Hallo liebe Chilifreunde,
habe zum ersten mal vor 3 Wochen Chilis im mini GWH am Dachsüdfenster ausgesät.
6x Bhut Jolokia / 5 gekeimt
6x Cayenne / 2 gekeimt
6x Butch T / 1 gekeimt
6x Habanero Red / 0 gekeimt
Die Temperatur betrug immer konstante 20-22grad / Abends hingegen nur um die 17 Grad.
Jetzt zu meiner Frage
Ist es gut für die gekeimten Samen(sind mittlerweile ca. 4cm groß) Abends bei Temperaturen um die 17 Grad am Südfenster stehen zu lassen?
Und was meint ihr für die noch nicht gekeimten Samen, ist dies vielleicht zu kalt am Tag und Nacht? Sollte ich die gekeimten und nicht gekeimten Samen trennen? Sprich die nicht gekeimten Samen in einem wärmeren Raum stellen?
Ich hoffe das meine Fragen nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.
Viele Grüße
mexxol
habe zum ersten mal vor 3 Wochen Chilis im mini GWH am Dachsüdfenster ausgesät.
6x Bhut Jolokia / 5 gekeimt
6x Cayenne / 2 gekeimt
6x Butch T / 1 gekeimt
6x Habanero Red / 0 gekeimt
Die Temperatur betrug immer konstante 20-22grad / Abends hingegen nur um die 17 Grad.
Jetzt zu meiner Frage

Ist es gut für die gekeimten Samen(sind mittlerweile ca. 4cm groß) Abends bei Temperaturen um die 17 Grad am Südfenster stehen zu lassen?
Und was meint ihr für die noch nicht gekeimten Samen, ist dies vielleicht zu kalt am Tag und Nacht? Sollte ich die gekeimten und nicht gekeimten Samen trennen? Sprich die nicht gekeimten Samen in einem wärmeren Raum stellen?
Ich hoffe das meine Fragen nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.
Viele Grüße
mexxol