Tabascoblätter mit braunen Flecken

Anfänger2013

Jolokiajunkie
Beiträge
3.812
Meine Tabasco, Aussaat 1.1.2014 entwickelt an einem Ast Blätter mit braunen Flecken. Schädlinge konnte ich auch mit einer Lupe nicht finden.

20140424_182707-Tabasco-klein.jpg


Was hat mein Liebling?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tabakmosaikvirus?

Habe mal gelesen, dass das die meisten Pflanzen der "Tabasco"-Sauce hingerafft hatte.
Manch Sorten sind gegen immun, manche nicht.
 
TMV lässt die Blätter partiell heller werden.
Daher schliesse ich den aus. Ich hatte das Phänomen letzte Saison auch an den Scotch Bonnet die ganze Saison durch. Was es war konnte mir auch keiner beantworten.
 
hannsemann schrieb:
Ich hatte das Phänomen letzte Saison auch an den Scotch Bonnet die ganze Saison durch. Was es war konnte mir auch keiner beantworten.
Beschreibe bitte den Krankheitsverlauf!
War die ganze Pflanze betroffen?
Blieben die Blätter so, oder sind sie letztendlich abgestorben?
Lohnt es sich die Pflanze zu behalten?
Hast Du sie gegen z.B. Pilze (erfolglos) behandelt?
Gab es Ansteckungen?

Könnte es Sternrußtau/Schwarzflecken sein?
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-5207-post-278627.html#pid278627
 
Es waren nur die Scotch Bonnets betroffen. Von dem her tippe ich mal auf Virus.
Andere Pflanzen waren nicht betroffen.
Pilzbehandlung hab ich gemacht. Brachte aber nichts.
Blätter an sich wurden vom Rand nach innen her gelb und fielen dann ab.
An den Achseln kamen aber wieder neue Blätter.
 
Mist!
Das sollte eine 2 Meter Zierpflanze in meinem Wohnzimmer werden.
90 cm hat sie schon! Gestern gab es einen 15 Liter Topf.
Was sagt Dein Gefühl.

Lieber wegwerfen und versuchen irgendwo noch eine relativ große Tabasco oder Lemon Drop zu kaufen. In Wohnzimmer stehen noch 5 weitere Chilis an dem Fenster.

Was ist mit dem Saatgut? Wegwerfen, da wahrscheinlich mit den Virus verseucht?
 
Sehe gerade, dass es auch braune Flecken am Stamm gibt.

20140425_150058-Tabasco-klein.jpg


Ist das die Krankheit oder sortentypisch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das dürfte dann eine Pilzinfektion oder ggf. auch eine der vielen möglichen Viruserkrankungen sein. Wahrscheinlich ist es besser die Pflanze zu entsorgen. Aber nicht in die Biotonne oder den Kompost entsorgen sondern in den Restmüll.
 
Schluchz :crying:, eine 90cm, perfekt gewachsene Tabascopflanze gerade, mit Stock, Schild und Erde in den Hausmüll geworfen!

Besser jetzt als in 4 Wochen zusammen mit vielen anderen Pflanzen!

Ich hoffe die Pflanze vom Chili-Haus ist die 11 Euro wert!
 
Zurück
Oben Unten