Temperatur?

bambula

Chilitarier
Beiträge
1.465
Hallo

Da ich ja bereits meine ersten Pflanzen pikiert habe, habe ich folgende Frage. Meine Pflanzen stehen alle unter Licht die Pikierten sowie die Keimlinge

Ich habe unter dem licht eine Temperatur von 25-26 ° Grad. Ist das zu warm für die Keimlinge und die Pikierten?
 
Meine Keimlinge stehen bei 20 - 25 Grad.
Sobald sie pikiert wurden bei 16 - 19 Grad.

Ob das ideal ist kann ich nicht beurteilen, aber den Pflanzen bekommt das bestens.
 
Wenn du genug Licht hast, sind 26°C in Ordnung.
Nur die Luftfeuchtigkeit sollte nicht zu hoch sein, aber auch nicht komplett zu trocken.
 
Habbi Metal schrieb:
Wenn du genug Licht hast, sind 26°C in Ordnung.
Nur die Luftfeuchtigkeit sollte nicht zu hoch sein, aber auch nicht komplett zu trocken.

Kann ich die auch längerfristig unter 25° stehen lassen oder schadest das den Pflanzen`?
 
Habbi Metal schrieb:
Wenn du genug Licht hast, sind 26°C in Ordnung.
Nur die Luftfeuchtigkeit sollte nicht zu hoch sein, aber auch nicht komplett zu trocken.


...und genug Platz. Bei 26 ° gehen die bestimmt gut in die Höhe. ;)


bambula schrieb:
Kann ich die auch längerfristig unter 25° stehen lassen oder schadest das den Pflanzen`?


b.delta schrieb:
...
Sobald sie pikiert wurden bei 16 - 19 Grad.

...

... und denen geht's super ! :)
 
b.delta schrieb:
...und genug Platz. Bei 26 ° gehen die bestimmt gut in die Höhe. ;)

Wenn die Lichtmenge stimmt, ist die Temperatur dauerhaft kein Problem.
Wir haben jetzt ja schon März, in 2 Monaten gehts nach draußen. Da ist ja ein beschleunigtes Wachstum nicht verkehrt.
 
bambula schrieb:
Kann ich die auch längerfristig unter 25° stehen lassen oder schadest das den Pflanzen`?

Nein schaden sollte es den Pflanzen nicht. Die sind durchaus höhere Temperaturen gewöhnt in freier Wildbahn.

Natürlich spielen auch andere Faktoren eine Rolle aber wenn du mit Kunstlicht arbeitest ist es vom Grundprinzip dann nur die Frage wie du das Wachstum der Pflanzen beeinflussen willst.
Je kühler sie stehen, desto langsamer wachsen sie im Prinzip. Je wärmer du sie stehen hast, desto schneller wachsen sie und du brauchst dann mehr Kunstlicht und vor allem Platz, solange auf den Fensterbänken in unseren Breitengraden noch nicht ausreichend Sonne vorhanden ist.
 
Schadet es den Pflanzen wenn ich sie in den Wintergarten verfrachte wo es um die 11-12 Grad hat? Sie stehen in einer Stiropor Box und die ist oben offen wegen dem Licht.

Sind 2 LSR
 
Hallo zusammen

Auch hier noch mal eine Frage :blush:

Habe meine Samen in Zewa-Nestern bei ( 26-29 Grad) zum Keimen gebracht und dann in kleinen Schnapsbechern 0,5-1cm tief versenkt und in ein anderes Gewächshaus gestellt (20-22 Grad) seit 5 Tagen tut sich da garnix mehr, also kein Keimblatt hat sich bis jetzt sehen lassen, noch nicht mal das Kringelchen.
Habe sie jetzt alle wieder ins wärmere Gewächshaus zu den ungekeimten gestellt, war das nun richtig oder doch nicht ???

Liebe GRüße enni
 
12°C sind zu kalt.
Da werden die Pflanzen im Wuchs wohl stagnieren und du wirst schnell Wurzelprobleme bekommen.
 
Hallo peruvianwhite

Ich dachte immer das die nur zum Keimen höhere Temperaturen brauchen und gekeimt waren sie ja schon, nur halt noch nix grünes dran.

Hast du da keine Angst das dir die Keimblätter unter der Erde gammeln ??? denn normalerweise entfalten die sich doch erst wenn sie an der Luft angekommen sind.

Ich glaube seit ich hier im Forum lese, mache ich mir viel zu viele Gedanken um das wohlergehen meiner Chilis :rolleyes: aber man will sich ja in Punkto Zucht auch verbessern, also werde ich hier weiter alle mit meinen Fragen löchern :laugh:

Ich Danke dir enni

peruvianwhite schrieb:
Hallo enni,
ich bin zwar noch chiligrün hinter den Ohren aber eine "Grundregel" habe ich hier schon sehr oft gehört und die lautet: "Sind sie noch unter der Erde brauchen sie Wärme, schauen sie raus, dann Licht".
Daher denke ich du hast es richtig gemacht.

Und ehrlich gesgat habe ich es eben auch so mit meinen Test-Scorpions gemacht. Die haben jetzt knapp 10 Tage im Keimbeutel verbracht und sind jetzt teilweise schon mit sichtbaren Keimblättern unter die Erde wieder ab in die Keimbox bei 29°C. Vor ner Woche rechne ich da auch nicht unbedingt damit, dass sie sich blicken lassen.
 
:D ich hatte einen Fall, da hat sich die Samenkapsel einfach nicht von alleine lösen wollen und alle Versuche sie mechanisch abzumachen waren nicht vielversprechend. Da habe ich den Tipp bekommen einfach die Pflanze nochmal einzubuddeln, so dass sie die Samenkapsel von alleine durch die Reibung mit der Erde abstreifen kann.

Gesagt, getan...ein paar Tage späte ließ Sie sich wieder blicken OHNE Kapsel...

Nein und Angst habe ich keine (mehr) :D dass da was vergammelt. Nbisserl aufpassen dass die Erde nicht zu nass ist und alles wird gut :D

Geb deinen Kleinen noch ein paar Tage in der molligen Wärme. Denke schaden kann es nicht...

EDITH SAGT: UND WENN DIE ZWAR GEKEIMT HABEN ABER NOCH NIX GRÜNES DRAN WAR, DANN PASST DAS DOCH...
 
Habbi Metal schrieb:
Wenn du genug Licht hast, sind 26°C in Ordnung.
Nur die Luftfeuchtigkeit sollte nicht zu hoch sein, aber auch nicht komplett zu trocken.

Wie hoch sollte die Luftfeuchtigkeit sein? Bei mir ist die grade bei 65%....ist wohl etwas zu hoch oder?
 
Um die 10 Grad sind schon nicht optimal. Ich hab sie ab Mitte,Ende März in den Wintergarten gestellt wenns wärmer war. Aber über Nacht standen sie auch mehrere Stunden bei um die 10 Grad. Hat ihnen aber nicht geschadet!
 
Zurück
Oben Unten