Suche Rocoto

Zenu

Dauerscharfesser
Beiträge
710
Hallo,

wenn ich mir meine Sortenliste so angucke, dann hätte ich glaube ich ganz gerne noch 1 - 2 Rocotos.
Vielleicht eher relativ mild? Ich hab etwas Bedenken die Schärfe der Sorten insgesamt gnadenlos unterschätzt zu haben :D

Was ist denn so eure Lieblings Rocoto? Gibt es einen Klassiker, den man unbedingt kennen sollte?

x Numex Suave orange (C. Chinense, Freiland, Schärfe 1 -2)
x Cherry Chocolate (C. Anuum, Freiland, Schärfe 2 -3)
x Jalapeno TAM (C. Annuum, Freiland Schärfe 2 -3)
x Early Jalapeño (C. annuum, Freiland, Schärfe 5 - 6)
x Pink Tiger (C. chinense, Freiland, Schärfe 5 - 6)
x Lemon Drop (C. baccatum, Freiland, Schärfe 7)
x Rocoto Canario (C. Pubescens, Freiland, Schärfe 8)
x Rawit (C. frutescens, Freiland, Schärfe 8)
x Habanero Peach (C. chinense, Freiland, Schärfe 10)
x Fatalii (C. chinense, Freiland, Schärfe 10)
x Bhut Jolokia Strain II (C. chinense, Freiland, Schärfe 10++)
x Sibirischer Hauspaprika (C. annuum, Fensterbank, Schärfe 7)
x Zavory (C. ?, Freiland, Schärfe ?
x Chinese 5 Color (C. annuum, Fensterbank, Schärfe 7 - 9)
x Monkey Face Red (C. annuum, Tischtennisball, Schärfe 5 - 6)
x Monkey Face Yellow (C. annuum, Tischtennisball, Schärfe 5 - 6)
 
Du könntest von mir gerne eine rote haben. Die ist sehr mild und eine genaue Bezeichnung kann ich dir leider nicht geben.
Bei Interesse schreib mir ne PN!
 
Die Marlene haben für 2015 viele auf'm Plan.
Die soll, glaube ich, recht mild sein.
Hab aber leider (noch) keine Samen von der.
 
Ich liebe Rocoto da Seda.
Mild ist die aber nicht. Eher so wie die Rocoto Canario auf deiner Liste, nur fruchtiger im Aroma.
 
Mich hat dieses Jahr die Rocoto Mini Orange PI 387838 positiv überrascht. Nicht zu scharf und vor allem für eine Rocoto sehr schnell abreifend.
 
Frage wenn wir hier schon bei Rocotos sind hat von euch schon jemand die Yellow Rocoto von semillas angebaut und kann zu der etwas sagen?
Gruß Benny
 
Hallo Zenu,
Ich habe die Yellow Rocoto dieses Jahr angebaut
Die hat bei mir 45 Tage zum keimen gebraucht ( 25 Jan bis 11 März beheizte Keimbox )

Das war zum vollständigen Abreifen dan zu spät.
Geschmack erinnert mich an Parika, die Schärfe ist mir zum pur essen zu heftig.
Das ist jetzt aber sehr subjektiv.
Nachdem die Pflanze jetzt erfroren ist habe ich heute mal die reifen Früchte geerntet
Insgesammt hat die Planze ca 40 Früchte, die meisten noch grün.
Rocoto.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Empfehlungen und natürlich das nette Angebot :)

Im Moment überwiegt wieder die Vernunft, da ich was mein Kunstlicht angeht wohl unverhofft ein bisschen improvisieren muss belasse ich es doch bei der Anzahl an Pflanzen... Sind vermutlich schon viel zu viele.

Ich hab mir aber ein Lesezeichen auf diesen Fred für die Saison 2016 gesetzt ;)

Gruß
 
Nur um dich noch etwas in Versuchung zu führen: Die PI 387838 hab ich dieses Jahr im Februar ausgesäht und komplett ohne Kunstlicht im Anbau (erst Südfenster, dann Balkon) gehabt. Im September waren dann die ersten Früchte reif.
 
Bei der Rocoto Mini Orange muss ich absolut zustimmen. Die hat eine recht kurze Reifezeit, trägt ordentlich und die Schärfe ist für eine Rocoto definitiv annehmbar. Natürlich rein subjektiv gesprochen.
 
Zurück
Oben Unten