Thai Hot Orange Blätter hellgrün und kraftlos.

Jarl-Ragnar

Chiligrünschnabel
Beiträge
20
Hallo liebe Chiligemeinde!
Meine Thai Hot Orange Chilis entwickeln sich prächtig, wären da nicht die Blätter, die meiner Meinung nach, etwas anderes behaupten. Denn sie sehen wie ich finde zu "hellgrün" aus, fast schon geblich und im unteren Bereich sind sie das auch. Die Blätter hängen schlaff runter, jedoch bekommen sie genug Wasser (alle 2 Tage mindestens und die Erde ist oberhalb meistens feucht) und auch Licht.
Gedüngt habe ich bisher noch nicht. Meint ihr vielleicht, dass es daran liegt?
P.S. das andere ist eine normale Paprika, aber der geht es ähnlich. (:
Grüße
Ragnar
 

Anhänge

  • IMG_20150614_190443.jpg
    IMG_20150614_190443.jpg
    68,9 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_20150614_193837.jpg
    IMG_20150614_193837.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_20150614_193909.jpg
    IMG_20150614_193909.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20150614_193955.jpg
    IMG_20150614_193955.jpg
    76,5 KB · Aufrufe: 55
Die Blattfarbe spricht für wenig Dünger, seit wann steht sie denn in der Erde und war die Erde vorgedüngt? Dass die Blätter hängen, könnte durchaus ein Zuviel an Wasser sein, falls es nicht ebenfalls mit dem Dünger zusammenhängt. Stehen die Pflanzen direkt in dem Topf oder ist das ein Übertopf?

Der Topf hat nämlich wie es aussieht keinen Abfluss, was kontraproduktiv ist. Dort kann unten Staunässe entstehen, welche die Wurzeln zerstört.
 
Gut zu wissen, dann werde ich morgen direkt welchen besorgen. Das ist nämlich ungedüngte Erde und dann liegt es daran. :)
Die Töpfe haben unten Löcher drin und das Wasser kann abfließen, aber alle 2 Tage gießen wird nicht zu viel sein oder?
Sollte sich durch den Dünger wie erhofft besser werden, werde ich mal die erholte Pflanze drunter posten. ;)
 
Naja alle 2 Tage ist jetzt keine Aussage, es kommt auf viele Faktoren an: Durchwurzelung, Temperatur, Sonneneinstrahlung und natürlich die Gießmenge.

Was sehr gut hilft ist der "Hebetest".
Heb einfach mal die Töpfe samt Pflanze an. Am besten einen trockenen und einen feuchten. Wenn der Topf leicht wird gießt du, ist er schwer gießt du nicht.

Allerdings muss man da erstmal ein Gefühl für entwickeln. Am Anfang der Saison habe ich viel zuviel gegossen, mit dieser Methode habe ich dann aber ein gutes Maß beim Gießen gefunden.
 
Guter Tipp Zackorz. Ich werde mein Gießverhalten mal beibehalten und schauen, ob es sich mit dem Dünger bessert. Falls nicht, dann liegt ein falsches Gießverhalten recht nahe und ich versuche mich an deinem Tipp! ;)
 
Nun ist mir erstmal richtig aufgefallen, dass sie von unten nach oben immer gelber werden. Das ist soweit ich weiß ja ein typisches Anzeichen für Nährstoffmangel. Hier noch ein paar Vergleichsbilder der selben Pflanze. Oben ein unteres, gelbes, oben ein saftig grünes. Ich habe auch einen Dünger gekauft und verwendet. Was meint ihr wie lange es dauert, bis sich eine Pflanze davon erholt?
Ragnar


IMG_20150615_115322.jpg
IMG_20150615_115328.jpg
IMG_20150615_120043.jpg
 
Zurück
Oben Unten