Thripse/Minierfliegenbefall?

dinsdale

Zuwenigplatzfürchilishaber
Beiträge
487
Moin.

Die beste Ehefrau von allen hat mir vor einiger Zeit eine ziemlich mitgenommene Naga Jolokia Chocolate aus dem Baumarkt mitgebracht.

Von Blattläusen mal abgesehen, die trotz Spruzit heftig an dem Pflänzchen genagt haben, zeigt sie nun folgende Symptome und ich fürchte, daß das kein Sonnenbrand ist, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

Momentan sind 3 Blätter betroffen.

Beim ersten Vergleich mit den hier schon eingestellten Schädlingsbildern würde ich jetzt auf einen Thrips- bzw. Minierfliegenbefall tippen. Was meint ihr?

Dank im voraus.

Anhang anzeigen 24643
Anhang anzeigen 24644
Anhang anzeigen 24645
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieht mir eher nach einem Mangel aus.
Kann es sein, das sie recht nass steht?
 
Habbi Metal schrieb:
Sieht mir eher nach einem Mangel aus.
Kann es sein, das sie recht nass steht?

Was heißt feucht - die Dachplane des GWHs hat über ihr ein klitzekleines Loch, aus dem es auf sie ganz leicht herabtröpfelt - aber über den Topfrand abperlt. Allerdings wurde sie vor einiger Zeit schon umgetopft in trockenes Substrat und erst gestern mit Stechmückenfrei gegossen. Bis dahin war das Substrat trotz des Tröpfelns bei Regen trocken.

Was auf den Photos schlecht bis nicht zu erkennen ist sind wenige kleine, runde, schwarze Punkte/Löcher auf den betroffenen Blättern. Und die betroffenen Stellen wirken im Gegenlicht von unten besehen pergamentartig.

Würde das Deine Vermutung bestätigen?
 
Hmmm ... wenn du schon Spruzit benutzt hast dürften Thripse eigentlich auch nicht mehr vorhanden sein. Wann hast du sie damit behandelt?
 
Chili Olli schrieb:
Hmmm ... wenn du schon Spruzit benutzt hast dürften Thripse eigentlich auch nicht mehr vorhanden sein. Wann hast du sie damit behandelt?

Vor 'ner knappen Woche. Scheint die verfluchten Blattläuse aber nicht interessiert zu haben; hab die untersten Blätter vorgestern gekappt und die oberste Schicht Substrat abgetragen.

War 'ne 0,1%ige Lösung Spruzit. Hätt's vielleicht höher probieren sollen.
 
0,1 % ist ein bisschen wenig. Wenn dann sollte es 1% sein - sprich 10ml auf 1 Liter Wasser. Bei schwerem Befall würden auch 15-20 ml auf 1 Liter Wasser gut sein. Zwischen den Anwendungen aber min. 7 Tage Zeit lassen. Ich würde vllt. noch mal 2-3 Tage warten und beobachten.
 
Chili Olli schrieb:
0,1 % ist ein bisschen wenig. Wenn dann sollte es 1% sein - sprich 10ml auf 1 Liter Wasser. Bei schwerem Befall würden auch 15-20 ml auf 1 Liter Wasser gut sein. Zwischen den Anwendungen aber min. 7 Tage Zeit lassen. Ich würde vllt. noch mal 2-3 Tage warten und beobachten.

Ich bin ein Trottel. Entschuldigung, es war natürlich die 1%ige Lösung. :blush:

Werd's Mitte der Woche nochmal mit der 2%igen versuchen oder zu Neem wechseln.

Aber was jetzt genau die Verfärbungen verursacht - hast Du 'ne Ahnung?
 
Könnte, wie Habbi schon erwähnte, auch eine Mangelerscheinung sein. Deshalb schrieb ich einfach mal ein paar Tage gedulden ob es sich an anderen Blättern auch zeigt.
 
Zurück
Oben Unten