:
@ vasco: das ist so nicht ganz korrekt, es werden Sorten genannt. Liegt wohl am Translator, der lässt gerne mal was weg wenn ers nicht kennt.

den hab ich auch nicht benutzt. aber da steht doch was über unterarten "las variedades del grupo de las «Ocales»" und nichts zu einzelnen sorten. ich glaube nicht, das jaranda und jariza sorten sind. lasse mich aber gerne eines besseren belehren. pimiento bola z.b. heisst runder paprika. im pimenton de la vera werden nämlich auch (runde) ungarische sorten verarbeitet.
 
Also meiner Ansicht nach sind diese Namen Sorten, scheinbar alle angehörige der Gruppe "Ocales". Wenn man die Namen googelt kommt man auch auf genau die jeweilige Schote.

Bola heißt in der Tat "Kugel", kann aber, wie im Spanischen nicht selten üblich, als Eigenname verwendet werden. Z.B. sind "Kirschpeperoni" auch eine bestimmte Art und keine Gruppenansammlung die alle eine Kirschenform haben.
 
Ja, ich hab den Link nicht gefunden. Danke!
Dachte auch immer es wären nur zwei Sorten, eine für scharfes Pulver, eine für milde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten