Temp. Problem

ppeter

Chiligrünschnabel
Beiträge
39
Hallo zusammen.

Naja, ich wollte mal mit einsteigen und habe jetzt schon ein Temperatur problem bei meiner Jalapeno Pflanze obwohl ich mich schon durch das ganze Forum durchgelesen habe.

Temp. bei 9,5 cm entfernung zu 2x18W 865 liegt bei 26° gemessen an der Pflanze.
Temp. der Umgebungsluft ca 23° wie man an der Uhr erkennen kann

Wo soll ich denn eigentlich genau messen evtl. auch in der Erdoberfläche?
Sieht die Pflanze OK aus ca. 2 Tage nach der Keimung?
Welche werte sind besser beim Spagat zwischen Temp und Entfernung des Lichts zur Pflanze?
Lieber bessere Temps oder Optimale Lichtentfernung?
 

Anhänge

  • SAM_0178.jpg
    SAM_0178.jpg
    98,8 KB · Aufrufe: 41
  • SAM_0181.jpg
    SAM_0181.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 35
  • SAM_0177.jpg
    SAM_0177.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 42
Willkommen im Forum.

Temperatur und Licht müssen zusammen passen. Aber da die Werte relativ normal sind (es ist dicht unter der Leuchtstofflampe immer 2 bis 3°C wärmer als die Umgebungsluft) würde ich nicht viel ändern. Ggf. kann der Keimling noch ein wenig näher ran.
 
OK habe jetzt auf 7cm reduziert aber die Temp. ist jetzt auf 27,3 an der Pflanze gemessen.
Ich meine ich habe hier im Forum irgend was von 18-22° Optimaltemperatur gelesen.
 
18-22° gemessen am Keimling sind sehr schwer zu erreichen. Da bräuchte man ja schon Zimmertemperaturen von 15°C.

Das passt schon so. Wichtig dabei ist halt nur, das der Keimling genug Licht bekommt.

Bei meiner Beleuchtung habe ich auch Temperaturen von 26-27°C (auf Keimlingshöhe). Ab 27°C lasse ich aber einen Lüfter einschalten, der senkt das ganze dann bis auf 25° runter, bis es wieder von vorne los geht.
 
Ich hatte davor eine 965 ESL mit der lag ich bei 23,5° aber die hat nur 500 Lumen deswegen habe ich die 2x18W LSR angeschlossen. Sollte ich wieder umstellen auf 1x11W 965 ESL? Hab auch noch 865 ESL mit 650 Lumen die würde dann aber in den gleichen Temp bereich kommenwie die 2x18W LSR
 
Wenn es dir nur um den einen Keimling geht, dann würde ich die ESL vorziehen. Denn die macht mehr Licht auf eine kleinere Fläche.
Leuchtstoffröhren verteilen ja das Licht auf die Länge.
 
Zurück
Oben Unten