Taschenmesser2 sagt Hallo!

T

Taschenmesser2

Gast
Hi.
ich bin neu hier, aber schon "laange" mit Chilis dabei...
Im Ernst, ich habe vor einem Jahr meine neue Madame kennegelernt, und Sie hat mich mit "Pepis" angesteckt!

In 2014 habe ich etwa 30 Anuums in 12 Liter Pötten kultiviert, dazu etwa 10 sog "Minderlesiter", das waren Baccatums red Tip, welche zunächst schwach wuchsen, dann aber abgingen.
Dazu 2 Habaneros und 2 Bhuts.
Es wurden? 10 Kg Anuums und 7 Kg Baccatums geerntet, und es wuchsen noch 2 komische Pflanzen herran....

2 komische...dunkel, so, mit Haaren dran.
Die wuchsen ewig schlecht, warfen dann immer wieder Ihre Blüten ab, und daaan....daaannn kam im Oktober das Rocotowunder: Früchte, garnicht bemerkt, und Abreife nun haben wir 1+3+3 Red large Rocotos geerntet.:D


Die Rocotos "Peter und Paul" stehen in ihren lachhaft kleinen 12 Liter Eimern neben 12 Anuums 2 Habaneros und 3 Baccatums zum Überwintern, und für 2015 ist RICHTIG was geplant.:devil::devil::devil:


ich habe 20 20 L, 35 12 Liter 2 65 Liter (werden noch 10 dazukommen) und 2 90 Liter Tröge.
ich habe alle Rocotos bei Semillas und bei Chilifee gekauft, dazu kommen Habaneros, Bhut und Baccatums....


Wird wohl ein krasses 2015, ich freue mich, hier mitzulesen und bis bald.


:devil:
 
Na wenn man die geplanten Topfgrößen als Bezugspunkt hernimmt, dann muss es ja ein echt krasses Jahr werden :) Willkommen hier und bis bald...
 
Hallo Taschenmesser2,
schöne Ernte 2014 und toller Plan für 2015.
Welche Erde kommt in deine Töpfe?
Welchen Dünger hast du/ wirst du verwenden?
Viele Grüße
S P
 
Herzlich Willkommen in unserer Therapiegruppe (ohne Heilungschancen). :clap:

Da merkt man sofort, dass du dem Chilivirus entgültig verfallen bist. ;)

Gruß Christian
 
Moin moin und herzlich willkommen!!

Da hast du dir aber was vorgenommen! :D Viel Erfolg wünsche ich :)
 
Na dann mal herzlich Willkommen und viel Spaß hier!:w00t: Da werden sich die Rocotos aber freuen!:)
Las Bilder sehen und berichte schön :cool:
Gruß Hans Bayern
 
Daaanke an alle für das herzliche Willkommen!

2014 war ein krasses Jahr; ohne Ahnung wild draulos...
Dabei lief Vieles gut (keine !! Schädinge und alle samen wuchsen an...) und manches schlecht (zu kleine Töpfe, zu schwaches Licht innen, alle Töpfe zu klein (immer 2 grosse Anuum und 2 Rocoto Red Large(!!) in je einem 12 Liter Topf...

Lachhaft!

ich bin völlig angefressen, man sieht, dass es unheilbar ist, wenn der betreffende auf den Seiten von Semillas oder Chilifee das grosse Sabbern hat und geeerne da so seine 3-4 Stunden auf der Seite ist.....Hehe!

Erde wird 2015 Kompost werden.
Ich habe jetzt eben die 2 90 Liter und 2 65 Liter Tröge geliefert bkommen (Amazon je um die 9 Euro portofrei...) und bei Erde sehen ich keine andere Möglichkeit...bei um die 1000 Liter sonst unbezahlbar.


Der örtliche Entsorger sagt Kompost sei "humifiziert" und Fruchtbar, desinfiziert, da würde nix driin leben...

Und 1000 Liter= 1,30 Euro!

Hakaphos habe ich Basocote auch, Perlite 400 Liter auch, Töpfe siehe oben, aber bei 1000 Liter Erde wird es wohl Kompost werden.

ich werde mir so 4-5 Qm holen, um dann auch Pepis ins Beet zu setzen.
Mein Garten ist zwar nur so 300 Qm gross, aber ICH brauche keinen Rasen....
 
Na bei deinen Plänen wirst du dir das Rasenmähen sicher sparen können. :)

Hallo und Willkommen auch von uns!
 
Prima! Kein / kaum Rasenmähen! Ich bau mir einen, tataaa, "Ring of Fire rund um meinen Garten, der in Südlage liegt.
Aussen an den Zäunen je die 65/90/ 20 Liter Gefässe, dann noch ein Ring Beet, und dann restrasen.
Das Grundstück sieht wie ein "L" aus, wobei es um 180 Grad gedreht ist.....also....und und der obere Teil liegt in vollster Südlage ist ca 15x15 Meter Rasen.
Der lange schmale Teil liegt in Nordlage UND im Schlagschatten des Hauses, da wächst nur Moos...
Auch dort werden Rocotos hinkommen, aber ...nun ja.
 
Willkommen im Forum.
Den Kompost würde ich mit anderer Erde mischen. Reiner Kompost ist oft zu stark.
 
Auch von mir ganz herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum... :)

Durch meinen mehrwöchigen Winterschlaf leider sehr verspätet, aber doch besser spät, als nie... :whistling: ;)
 
Zurück
Oben Unten