Tanjas 14 für 2014

Tanja

Habanerolecker
Beiträge
380
Meine letzte Saison hat mir weniger Früchte als viel mehr Erfahrung in der Bekämpfung von Trauermücken (durch gekaufte Pflanze eingeschleppt), Läusen, Thripsen und Weichhautmilben gebracht. :crying:
Aber: sehen wir es positiv: ich weiß jetzt, was die wirksamste Waffe im Kampf gegen die Weichhautmilben ist (Amblyseius cucumeris und barkeri, 2 Generationen im Abstand von 2 Wochen ausgesetzt). Und seitdem ich sie eingesetzt habe, geht es auch meinen normalen Zimmerpflanzen nochmal deutlich besser.

Falls jemand eine Bezugsquelle haben möchte: bei nuetzlinge.debin ich fündig geworden. Bitte den direkten Link benutzen, die Tierchen findet man nicht über die normale Shopsuche. Nein, ich bekomme keinerlei Vergünstigung ;)

Aber: das ist das alte Jahr, blicken wir auf 2014.

Wenn ich realistisch bin, wird mein Platz nicht für mehr als 14 Sorten Chilis (und 7 Sorten Tomaten) reichen. Am besten auch nur eine Pflanze je Sorte...

Die erste Aufgabe besteht jetzt also darin, die 14 Kandidaten auszuwählen (Aachens next Top-Chili).

Ich kann aus einer riesigen Liste auswählen und kann mich einfach nicht so richtig entscheiden.
Auch bin ich mir noch nicht sicher, ob ich es nochmal mit einer Rocoto versuchen möchte (die haben die Weichhautmilben als erstes total zerlegt).

Bisher sind schon mal in der engeren Auswahl
  • Jalapenos
  • Habanero (rot)
  • Trepadeira Werner
  • Sweet Pickles
  • Aji Dulce
  • PI 439416
  • Frontera Sweet
  • Fish Pepper
  • Mustafa
  • Lemon Drop
  • ...

Die Liste wird sicher noch fortgesetzt :whistling:
 
Das stelle ich mir so was von schwer vor.... das will wohl überlegt sein!

Viel Erfolg für die kommende Saison und vor allem keine Tierchen!

Beste Grüße aus Düren
 
Viel Erfolg in der Saison. Soll die Liste so relativ mild (bis auf die Habanero) bleiben? Ich frage weil mir bei schärferen Sorten vielleicht noch etwas einfällt.
 
Ich versuche nächstes Jahr zum 5mal die Pepino (keine Chili) anzubauen, ich werde niemals aufgeben bis ich es geschafft habe :D geht zwar langsam ins Geld, aber nunja..zu schön find ich die Früchte :D

Lass dich nicht entmutigen und probiere die Rocotos einmal aus :D Versuch macht Klug :D

LG, HotBoy
 
Viel Erfolg auch von uns!

Und, dass dir die Viecher fern bleiben!:)

Wenn du den nötigen Platz hast, probier die Rocoto nochmal.
 
Hallo zusammen,

Danke Euch allen für die netten Wünsche, insbesondere die "Tierchen" betreffend!

Fairbanks schrieb:
Das stelle ich mir so was von schwer vor.... das will wohl überlegt sein!

Oh ja.... :rolleyes: Ist nicht einfach...

mph schrieb:
Viel Erfolg in der Saison. Soll die Liste so relativ mild (bis auf die Habanero) bleiben? Ich frage weil mir bei schärferen Sorten vielleicht noch etwas einfällt.

Danke! Die Liste soll tatsächlich relativ mild, also im Bereich bis 7 bleiben. Das schränkt auch die Auswahl auf meiner Liste ziemlich ein :devil: Trotzdem: wenn Du was hast, was unbedingt noch soll: ich nehme auch Vorschläge entgegen!

HotBoy schrieb:
Ich versuche nächstes Jahr zum 5mal die Pepino (keine Chili) anzubauen, ich werde niemals aufgeben bis ich es geschafft habe :D geht zwar langsam ins Geld, aber nunja..zu schön find ich die Früchte :D

Pepino werde ich nächstes Jahr auch noch mal versuchen. Dieses Jahr war allerdings der erste Versuch. Wir schaffen das!

HotBoy schrieb:
L
ass dich nicht entmutigen und probiere die Rocotos einmal aus :D Versuch macht Klug :D

Um entmutigt zu werden, hatte ich schon viel zu viele Erfolge mit Chilis und Pflanzen allgemein. Ich nehm es sportlich als Lehrstunde :cool:

Rocoto... Nur welche? De Seda, Canario, Manzano, Giant... :huh: Ich bin mir sicher, mit Hilfe des Forums finde ich noch was ;)

Chribi schrieb:
Viel Erfolg auch von uns!

Und, dass dir die Viecher fern bleiben!:)

Wenn du den nötigen Platz hast, probier die Rocoto nochmal.

Danke :D

Ihr habt mich ja schon überzeugt... also doch eine Rocoto.

