Thripse? edit: Blattläuse!

b7cmoritz

Chiligrünschnabel
Beiträge
59
Hi,
hab gerade an meiner Jalapeno viele kleine weisse Larven entdeckt, vermute mal das es Thripse sind?

DSC_0047.JPG

DSC_0049.JPG

DSC_0050.JPG


Denke es ist noch relativ rechtzeitig, weil ich noch keine ausgewachsenen gesehen habe.
Werde jetzt erstmal abduschen, mit seifenlauge abwaschen und isolieren. Hoffe das die andere nix abbekommen hat, wasche die aber sicherheitshalber mal mit ab.
Ich vermute das die Physalis die nebendran stehen schuld sind...die sind auch befallen, die kommen aber direkt in den Müll, war eh nur ein Versuch.

Hilft rausstellen was? Habe aber Angst das die verbrennt wenn ich die jetzt direkt raustue...vielleicht stell ich sie heute abend mal 1-2 h in die Sonne.

Noch andere Ratschläge? Oder ist es doch was anderes?

Gruss
Moritz
 
RE: Thripse?

Keine Thripse. Das sind ausgewachsene Blattläuse. ;)

Da reicht abduschen (Blattunterseiten, Triebspitzen etc. besonders gründlich) völlig aus. Wegen ihnen musst Du auch keine Pflanze entsorgen. Die sind durch regelmäßiges duschen gut in den Griff zu bekommen. ;)

Frisch geduscht oder seifengelaugt aber keine Pflänzle in die Sonne raus stellen, gelle. :nono1:
 
RE: Thripse?

Ok, hab halt echt keine Ahnung :P Aber denke das ist erstmal gut.
Habe eben allerdings noch ein paar andere Tierchen entdeckt, kleiner, länglicher, sehen fast aus wie so weisse Stoff-Fusseln:

DSC_0061.JPG


Wurde jetzt schön abgeduscht, hoffe ich hab alle erwischt. Werde es die Tage noch 1-2 mal wiederholen.

In die Sonne kommen sie natürlich nicht, hab eh nur indoor. Aber auch ans Fenster kommen sie dann erst wieder trocken :)

Danke schonmal!
 
RE: Thripse?

Habe eben allerdings noch ein paar andere Tierchen entdeckt, kleiner, länglicher, sehen fast aus wie so weisse Stoff-Fusseln:

Auch da sehen wir wieder eine prima Läusezucht! ;) Die weißen Teiel sind Häutungsrückstände der Läuse.... die müssen ja auch mal irgendwie auf diese Größe gekommen sein! :)

In dem frühen Stadium kannst du das vielleicht noch mti abwaschen etc. in den Griff bekommen. Ansonsten würde ich mir da mal Gedanken um andere Bekämpfungsmethoden machen! Gerade indoor kann das mit der Vermehrung der Läuse ganz ganz schnell gehen!
 
RE: Thripse?

Ok, werde die Tage mal beobachten ob die sich vermehren oder nicht...was empfiehlst du denn an Bekämpfungsmethoden?

sowas: http://www.neudorff.de/produkte/katalog/neudosan-neu-blattlausfrei-1.html oder http://www.neudorff.de/produkte/katalog/raptol-schaedlingsspray.html

oder noch alternativen?
 
Das kannst du beides nehmen, das ist zugelassen für Gemüsepaprika! Eine weitere Alternative ist das Calypso von Bayer, ist aber schon was härteres als die beiden Dinger! :) Ich glaube damit hätten wir auch schon die drei beliebtesten, für diesen Zweck zugelassenen, Insektizide zusammen!
 
Bei Dehner und Hornbach dürftest du alle drei finden. Bei Toom bin ich mir da nicht ganz sicher, hier bei uns werden keine Bayerprodukte verkauft.
 
Chili Chris schrieb:
... Bei Toom bin ich mir da nicht ganz sicher, hier bei uns werden keine Bayerprodukte verkauft.

Ist bei uns auch so. Und grade das hat bei mir am Besten geholfen.


Chili Chris schrieb:
... Bei Toom bin ich mir da nicht ganz sicher, hier bei uns werden keine Bayerprodukte verkauft.

Ist bei uns auch so. Und grade das hat bei mir am Besten geholfen.
 
RE: Thripse?

jamotide schrieb:
Muss man die dann nach jedem Schauer auch wieder in den Schatten stellen?

Nein, wenn das Wasser abgetrocknet ist, kannst Du sie wieder in die Sonne stellen.
 
RE: Thripse?

b.delta schrieb:
Nein, wenn das Wasser abgetrocknet ist, kannst Du sie wieder in die Sonne stellen.

Aeh also wie jetzt, nein, oder man muss sie bei jedem Schauer umstellen? Ich kann das gar nicht glauben, wieso ist draussen nichts verbrannt, wenn es mal kurz regnet, oftmals auch bei Sonnenschein? Das kommt ja sehr oft vor, trotzdem ist alles gruen.
 
Es liegt nicht an drinnen oder draußen sondern am Wetter. Wenn es geregnet hat ist es nicht in Sekundenschnelle wieder hochsommerlich heiß. Also kann die Pflanze langsam abtrocknen, während sich die Sonne der Temperaturen annimmt. Mal abgesehen davon, dass mit zunehmendem Alter/Größe einer Pflanze die Blätter eh unempfindlicher werden gegen Sonnenbrand.

Wenn ich 'ne Pflanze abdusche und die direkt in die Knallsonne stelle gibt es keine "Schonzeit" sondern schlagartig Hitze auf das nasse Blatt. Das ist halt ganz was anderes. Erst recht wenn dann noch Seife, Öl und Co. mit auf dem Blatt sind. :rolleyes:

@ jamotide
Fazit: Bei 'ner Pflanze die draußen vom Regen nass wird musst du gar nix machen. ;)
 
Also ich hab jetzt mal meinen jungen saftig gruenen makelosen Basilikum mit Leitungswasser uebergossen und in die heisse Mittagssonne gestellt und eine halbe Stunde beobachtet. Da passiert gar nichts, ich wuesste auch nicht wie das funktionieren soll. Der sieht genauso aus wie vorher.
 
Zurück
Oben Unten