Tagsüber jetzt schon raus stellen?

Jones

Chiligrünschnabel
Beiträge
91
Hey, meine Pflanzen wuchern mir langsam alle Fenster zu und im Keller stehen schon die nächsten unter der Lampe in den Startlöchern für große Töpfe. Meine Frage ist, ob jemand genug Erfahrung hat um mir zu sagen ob es eine gute Idee ist die Pflanzen tagsüber raus in die Sonne zu stellen? Die Temperaturen sind an einigen Tagen an die 18°C und die Sonne prallt ungehindert auf die Terrasse. Nachts würde ich die rein holen, das ist natürlich klar. Bin mir aber nicht sicher ob die das so einfach vertragen, oder ob das noch zu kalt ist? Würde mich über eine Antwort freuen,
LG Jones
 
Könntest sie auch an bedeckten Tagen, also ohne direkte Sonneneinstrahlung, für´n paar Minuten raus stellen und langsam steigern, um sie an die UV-Strahlung zu gewöhnen. Wie @2Beers schon schrieb, sonst gibt's Sonnenbrand!

LG, Thomas
 
In den letzten Tagen haben meine kleinen Pflänzchen nachmittags mehrere Stunden am Stück ein windgeschütztes Sonnenbad genommen, von Sonnenbrand keine Spur.

Das halte ich seit einigen Jahren so: wenn im Frühjahr die Sonne scheint und die Temperatur paßt (unter 13/14 Grad sollte es nicht sein), kommen die Kameraden windgeschützt raus in die Sonne, da kenne ich nix und auf die Uhr schaue ich da auch nicht. Da müssen sie durch, mimosige Chilis kann ich nicht brauchen :D

Noch nie gab es Probleme mit Sonnenbrand. Ich habe immer den Eindruck, die Sonne tut ihnen richtig gut.
 
Wieso so hastig?
Du hast noch genügend Zeit und jn den kommeneden Wichen kommen noch einige neue Blätter.
Ich beginne 1-2 Wochen vor den Eisheiligen mit einem Schattenplätzchen.
Das rein und raus tragen ist schon ordentlich Arbeit und wieso sollte man sich beim Hobby quälen.;)
Keep cool.:)
 
Einige Pflänzchen stehen schon draußen, auch nachts. Bei unter +5°C kommen die allerdings wieder rein.
 
Wer sehr früh die Chilis herausstellt ruft förmlich nach Läusen. Die werden nämlich auch durch die ersten Sonnenstrahlen geweckt. Ihre Fressfeinde die Marienkäfer erwachen später.

Ich stelle immer erst die Pflanzen heraus, wenn es aus Platzgründen unvermeidlich ist. Das erspart mir einigen Ärger mit Schädlingen.

Jungpflanzen benötigen deutlich höhere Temperaturen als + 5 Grad! Sie erleiden zwar keine sichtbaren Schäden, dass Wachstum wird aber für längere Zeit deutlich abgeschwächt, wenn sie längere Zeit bei unter 10 Grad frieren.
 
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das die Pflanzen bei 10 grad so gut wie garnicht wachsen. Ich habe meine dieses Jahr bei 16-17 grad wenn keine Sonne rein scheint, und die sind jetzt schon doppelt so groß als die, die ich letztes Jahr im Mai raus gestellt habe :woot:
 
Danke für die vielen Antworten!
Dann werde ich die wohl noch ein par Wochen im Haus behalten, sicher ist sicher, zumal das Wetter jetzt wieder ungeschlagen hat. Im Verlauf des Tages werde ich im Erste Saison thread ein par Fotos hochladen, dann können Interessierte sehen wie die Situation ist. Das wird ziemlich knapp werden am Fenster
 
Zurück
Oben Unten