Das macht es nicht leichter. Aber was habe ich hier auch erwartet :whistling:
 
Ich würd ja noch die Limon vorschlagen. Schärfetechnisch grob bei der Habbi(über 7) aber geschmacklich der Brüller
Bei den Rocotos finde ich die canario nicht schlecht, und mit ner manzano kann man auch nichts falsch machen.
Lg,
David
 
Iguana-Tinte schrieb:
Ich würd ja noch die Limon vorschlagen. Schärfetechnisch grob bei der Habbi(über 7) aber geschmacklich der Brüller
Bei den Rocotos finde ich die canario nicht schlecht, und mit ner manzano kann man auch nichts falsch machen.
Lg,
David

Die Limon hatte ich noch gar nicht auf der Liste, klingt aber auch lecker :rolleyes:

Ich gehe hier gerade meine Excel-Liste durch und verzweifele: da hab ich so 130 Chilis drin...

Hmmm. und wenn ich einfach jede 10. nehme?

Das wären dann alphabetisch:

  1. Aji Angelo
  2. Bhut Jolokia rot
  3. Bode Roxa
  4. Carmine
  5. Chupetinho
  6. Fatali gelb
  7. Habanero orange
  8. Jalapeno M
  9. Naga Morich
  10. Pimenta da Neyde
  11. Rocoto PI355812
  12. Sibirischer Hauspaprika
  13. Tepin
  14. Twilight

So viel dann zum Thema: mild *hust* aber immerhin eine Rocoto und eine Wildchili dabei.

Jetzt das ganze mal nach Schärfe sortiert:
  1. Aji Dulce
  2. Stavros
  3. Teneriffa mittel
  4. Jalapeno M (die will wohl unbedingt...)
  5. Grenada Seasoning
  6. Anaheim
  7. Rocoto PI355812 (der schon wieder)
  8. Numex Pinata
  9. Lemon Drop
  10. Thai Yellow Chili
  11. Twilight
  12. Habanero brown
  13. Teapot Orange
  14. Bhut Jolokia rot

Das ist auch irgendwie witzig.
 
Da gehts dir ähnlich wie mir... meine Liste ist auch viel zu lang...
übrigens die Bhut Jolokia Rot will auch unbedingt anscheinend :)
Würfeln könntest du noch ;)
 
Alle Sorten auf einen Zettel schreiben, in einem Behälter gut durchmischen, 14 Zettel mit verbundenen Augen ziehen. Fertig ist die Sortenliste. Allerdings könnte es zufallsbedingt zu einer Häufung der sehr scharfen bis superscharfen Sorten kommen.
 
Martini1710 schrieb:
Da gehts dir ähnlich wie mir... meine Liste ist auch viel zu lang...
übrigens die Bhut Jolokia Rot will auch unbedingt anscheinend :)
Würfeln könntest du noch ;)

Ja, die Bhut will auch :-) Für die hätte ich dann sogar Abnehmer :devil: Und als Flocken machen die sich ja auch gut.

Über Würfel verfüge ich als Pen&Paper-Rollenspieler natürlich auch in genügender Auswahl (ich fürchte, es sind mehr, als ich Chilisorten habe :angel: )

mph schrieb:
Alle Sorten auf einen Zettel schreiben, in einem Behälter gut durchmischen, 14 Zettel mit verbundenen Augen ziehen. Fertig ist die Sortenliste. Allerdings könnte es zufallsbedingt zu einer Häufung der sehr scharfen bis superscharfen Sorten kommen.

*lach* ich werf mal einen Zufallszahlengenerator an, mal schauen, was der sagt :D
 
So, random.org sagt:

  1. Trepadeira Werner
  2. CGN 23209
  3. Jalapeno Conchos
  4. Bolivian Rainbow
  5. Scotch Bonnet Orange
  6. Cayenne yellow
  7. Romanian Sweet
  8. Aji Dulce
  9. Rocoto CAP 867 red
  10. Pimenta Preta Orange
  11. Royal Black
  12. Florines
  13. Habanero El Remo
  14. Medusa
Auch nicht schlecht...
 
Danke!!!

Bin nun fast eine Stunde auf "random.org" gewesen, hab gelesen und gelesen und gelesen und gelesen und gelesen und ...

<HotJot>

PS: Mein Gefühl sagt: "Tanja" ist männlich ;-)
 
HotJot schrieb:
Danke!!!

Bin nun fast eine Stunde auf "random.org" gewesen, hab gelesen und gelesen und gelesen und gelesen und gelesen und ...

Ja, das ist schon ein interessantes Thema mit den Zufallszahlen und so :D

HotJot schrieb:
PS: Mein Gefühl sagt: "Tanja" ist männlich ;-)

*lach* das nehm ich als Kompliment. (Und falls Du nochmal viel lesen möchtest, befrag Onkel Wikipedia mal zum Thema "Tomboy")
 
Zurück
Oben Unten