Suche Rekordgemüse

Naglfar

Dauerscharfesser
Beiträge
805
Hallo Gemeinde,

bin auf der Suche nach Gemüsesorten die Rekordverdächtige Früchte bilden. Will meinen Vater mit Jungpflanzen überraschen.

Ich dachte so an folgende Gemüsearten:

- Kürbis (Atlantic Giant)
- Gurke
- Tomate

vielleicht fällt Euch ja noch was interessantes ein.
Bis auf den Kürbis, weiß ich leider nicht, welche Tomate oder Gurke zu extremen Früchten neigt. Die größte Tomate die wir die letzten Jahre geerntet haben, war nicht ganz 1kg und diese war nicht Reinrassig bzw. aus unbestimmtem Saatgut.

Wie gesagt, würde ich mich freuen, wenn Ihr den einen oderen anderen Vorschlag machen könnt. Natürlich würde ich es mich auch freuen, wenn Ihr sogar Samen der genannten Sorten sogar anbieten könnt.
 
Ich würde Dir auch eher zu Geschmacks-Rekord-Gemüse raten.
Es gibt riesen Tomaten, die schmecken einfach nur nach Wasser, sind aber riesengroß.

Dann gibt es zB. Tomaten, die sind sehr klein, aber von einer sehr alten Sorte und wenn Du da rein beißt, dann hast Du den "Geschmacks-Rekord"! :D
 
Ich will diese Sorten für meinen Vater. Ich will ihm eine Freude bereiten. Er ist immer ganz stolz, wenn irgendein Gemüse etwas größer ausfällt. Da geht es nicht um den Geschmack. Rein das Aufziehen und sehen wie sich eine Monsterfrucht bildet. Mehr nicht.

Das mit den kleinen Geschmacksexplosionen ist mir durchaus bekannt. Wir hatten letztes Jahr z.B. kleine Tomaten, die waren der Wahnsinn. Die wurden direkt im Garten verputzt. Auch von die Cocktailtomaten sind ja bekannt für ihr tolles Aroma.
 
Hier mein Lauch von 2011,

@ Schwitzender Gringo......
http://www.bigpumpkins.com/Diary/DiaryViewOne.asp?eid=169901
Aufgeklärt?

Hat schon was oder auch wenn er vielleicht nicht schmeckt.

War natürlich nicht mein Lauch :whistling:

Gruß Basti
 
Basti, ich weis das es so etwas gibt, ich lebe ja nicht hinterm Mond. Mir erschliesst sich nur der Sinn nicht. Die Riesensupermonsterkürbisse z.B. werden ans Vieh verfüttert, weil sie nicht schmecken, mir wäre dafür der Platz zu schade. Ausserdem ist es ja nicht so, das du die Pflanze in die Erde steckst und die von alleine so groß werden. Das was man dort auf der Seite sieht ist zwar schön und gut, jedoch wird davon nichts gegessen, weil sie allein für den Zweck des Gewinnens gezogen werden und dadurch auch jegliche Pflege bekommen um sie so groß werden zu lassen, und das passiert sehr oft durch Chemie und Hormone und sonstigen wachstumsfördernden Mittelchen. Ich baue in meinem Garten nur Gemüse an das ich auch essen kann, darum war meine Frage zu welchem Zweck das gut sein soll.

@Naglfar versuche es mal mit Kohlrabi "Superschmelz", der wird sehr groß und schwer, mehr als 10 Kilo ist keine Seltenheit. Anzucht im Haus ist notwendig, er braucht auch fast das ganze Jahr um groß zu werden. Wird nihct holzig, schmeckt aber wässrig und bei weitem nicht so gut wie eben kleine Sorten.
Bei Tomaten gibt es eine aus Bulgarien, eine Fleischtomate die um die 1kg schwere Beeren haben kann. Ich habe dieses Jahr im Freiland von meiner Beauty Queen ein Exemplar von 645 g geerntet, ist aber auch nicht immer so.
Bei Gurken kenne ich nur Sorten die zwar sehr groß und lang werden, aber eben nur jung essbar sind.
Ich habe eine Schlangengurke, die kann 1,4 m lang werden aber nur jung geniessbar. Leider habe ich noch nie was ernten können, weil sie sehr schwer zu pflegen ist, wir haben halt doch nicht das optimale Wetter hier.

Du siehst, meine Frage war schon berechtigt, also mir könntest du mit sowas keine Freude machen.
 
Ich würde vielleicht nicht unbedingt die Schiene Monstergemüse fahren, sondern eher was in Sachen seltenes fast ausgestorbenes Gemüse. Alleine schon Tomaten in ihrer Farbenpracht, ich könnte mir vorstellen das dein dad bestimmt Spass an einem Teller quitschbunter und richtig lecjkeren Tomaten hätte. Ich sag dir DAS ist ein Anblick. Und man tut noch was für die Arterhaltung.
 
Sehe ich auch so, mein Gemüse will ich auch Essen!

Meine Habaneros konnte ich allerdings nichtmal den Schweinen anbieten :devil:

Würde auch nicht so weit gehen und mit Hormonen usw tüfteln um größere Tomaten zu bekommen als der Nachbar.

Geschmack und Natürlichkeit geht vor.
Aber wiso nicht auchmal sowas mit in den Garten setzen.
http://www.poetschke.de/orbiz/DigiTrade/_/b4a681834b744070a4845571765104a1/Speisezwiebeln-und-Schalotten-Zwiebel-The-Kelsae-Riesenzwiebel--257d1a113626.html
scheint nichtmal ne F1 zu sein.

Ist doch wie mit den 10++ Chilis auch... macht einfach Spaß.

Gruß Basti
 
@nanaglen: Ach, zig tolle bunte Tomaten baut mein Dad eh schon an. Damals habe ich ihm mal 15 alte Tomatensorten geschenkt. Von weiß bis schwarz ist alles dabei. Mittlerweile dürfte er so an die 30 Sorten haben, weil ich ihm immer wieder neue Sorten organisiere. Wobei er mit den Sortennamen einiges durcheinander gebracht hat. Aber er weiß was ungefähr rauskommen sollte.

@all: Wie gesagt, es geht hier nicht um den Geschmack. Es geht aber auch nicht darum, dass mein Dad einen Kürbis ziehen soll, der ca. 400kg erreicht. Ich denke, dass eine Atlantic Giant auch ohne Hormone und besondere Behandlung für einen normalen Hobbygärtner abartige Dimensionen erreicht.

@Schwitzendergringo: Werde mir die besagte Kohlrabi näher anschauen. Weißt Du wie die bulgarische Tomate und die 1,4m Gurke heißt? Mit Gurken hat mein Dad irgendwie Glück. Konnte letztes Jahr trotz starkem Mehltaubefall paar nette Gurken ernten.
 
Wie wäre es damit? (Soweit grade greifbar habe ich Bezugsquellen dazu angegeben.)

Armenische Metergurke
Armenische Metergurke

Giant Belgium Fleischtomate
Giant Belgium

Bulgarishe Riesentomate [Samen-Archiv Bohl / Gärtnerei Diester]
Früchte bis 1800 g

Green Giant [Samen Archiv Bohl / Manfred Hahm]
gelbgrüne sehr große Fleischtomate bis 2 kg

Möhre Oxheart oder Burpee's Oxheart
Möhre Oxheart

Pastinaken
Pastinake

VIGNA UNGUICULATA SSP. SESQUIPEDALIS [Samen Archiv Bohl]
Spargel- oder Meterbohne

Amaranth [Samen Archiv Bohl]
Ein Blütenstand kann bei Zierformen wie "Viridis" oder "Pony Tail" bis 2 m
lang werden

Baumspinat (Chenopodium giganteum) z. B. "Magentaspreen" [Samen Archiv Bohl / Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt]
Der Baumspinat ist ein Riesengänsefuß und wird wie Spinat gekocht. Die Pflanze kann 3 m hoch werden.

Riesenkohlrabi "Superschmelz" [Samen Archiv Bohl]

Weiße Riesen-Zucchini "Bianco di Sicilia" [Samen Archiv Bohl]
lange Früchte, oft über einen Meter lang
("Long White Bush" erreicht ähnliche Längen)

Riesensonnenblume "Russische Mammut" [Samen Archiv Bohl / Monika Gehlsen]
über 2,5 m hoch, Blütendurchmesser bis 50 cm

Riesensonnenblume mit weißen Samen "Tarahumara White" [Samen Archiv Bohl]
Höhe bis 3 m, gelbe Blüte, strahlend weiße Samen
 
@Mayachili: Danke, genau solche Sachen suche ich. Nett von Dir, dass Du auch noch gleich Bezugsquellen gepostet hast. Hast Du schon selber welche der genannten Pflänzchen angebaut?

Übrigens, die Oxheart Möhre und der Superschmelz sind schon mal sicher! Die armenische Gurke kenn ich. Meine Großeltern bauten diese Sorte an. Werden aber bei ca. 20 bis 30cm gepflückt. Geschmacklich nicht schlecht. Finde sie etwas süßer als unsere Standartgurke.
 
Die Oxheart-Möhre, Pastinaken, Baumspinat und Riesensonnenblumen habe ich schon angebaut. Den Rest noch nicht ... die Warteliste ist einfach immer viel größer als der vorhandene Platz. :D
 
Was es nicht alles für Pflanzen gibt.
Liegt wohl im Auge des Betrachters ob sich der Anbau von nicht Schmeckendem lohnt...
Viel Spaß bei der Aufzucht!
 
Baumspinat würde ich geschmacklich irgendwo zwischen Mangold und richtigem Spinat einordnen. Ich mag ihn gerne pfannengerührt so wie in der asiatischen Küche oder als Füllung für Blätterteigtaschen u. ä.

Pastinaken finde ich superlecker ... sind deutlich süßer als Möhren und eine wunderbare Knabberei oder Suppe oder Gemüse oder oder oder ... Sehen zwar aus wie schnöde Wurzelpetersilie ... aber das fade Äußere täuscht gewaltig ... echt schmackofatz. Außerdem kann man sie mit einer Strohdecke über den Winter im Garten lassen und dann jederzeit als frisches Wintergemüse ernten.

Die Ochsenherzmöhren sind auch sehr lecker ... werden bei mir aus reiner Gier nie so richtig groß ... sind zu fein ... kann nicht so lange warten bis sie riesig geworden sind. Das praktische an ihnen ist, dass man sie auch prima im Blumenkübel ziehen kann, da sie breit und kurz sind ... kürzer als normale Möhren.
 
Zurück
Oben Unten