Thai Chili lässt die Blätter hängen.

Black Dragon

Chiligrünschnabel
Beiträge
80
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und auch Chili-Neuling, lese aber schon seit einigen Tagen über Chilis.
Leider bin ich mir noch ziemlich unsicher, wie ich mit meiner Pflanze verfahren soll, ich hoffe ihr habt ein paar Ratschläge...

Ich habe letztes Jahr im Sommer einen Ableger einer Thai Chili Pflanze bekommen. Das Pflänzchen war noch recht klein und trug keine Blüten. Überwintert hat sie auf der Fensterbank und sie ist auch recht gut gewachsen, hat aber viele Blätter verloren. Ich hatte jetzt wo das Wetter etwas besser wurde, angefangen sie Tagsüber mal ein paar Stündchen rauszustellen soweit auch keine Probleme gehabt.
ABER...

Als ich sie gerade erst gegossen hatte und nicht zu Hause war, kam meine Frau auf die Idee sie mal umzutopfen und danach hat die Pflanze erstmal richtig gewässert bis es unten durch lief. Jetzt ließ die Pflanze tagelang die Blätter hängen und Blätter und Stiel wurden leicht gelblich und der Stiel etwas schwammig. Ich hab sie jetzt mal ein paar Tage einfach stehen lassen und auf der Oberfläche hatte sich etwas Schimmel gebildet. Die Pflanze hatte aber gestern die Blätter schon nicht mehr so hängen lassen. Die Oberfläche war heute dann etwas trocken und die Blätter hingen wieder etwas. Meine Frau hat sie wieder gegosen als ich arbeiten war und wieder bis es unten ablief. Die Blätter hingen kurze Zeit später noch mehr!

Ich schätze das war wohl etwas zu viel Wasser :dodgy:
Ich hab sie jetzt wieder umgetopft in frische trockene Erde, die Wurzel war klitsch Nass! Was kann ich noch tun um die Pflanze noch zu retten ???

:huh:
 
Nichts. Ausser Wasserhahn abdrehen, sperren oder Deine Frau überzeugen, doch für ein paar Tage zur Schwiegermutter zu fahren... :-)

Neue Erde war erst mal gut. Jetzt lass sie sich ein bisschen erholen.
Morgen leicht feucht machen die neue Erde, am besten von unten, sprich, Topf in Behälter mit Wasser stellen für ein paar Minuten, dann saugt sich die Erde von unten das Wasser durch das Loch durch und verteilt es. 5 Minuten reichen erst mal.
Und dann alle 3-4 Tage (hängt von Topf-Grösse ab!) das selbe Prozedere, dann aber für 10 Minuten in Wasser stellen. Und on top abends die Pflanze ein bisschen einsprühen mit Wasser.

Welche Erde hast Du genommen? Ist da Dünger drin? Sonst musst Du auch irgendwann mal anfangen zu düngen. Das ist dann aber der nächste Schritt...

Viel Erfolg!
 
Hey Cloudybay, danke für die schnelle Antwort! Zur Schwiegermutter... gute Idee! :P

Ich habe sie in "Borena Blumen-Erde (gebrauchsfertiges Kultursubstrat)" gesetzt, die hatte ich noch hier. ja auf der Verpackung steht unter Ausgangsstoffe u.a. NPK-Dünger.

Ok, ich werde es so versuchen, hoffe das gibt noch was... :undecided:
Danke für die Tipps.

Grüße
 
Oft ist zu kalte Erde schuld an dem Phänom. Also keine Erde verwenden die Nachts draussen gelagert wurde, sondern eratmal für 24 Stunden auf Zimmertemperatur bringen.
 
Bevor Du an den Symptomen rumdokterst erstmal die Ursache angehen. Sprich die Ehefrau. Mach ihr klar, daß nur einer die Chilis pflegt und das bist Du!
An mein Gemüse traut sich im Haus keiner ran!
 
@ Habbi Metal: Die Erde wurde drinnen gelagert, also daran kann es nicht liegen.

@ ralph12345: Das habe ich schon klargestellt. Außer mir wird jetzt keiner mehr an die Pflanze gehen.

So... ich habe ihr jetzt mal 5 min ein Wasserbad gegeben, Die Erde ist jetzt noch ziemlich trocken zumindest von oben soweit man den Finger reinsteckt.
Leider sieht die Pflanze immer noch ziemlich schlecht aus :undecided:

Die Bilder sind zwar nicht besonders, sollten aber ausreichen um einen Einduck zu vermitteln.

cwa0.jpg

xe6s.jpg

dh83.jpg

9ury.jpg
 
Eines verstehe ich jetzt nicht: Du hast die Pflanze gestern umgetopft, weil Du vermutest, daß sie zu nass stand. Und heute gibst Du ihr schon wieder Wasser?
Was genau meinst Du mit frischer, trockener Erde (1. Beitrag)? War die staubtrocken?

Gruss, pica
 
Mit frischer, trockener Erde meine ich gerade frisch aus dem Sack eben und nicht gewässert. Die war heute morgen natürlich schon noch etwas trockener als gestern.
Im 2. Post wurde mir geraten, ihr heute ein 5 minütiges Wasserbad zu geben um die Erde etwas anzufeuchten.

Gruß,
 
Wenn in patschnasser Erde die Wurzeln verfault sind, ist es ohnehin zu spät. Wenn einige Wurzeln überlegt haben, wollen die natürlich jetzt weiter Feuchtigkeit, um die Pflanze zu versorgen. Wobei das ohne Blätter auch schwierig wird, da passt die Grösse des Wurzelwerkes nicht mehr zum Verbrauch über der Erde.
 
Ich würde sie dann jetzt einfach so stehen lassen und erstmal nicht mehr groß wässern, sondern die Erde nur leicht feucht halten.
Das mit dem Wasserbad statt giessen ist gar nicht so leicht. Wenn die Erde ziemlich ausgetrocknet ist, saugt sich der Teil, der im Wasser steht komplett voll, aber es wird kaum etwas nach oben gezogen. Da kann man sich kaum nach Minutenangaben richten, das muss man anhand des Topfgewichtes einschätzen.
Wenn die Wurzeln noch halbwegs fit aussahen (hell, am besten weiss), kann sie sich durchaus noch berappeln. Wird aber etwas dauern.

Viel Glück und Geduld
 
Die Wurzeln sahen nicht wirklich verfault aus, sie waren einfach nur ziemlich nass, und es hatten sich ja auch schon neue Blätter gebildet. Aber nachdem sie gestern wieder so viel Wasser bekommen hat, ließ sie die Blätter ziemlich hängen, daraufhin hab ich sie dann ich frische Erde umgetopft als ich nach Hause kam und hab ihr erst heute ein 5 minütiges Wasserbad gegeben.
 
Zurück
Oben Unten