G
Gast3494
Gast
Servus,
*AnonymeSelbsthilfegruppeModusan*ich bin der Andreas und gieße zu viel*AnonymeSelbsthilfegruppeModusaus*
Ich bin jetzt in meiner zweiten Chilisaison und auf das Forum gestoßen, weil ich herausfinden wollte, wie ich meine kleinen Pflänzchen noch mehr verhätscheln kann, oder so.
Nach zwei Jahren Pause und einem Umzug weit in den Norden habe ich dieses Jahr einfach sämtliches alte Saatgut, was mir unter die Finger gekommen ist, eingesäht: Sibirischer Hauspaprika, Glockenchili, Scotch Bonnet, Chocolate Habanero und ein Sorten aus unbekannten / unbeschrifteten Tüten. Ich vertrage die schärferen Sachen zwar leider nicht mehr sonderlich gut, aber es hatte halt mal wieder unter den Fingernägeln gekribbelt...
Wirklich groß geworden sind jetzt nach ca. drei Monaten bisher zwei Pflanzen. Weil ich nichts beschriftet habe, vermute ich, dass mein 80cm Spargel ein Scotch Bonnet oder Chocolate Habanero ist, das Teil legt auch noch 2-3cm täglich zu.
Das andere wird vermutlich ein sibirischer Hauspaprika oder evtl. Glockenchili sein. Die kleinere Pflanze hat jetzt ca. 40cm Höhe, verzweigt ganz gut und trägt runde 50 Knospen, wovon sich die erste wohl diese Woche öffnen wird.
Drei andere Pflanzen sind bei ca. 15cm, den Rest habe ich gestern im Freiland eingepflanzt mit der Erwartung, dass sie wegen Wärmemangel und zu viel Feuchtigkeit wohl bald eingehen werden.
Bei der vermutlichen SHP werde ich dann evtl. auch mal eine Überwinterung und Fensterbanknachzucht ausprobieren, wenn sie sich bis dahin gut entwickelt hat. Meine Lichtverhältnisse sind auch schon ziemlich sibirisch, im Moment verschwindet die Sonne zwar nachts mal kurz hinter den Bergen, dafür scheint sie zur Weihnachtszeit aber nur knappe zwei Stunden.
*AnonymeSelbsthilfegruppeModusan*ich bin der Andreas und gieße zu viel*AnonymeSelbsthilfegruppeModusaus*
Ich bin jetzt in meiner zweiten Chilisaison und auf das Forum gestoßen, weil ich herausfinden wollte, wie ich meine kleinen Pflänzchen noch mehr verhätscheln kann, oder so.
Nach zwei Jahren Pause und einem Umzug weit in den Norden habe ich dieses Jahr einfach sämtliches alte Saatgut, was mir unter die Finger gekommen ist, eingesäht: Sibirischer Hauspaprika, Glockenchili, Scotch Bonnet, Chocolate Habanero und ein Sorten aus unbekannten / unbeschrifteten Tüten. Ich vertrage die schärferen Sachen zwar leider nicht mehr sonderlich gut, aber es hatte halt mal wieder unter den Fingernägeln gekribbelt...
Wirklich groß geworden sind jetzt nach ca. drei Monaten bisher zwei Pflanzen. Weil ich nichts beschriftet habe, vermute ich, dass mein 80cm Spargel ein Scotch Bonnet oder Chocolate Habanero ist, das Teil legt auch noch 2-3cm täglich zu.
Das andere wird vermutlich ein sibirischer Hauspaprika oder evtl. Glockenchili sein. Die kleinere Pflanze hat jetzt ca. 40cm Höhe, verzweigt ganz gut und trägt runde 50 Knospen, wovon sich die erste wohl diese Woche öffnen wird.
Drei andere Pflanzen sind bei ca. 15cm, den Rest habe ich gestern im Freiland eingepflanzt mit der Erwartung, dass sie wegen Wärmemangel und zu viel Feuchtigkeit wohl bald eingehen werden.
Bei der vermutlichen SHP werde ich dann evtl. auch mal eine Überwinterung und Fensterbanknachzucht ausprobieren, wenn sie sich bis dahin gut entwickelt hat. Meine Lichtverhältnisse sind auch schon ziemlich sibirisch, im Moment verschwindet die Sonne zwar nachts mal kurz hinter den Bergen, dafür scheint sie zur Weihnachtszeit aber nur knappe zwei Stunden.