Taunuswaldfee Chilis 2017

Du hast ja schon Riesenrocotos im Garten stehen.:woot:
Loulou ist ja nicht gerade klein und wenn sie sich dahinter verstecken kann.:thumbsup:
 
Die Löcher hab ich Anfang Mai gebohrt. Dafür ist es ganz gut besucht. Ich war mal wieder zu spät mit der Bohrerei :rolleyes:
29362701sd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du deine Hosta beschriftet oder hast du die Namen auswendig gelernt? :thumbsup:

Dein Baumspinat sieht irgendwie garnicht nach Baumspinat aus... Zumindest hat meiner ganz andere Blätter.
 
Tolle Hosta Vielfalt hast du da im Garten! Echt schön :thumbsup:

Die Tagetes ist auch schon riesig :wideyed:
Ich hab mich dieses Jahr mal an der Unterart tenuifolia / Gewürztagetes versucht, in Orange und Zitrone... riecht toll, wächst aber eher schlecht bei mir und blüht immer noch nicht.
 
Tolle Pflanzen ich wusste garnicht das es davon so eine Vielfalt gibt!
Wenn ich mich richtig erinnere mögen die doch nicht so sehr die Sonne!? Scheinen bei dir aber sehr gut zu wachsen :thumbsup:
Kann man die auch in Kübeln als Zimmerpflanze halten? Die Fortune Albopicta gefällt mir sehr gut! :happy:
 
Einmal mehr einfach nur wunderschöne Bilder:thumbsup:

Dankeschön :happy:

Hast du deine Hosta beschriftet oder hast du die Namen auswendig gelernt? :thumbsup:

Ich hab die Schildchen aufgehoben ;)

Dein Baumspinat sieht irgendwie garnicht nach Baumspinat aus... Zumindest hat meiner ganz andere Blätter.

Der ist von @Herzog vielleicht ist es ja gar keiner und wir vom Treffen hoffen vergebens auf Ernte :woot:

Die sieht toll aus, hat eine richtige "mint" Farbe! :D
Danke, die Vielfalt ist gewaltig.

Tolle Hosta Vielfalt hast du da im Garten! Echt schön :thumbsup:

Die Tagetes ist auch schon riesig :wideyed:
Ich hab mich dieses Jahr mal an der Unterart tenuifolia / Gewürztagetes versucht, in Orange und Zitrone... riecht toll, wächst aber eher schlecht bei mir und blüht immer noch nicht.
Ich ernte die Samen und sähe nächstes Jahr diese wieder aus. Die Gewürztagetes waren bei mir auch nicht so blühfreudig vor 2 Jahren :cautious:

Tolle Pflanzen ich wusste garnicht das es davon so eine Vielfalt gibt!
Wenn ich mich richtig erinnere mögen die doch nicht so sehr die Sonne!? Scheinen bei dir aber sehr gut zu wachsen :thumbsup:
Kann man die auch in Kübeln als Zimmerpflanze halten? Die Fortune Albopicta gefällt mir sehr gut! :happy:
Es gibt hunderte, da mein Haus in der Mitte des Grundstücks steht, habe ich viele Lichtverhältnisse und Klimatas zur Verfügung. Die Hostas stehen auf der Nordseite.
Also Schatten gibt's ja im Haus genügend, ich würde es versuchen.
 
Ach ja der Baumspinat ist eine Magentamelde :)
Vorsicht das Zeug ist zwar essbar, schmeckt aber nicht jedem und ist unglaublich invasiv.
Ich habe leider die grüne Variante, die ordinäre Gartenmelde als richtige Unkrautplage im Garten. Wuchert überall und ich muss alles Gemüse vorziehen weil direktsaaten davon erstickt werden. Ich würde das Teil ausrupfen und im Hausmüll entsorgen wenn ich ehrlich bin.
 
Ich kenn es nur unter Garten Melde bzw. die gefärbten Varianten unter Magenta Melde und Blut Melde.
Der Name Baumspinat ist mir neu. Wirklich baumartig wächst die Melde auch nicht. So riesig wird die Plage dann doch nicht :roflmao:
 
Hallo
Ich hab den Baumspinat ja unter die Leute gebracht, daher geb ich auch mal meinen Senf dazu;)
Der Begriff „Baumspinat“ ist ein Sammelbegriff für eine ganze Reihe von „Spinat-Ersatz-Pflanzen“, die zwar wie dieser in der Küche verwendet werden können, aber um einiges mehr in die Höhe wachsen. Mit „Baumspinat“ werden unter anderem der Riesengänsefuß (Chenopodium giganteum) und andererseits der Wilde Buchweizen (Fagopyrum cymosum) bezeichnet.
Vielleicht klärt das ja einiges.

@60N
"Baum"spinat bezieht sich tatsächlich auf die Höhe der Pflanze.
Die Margenta-Melde/Riesengänsefuß kann bis zu 3m hoch werden.
Und ich finde bei 3m kann man schon von Baum reden :D

Gruß
Michael
 
Da hab ich ja Glück :D die grüne Variante bei mir im Garten wird nur 1,50m. Das reicht mir dicke :roflmao:
 
Zurück
Oben Unten