Tabasco Tipps und Pflege?

chilijupp

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hallo zusammen!

Vorab: Ich bin absoluter Neuling was Chili-Zucht betrifft. Ob ich einen grünen Daumen besitze weiß ich nicht, bisher fehlte leider die Gelegenheit mich zu beweisen ;)

Ich habe mir im September letzten Jahres eine kleine Tabasco Pflanze gekauft, ich bin schon froh dass sie den Winter überlebt hat. Mittlerweile ist sie schon etwas gewachsen, ich frage mich jetzt was ich mit der am besten mache. Zurückschneiden sicher nicht, das macht man ja im Herbst wenn ich das nicht falsch gelesen habe ;)
Also am besten einfach an einen hellen, sehr sonnigen Platz stellen und abwarten? Sollte ich den Tabasco jetzt düngen, wenn ja wieviel?

Die Blätter in der Mitte der Pflanze habe ich übrigens nicht mutwillig abgezupft, die sind bräunlich geworden und abgefallen :/ Wenn man genau hinschaut, sieht man auch einige Blätter dazwischen die anfangen braun zu werden.
Woran könnte das liegen? Zuviel/zuwenig gegossen? Oder ist das einfach normal?

Fragen über fragen...man will ja nichts komplett falsch machen ;)

Ich würde mich freuen, wenn ihr kurz ein fachmännisches Auge auf die Pflanze werfen würdet und mir einige Tipps in die richtige Richtung gebt, vor allem was ich jetzt zu dieser Jahreszeit beachten sollte.

Vielen Dank!!

Tabasco1.jpg

Tabasco2.jpg

Tabasco3.jpg

Tabasco4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also am besten einfach an einen hellen, sehr sonnigen Platz stellen und abwarten? Sollte ich den Tabasco jetzt düngen, wenn ja wieviel?

Genau. An einen möglichst hellen, sonnigen Platz stellen und noch etwas wachsen lassen.

Hast du einen Platz, wo du sie später ab Mitte/Ende Mai draußen hinstellen kannst? Wenn ja, gib der Pflanze bevor sie raus kommt einen schönen großen Topf mit rund 20 Litern. Tabasco können ein großer Busch werden. Der jetzige Topf erscheint mir etwas klein, ist aber drinnen erst einmal ok.

Mit düngen solltest du auch beginnen. Wie viel kommt darauf an was du da hast oder einsetzen möchtest. Bei einem Flüssigdünger für Tomaten würde ich nach Herstellerempfehlung düngen.
 
Erstmal danke für die Antwort!

Leider habe hier keinen Platz an dem ich ihn rausstellen könnte...Schade :/ Ich werde dann mit dem umtopfen noch etwas warten, sobald er etwas größer geworden ist werde ihm dann einen größeren Topf verpassen!
Düngen werde ich dann auch mal!
Danke für die Antwort! Falls du noch mehr Tipps hast, immer her damit ;)

PS: Die Verfärbung der Blätter, kannst du dazu was sagen?
 
Wenn du mit Flecken die vertrockneten Blattspitzen meinst: Die gehen nicht mehr weg, sollten aber mit Düngung nicht mehr auftreten.
 
War die Pflanze auf dem Fensterbrett mit dem Heizkörper gestanden ?
Davon könnten solche braunen Blattspitzen auch herkommen.
Trockene Heizungsluft ist nicht gut für die Pflanze.
 
Zurück
Oben Unten