Tanja und das grüne 13

Tanja

Habanerolecker
Beiträge
380
Seit gestern bin ich im großen Club der MexMiGu-Bauern.

Es wird also Zeit, diesen Thread zu eröffnen, auch wenn der sich deutlich langsamer füllen wird als der Chili-Thread (zumindest Anfangs).

Am Start sind bereits:
1x Mexikanische Minigurke (winkewinke zu Harry und GreenThumb)
1x Birnenmelone Pepino

Im Lauf der Woche kommen dann noch dazu:
3x Kapstachelbeere
5x Gewürztagetes orange

Den Rest muss ich noch sortieren... Wann da was ausgesät wird
 
Hi Tanja,

bin wohl seit heute auch im Club dabei.

Und rate mal wer das verzapft hat?
Die beiden Hauptverdächtigen hast du ja schon namentlich erwähnt.;)

Die Körnchen muss ich mir allerdings noch besorgen.
Meine Pepinosamen liegen dafür auch schon auf ihrem Coco-Hum-Wasserbettchen.
Denen konnte ich irgendwie nicht wiederstehen, nachdem ich mich darüber schlau gemacht hatte.
Wollte ja erst Wassermelonen mit einbauen aber irgendwie nehmen die wohl doch zu viel Land weg, für den schmalen Ertrag.
Hast du die Pepinos denn schonmal gehabt?
 
:w00t: willkommen im Club der MexMiGu Bauern 2013 :clap:
Mich hat's ja auch schon erwischt, bin auch MMG positiv infiziert :blush:

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15545-post-292039.html#pid292039

Werde deinen Thread hier weiterhin gespannt verfolgen :D
Viel Erfolg :)
 
capsicum perversum schrieb:
bin wohl seit heute auch im Club dabei.

Und rate mal wer das verzapft hat?
Die beiden Hauptverdächtigen hast du ja schon namentlich erwähnt.;)

Die sind echt schlimm die Beiden! Im besten Sinne :)

Dann mal Herzlichen Willkommen im Club und viel Erfolg!

capsicum perversum schrieb:
Meine Pepinosamen liegen dafür auch schon auf ihrem Coco-Hum-Wasserbettchen.
Denen konnte ich irgendwie nicht wiederstehen, nachdem ich mich darüber schlau gemacht hatte.
Wollte ja erst Wassermelonen mit einbauen aber irgendwie nehmen die wohl doch zu viel Land weg, für den schmalen Ertrag.
Hast du die Pepinos denn schonmal gehabt?

Nein, hatte ich noch nicht. Ist auch bei mir das erste Jahr. Konnte aber auch nicht widerstehen... Selbst wenn sie nicht schmecken: sie sehen doch recht nett aus.
Irgendwas in mir zwingt mich einfach, die Grenzen des Balkonanbaus auszureizen.

Bruco schrieb:
:w00t: willkommen im Club der MexMiGu Bauern 2013 :clap:
Mich hat's ja auch schon erwischt, bin auch MMG positiv infiziert :blush:

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15545-post-292039.html#pid292039

Ahhh, noch ein Infizierter. Ist echt schlimm hier... Diese Virenschleudern alle :D Werd Deinen Thread auch mit Spannung verfolgen :)

sonissichili schrieb:
Hm, was sind "Gewürztagetes" ? *neugierig...

Schau mal hier: Gewürztagetes Orange Gem Das stimmt genau so: riechen super, sehen toll aus, locken Inseketen an und geben eine tolle Salatdeko ab, die auch essbar ist. Soll in der mexikanischen Küche Verwendung finden.

Ist allerding etwas zickiger in Saat und Auspflanzen als die Standard-Tagetes.

peruvianwhite schrieb:
boah, Pepinos, die sind soooooo lecker! Viel Erfolg dabei!!!

Du scheinst einen anderen Essenshintergrund zu haben als ich. Ich hab die noch nie probiert, aber freu mich schon drauf!

Nur zur Info: bisher ist die MMG noch nicht gekeimt. Dabei hab ich die VORGESTERN gesät :P
 
Naja bin in Peru geboren und hab hauptsächlich in Venezuela meine Kindheit verbracht...zwischendurch Jobbedingt (Papa) auch in Curacao, USA und Nigeria gelebt...dann i-wann wegen weiterführende Schulen/Uni nach Görmäny...da lernt man zwangsläufig viele leckere Sachen kennen :)

Ich probierte auch immer erst und frag dann was ich grad zu mir genommen habe :)
 
peruvianwhite schrieb:
Naja bin in Peru geboren und hab hauptsächlich in Venezuela meine Kindheit verbracht...zwischendurch Jobbedingt (Papa) auch in Curacao, USA und Nigeria gelebt...dann i-wann wegen weiterführende Schulen/Uni nach Görmäny...da lernt man zwangsläufig viele leckere Sachen kennen :)

Cool! Wirklich, ich find das toll!

peruvianwhite schrieb:
Ich probierte auch immer erst und frag dann was ich grad zu mir genommen habe :)

So halte ich das auch bei Auslandsaufenthalten.
Probiert wird erst einmal alles - solange es tot ist (das ist die einzige wirkliche Bedingung, von der ich auch nicht abweiche).
 
tot und (Möglichst) human gestorben sollte es sein...

aber back to topic...die Pepino(Bäumchen?) kriegen das gebacken bei unseren kurzen Sommern hier irgendwann Früchte zu tragen? Oder müssen die später in ein GWH?
 
Die Pepinos schaffen es schon mit dem Abreifen, wenn sie früh genug vorgezogen werden.

Am Besten gedeihen sie in einer großen Blumenampel. :) Durch das Hängen bekommen die Früchte mehr Licht und reifen besser. Außerdem hält der Wind, der durch die Äste bläst, die Pflanze gesünder, die den deutschen Regen ja nicht sooooo liebt.
 
GreenThumb schrieb:
:devil: Damit wäre unsere Mission erfolgreich abgeschlossen ! :D

:lol: jepp, fehlen nur noch 2900 andere :P

Mayachili schrieb:
Die Pepinos schaffen es schon mit dem Abreifen, wenn sie früh genug vorgezogen werden.

Am Besten gedeihen sie in einer großen Blumenampel. :) Durch das Hängen bekommen die Früchte mehr Licht und reifen besser. Außerdem hält der Wind, der durch die Äste bläst, die Pflanze gesünder, die den deutschen Regen ja nicht sooooo liebt.

Danke für die Info! Das wusste ich auch noch nicht! Dann hab' ich tatsächlich genau das Richtige Plätzchen dafür :)


Am Wochenende startet dann auch die Auberginen- und Tomatensaison :D
 
Tanja schrieb:
:lol: jepp, fehlen nur noch 2900 andere :P


Eigendlich nurnoch 2899:rolleyes::dodgy::rolleyes:

Aber wer hat denn noch Samen der Minigurke für mich?
Hab jede Menge Chilis, Paprikas und Tomaten zum Tausch.
 
Zurück
Oben Unten