Dieses Jahr probiere ich es auch mal mit einem kleinen Blog über meinen Chili-Anbau. Durch das Samentauschspiel und das was ich letztes Jahr auf meinem Balkon und in Diversen Supermärkten gesammelt habe verfüge ich über folgendes Saatgut:
Eigentliche habe ich mir vorgenommen erst Anfang Februar anzufangen, aber nachdem ich jetzt fast alles an Samen habe, juckt es mir natürlich schon ordentlich in den Fingern. Auch hab ich mich noch nicht so richtig festgelegt, wie viele ich von welcher Sorte anbauen soll. Von der SHP will ich mindestens zwei haben, die sollen mich dieses Jahr auch durch den Winter begleiten. Die Chinese-5-Color haben sich 2012 bei meiner Verwandtschaft großer Beliebtheit erfreut so das ich hiervon 5-6 zum Verschenken haben will.
- Sibirische Hauspaprika
- Gorria
- Rawit
- Yellow Cayenne
- Lemon Drop
- Limon
- Habanero Peach
- Mirasol
- Chinese-5-Color
- Jalapenos
- Pimento Padron
- Rocoto Riese
- Naschpaprika
- "Kleine Glockenpaprika" aus der Türkei
- "Spitzpaprika" aus der Türkei
- "Chilis von Kaufland"
Eigentliche habe ich mir vorgenommen erst Anfang Februar anzufangen, aber nachdem ich jetzt fast alles an Samen habe, juckt es mir natürlich schon ordentlich in den Fingern. Auch hab ich mich noch nicht so richtig festgelegt, wie viele ich von welcher Sorte anbauen soll. Von der SHP will ich mindestens zwei haben, die sollen mich dieses Jahr auch durch den Winter begleiten. Die Chinese-5-Color haben sich 2012 bei meiner Verwandtschaft großer Beliebtheit erfreut so das ich hiervon 5-6 zum Verschenken haben will.