scorchbonnet
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 25
Heiße Grüße zusammen,
nachdem ich einige von Euch schon im Mai beim lauschigen und leckeren Hot-Pain Forumstreffen auf dem Tempelhofer Feld kennenlernen durfte, hab ich mich nun endlich mal hier angemeldet und wollte mich kurz vorstellen.
Komme aus Berlin und befasse mich seit 2009 mit Chilis. Nachdem ich in den ersten Jahren nur mit Setzlingen gearbeitet hatte, ziehe ich seit 2012 aus Samen. Seitdem hatte ich auf meinem Balkon immer zwischen 35 und 50 Pflanzen. In dieser Saison hab ich zusammen mit dem Euch allseits bekannten Onkel Hotti und einem Gemeinschaftsgarten in Berlin (Prinzessinnengärten) ein Outdoor-Projekt mit über 100 Pflanzen aus über 70 verschiedenen Sorten auf die Beine gestellt. Auf meinem Balkon befinden sich in diesem Jahr dafür nur 13 Chilis, ein Mix aus überwinterten und neu angezogenen Pflanzen.
Meine Anbau-Experimente dokumentiere ich auf meinem Blog und meinem Youtube-Kanal, Links findet Ihr in meiner Signatur. Falls Ihr Euch wundert, warum das alles auf Englisch verfasst ist: viele meiner Chili-Kontakte kommen aus dem Ausland, daher schreibe ich in einer Sprache, die weltweit verstanden wird. Für einen schnellen ersten Eindruck von dem, was ich in Sachen Chilis so treibe, hier einige Playlists aus diesem und dem vergangenen Jahr:
Outdoor-Projekt 2014: http://www.youtube.com/playlist?list=PL4NBzIKP8CYgpC6EemX6571W97hwOFzcy
Balkonzucht 2013: http://www.youtube.com/playlist?list=PL4NBzIKP8CYhINyGmH_JToPNkpx6FosJ2
Balkonzucht 2012: https://www.youtube.com/playlist?list=PL6B4EAC8EFFD0FB77
Balkonpflanzen 2014: http://www.youtube.com/playlist?list=PL4NBzIKP8CYiaLW8tQWLaB5TeaEaMHLqi
Viel Spaß beim Schauen. Freu mich auf viele nette Kontakte und hilfreiche Infos zu unser aller Lieblingsthema.
Grüße aus Berlin
Volker
nachdem ich einige von Euch schon im Mai beim lauschigen und leckeren Hot-Pain Forumstreffen auf dem Tempelhofer Feld kennenlernen durfte, hab ich mich nun endlich mal hier angemeldet und wollte mich kurz vorstellen.
Komme aus Berlin und befasse mich seit 2009 mit Chilis. Nachdem ich in den ersten Jahren nur mit Setzlingen gearbeitet hatte, ziehe ich seit 2012 aus Samen. Seitdem hatte ich auf meinem Balkon immer zwischen 35 und 50 Pflanzen. In dieser Saison hab ich zusammen mit dem Euch allseits bekannten Onkel Hotti und einem Gemeinschaftsgarten in Berlin (Prinzessinnengärten) ein Outdoor-Projekt mit über 100 Pflanzen aus über 70 verschiedenen Sorten auf die Beine gestellt. Auf meinem Balkon befinden sich in diesem Jahr dafür nur 13 Chilis, ein Mix aus überwinterten und neu angezogenen Pflanzen.
Meine Anbau-Experimente dokumentiere ich auf meinem Blog und meinem Youtube-Kanal, Links findet Ihr in meiner Signatur. Falls Ihr Euch wundert, warum das alles auf Englisch verfasst ist: viele meiner Chili-Kontakte kommen aus dem Ausland, daher schreibe ich in einer Sprache, die weltweit verstanden wird. Für einen schnellen ersten Eindruck von dem, was ich in Sachen Chilis so treibe, hier einige Playlists aus diesem und dem vergangenen Jahr:
Outdoor-Projekt 2014: http://www.youtube.com/playlist?list=PL4NBzIKP8CYgpC6EemX6571W97hwOFzcy
Balkonzucht 2013: http://www.youtube.com/playlist?list=PL4NBzIKP8CYhINyGmH_JToPNkpx6FosJ2
Balkonzucht 2012: https://www.youtube.com/playlist?list=PL6B4EAC8EFFD0FB77
Balkonpflanzen 2014: http://www.youtube.com/playlist?list=PL4NBzIKP8CYiaLW8tQWLaB5TeaEaMHLqi
Viel Spaß beim Schauen. Freu mich auf viele nette Kontakte und hilfreiche Infos zu unser aller Lieblingsthema.
Grüße aus Berlin
Volker