Thai Dragon wächst hoch und bildet kaum Früchte

kP_

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
Hallo,

ich bin noch ziemlich neu und züchte dieses Jahr zum ersten mal meine eigenen Chilis. Dafür habe ich mir eine Thai Dragon und eine Jalapeno (beide vorgezogen) gekauft und behandle diese seitdem gleich. An meiner Jalapeno sind mittlerweile über 40 Früchte, welche echt gut wachsen. Anfangs habe ich zu wenig gedüngt und die ersten Früchte sind aufgrund von instabilen Blütenstilen abgefallen...

Die Thai Dragon ist aber irgendwie komisch.. Im Internet habe ich recherchiert und gelesen dass diese eigentlich so ca. 30-40cm hoch werden sollte und dafür Buschig wächst. Meine hat mittlerweile die Jalapeno übertrumpft und bringt es auf stolze 1,20m und wächst nun oben trotzdem sehr buschig.. Auf der Pflanze habe ich auch einige Blüten, welche nacheinander immer wieder abfallen ohne Früchte zu produzieren.. Ich habe mal versucht in die Blüten zu schauen ob ich Blütenstaub erkennen kann und ich glaube dass dort bei fast allen Blüten einfach keiner vorhanden ist/war. Bis auf die seltsame Wuchsform sieht sie aber meiner Meinung nach relativ gesund aus.

Ich gieße fast täglich, manchmal auch alle 2 Tage ca. 1-2 Liter und lasse das übrige Wasser ablaufen. Dünger mische ich mittlerweile Wöchentlich 10ml pro Liter Wasser mit hinzu. Also 20ml bei 2 Liter und 10ml bei 1 Liter. Exakt wie es auf dem Chili Dünger beschrieben ist. Hier benutze ich den Bio Chili Dünger (3-1-5) vom chilishop24. Ich bin am überlegen, ob ich die Pflanzen auch mit Wasser besprühen sollte um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen? Beide stehen auf einem kleinen Französischen Balkon und bei schlechtem Wetter stelle ich sie in die Wohnung hinter die Balkontür, damit trotzdem noch Licht herankommt.

Könnt ihr etwas an den Pflanzen erkennen oder mich auf einen Fehler in der Pflege der Pflanzen hinweisen?? Oder brauche ich mir noch keine Sorgen zu machen und einfach abwarten, da sich die Schoten vielleicht doch schon bald bilden?

Vielen Dank schon einmal!
 

Anhänge

  • IMG_2746.JPG
    IMG_2746.JPG
    116,8 KB · Aufrufe: 200
  • IMG_2747.JPG
    IMG_2747.JPG
    71,2 KB · Aufrufe: 182
Achja ich habe vergessen zu schreiben, dass man auf dem zweiten Bild eine von drei kleinen Früchten an der Thai Dragon sieht. Die drei Schoten wachsen aber im Gegensatz zu den Jalapenos wirklich sehr langsam und ich habe manchmal das Gefühl, dass diese gar nicht mehr größer werden. Bei der Jalapeno überraschen mich immer wieder größere Früchte, bei welchen ich mich Frage wo die schon wieder herkommen.. :D
 
Wilkommen im Forum :)

bei schlechtem Wetter stelle ich sie in die Wohnung hinter die Balkontür
Sowas mögen viele Pflanzen nicht und werfen die Blüten ab. Ich würde das nur bei Hagel machen und auch nur wenn dein Balkon ungeschützt ist.

Ich gieße fast täglich
Könnte zuviel sein. Chilis mögens trocken (außer Rocotos). Ich prüfe vorher immer ob es ein paar cm unter der Erdoberfläche noch nass ist. Wenn ja nicht gießen. Du kannst die Erde auch mal komplett trocken werden lassen bis die Pflanze die Blätter hängen lässt. Die erholt sich fix (man sollte es natürlich nicht übertreiben).

Abgesehen davon sieht deine Chili top aus :thumbsup:
 
Der Balkon ist leider in der Dachschräge ausgebaut und steht komplett offen. Sobald ich in der Arbeit oder in der Uni bin und Regen vorhergesagt ist, ist es mir zu riskant sie draußen stehen zu lassen, da ich im Extremfall nicht einschreiten kann.

Bevor ich gieße, prüfe ich immer die Feuchtigkeit in 2-3cm tiefe. Hab auch schon ein paar mal gewartet, dass die Blätter anfangen zu hängen.. Ausgetrocknet ist sie dabei aber nie.

Vom äußerlichen finde ich eigentlich nur die Größe der Pflanze seltsam.. Vor allem weil sie größer als die Jalapeno ist..

Naja hilft vielleicht einfach nur warten
 
Zurück
Oben Unten