Tanja
Habanerolecker
- Beiträge
- 380
Meine letzte Saison hat mir weniger Früchte als viel mehr Erfahrung in der Bekämpfung von Trauermücken (durch gekaufte Pflanze eingeschleppt), Läusen, Thripsen und Weichhautmilben gebracht. :crying:
Aber: sehen wir es positiv: ich weiß jetzt, was die wirksamste Waffe im Kampf gegen die Weichhautmilben ist (Amblyseius cucumeris und barkeri, 2 Generationen im Abstand von 2 Wochen ausgesetzt). Und seitdem ich sie eingesetzt habe, geht es auch meinen normalen Zimmerpflanzen nochmal deutlich besser.
Falls jemand eine Bezugsquelle haben möchte: bei nuetzlinge.debin ich fündig geworden. Bitte den direkten Link benutzen, die Tierchen findet man nicht über die normale Shopsuche. Nein, ich bekomme keinerlei Vergünstigung
Aber: das ist das alte Jahr, blicken wir auf 2014.
Wenn ich realistisch bin, wird mein Platz nicht für mehr als 14 Sorten Chilis (und 7 Sorten Tomaten) reichen. Am besten auch nur eine Pflanze je Sorte...
Die erste Aufgabe besteht jetzt also darin, die 14 Kandidaten auszuwählen (Aachens next Top-Chili).
Ich kann aus einer riesigen Liste auswählen und kann mich einfach nicht so richtig entscheiden.
Auch bin ich mir noch nicht sicher, ob ich es nochmal mit einer Rocoto versuchen möchte (die haben die Weichhautmilben als erstes total zerlegt).
Bisher sind schon mal in der engeren Auswahl
Die Liste wird sicher noch fortgesetzt
Aber: sehen wir es positiv: ich weiß jetzt, was die wirksamste Waffe im Kampf gegen die Weichhautmilben ist (Amblyseius cucumeris und barkeri, 2 Generationen im Abstand von 2 Wochen ausgesetzt). Und seitdem ich sie eingesetzt habe, geht es auch meinen normalen Zimmerpflanzen nochmal deutlich besser.
Falls jemand eine Bezugsquelle haben möchte: bei nuetzlinge.debin ich fündig geworden. Bitte den direkten Link benutzen, die Tierchen findet man nicht über die normale Shopsuche. Nein, ich bekomme keinerlei Vergünstigung
Aber: das ist das alte Jahr, blicken wir auf 2014.
Wenn ich realistisch bin, wird mein Platz nicht für mehr als 14 Sorten Chilis (und 7 Sorten Tomaten) reichen. Am besten auch nur eine Pflanze je Sorte...
Die erste Aufgabe besteht jetzt also darin, die 14 Kandidaten auszuwählen (Aachens next Top-Chili).
Ich kann aus einer riesigen Liste auswählen und kann mich einfach nicht so richtig entscheiden.
Auch bin ich mir noch nicht sicher, ob ich es nochmal mit einer Rocoto versuchen möchte (die haben die Weichhautmilben als erstes total zerlegt).
Bisher sind schon mal in der engeren Auswahl
- Jalapenos
- Habanero (rot)
- Trepadeira Werner
- Sweet Pickles
- Aji Dulce
- PI 439416
- Frontera Sweet
- Fish Pepper
- Mustafa
- Lemon Drop
- ...
Die Liste wird sicher noch fortgesetzt