Thripse?

Zenu

Dauerscharfesser
Beiträge
710
Hallo Leute,

hatte mich eigentlich schon gefreut keine größeren Probleme mit Schädlingen zu haben und die folgenden Bilder anfangs nur für ein witterungsbedingtes Problem gehalten (stehen draußen).
Aber es werden immer mehr hässlicher Blätter und wenn ich so die Bilder im Forum vergleiche, bekomme ich langsam den Verdacht da sind Thripse am Werk :(
Mittlerweile sind schon recht viele Pflanzen betroffen und es breitet sich anscheinend weiter aus...

Sind es Thripse, was meint ihr? Und was kann ich tun?
Ich habe bei der Aussaat vorsorglich Bayer Neem gekauft und in den Schrank gestellt, aber das soll ja nicht so gut helfen bei Thripsen?!
Ist es jetzt doch mal Zeit für Calypso? :/
Oder bin ich auf der falschen Fährte?

img_190137ute.jpg


Noch mehr weiße Punkte. Sind die schwarzen Punkte Thripskot? Hätte sie eher auf den weißen Stellen erwartet.
Links ist eine mechanische Beschäding, denke ich.
img_19065du7k.jpg


Blattunterseite, leider relativ unscharf geworden.

img_1907ywugu.jpg


Restliche Bilder hab ich verlinkt:

http://abload.de/image.php?img=img_190204u96.jpg
http://abload.de/image.php?img=img_1903qpuvo.jpg
http://abload.de/image.php?img=img_1904zxupz.jpg
http://abload.de/image.php?img=img_1910i4ujl.jpg
http://abload.de/image.php?img=img_1911b5uqg.jpg
http://abload.de/image.php?img=img_1912vwub8.jpg
http://abload.de/image.php?img=img_1913p0u0n.jpg

Besorgte Grüße Zenu
 
Ich habe meine Pflanzen mit diesem Schadbild erfolgreich mit Calypso behandelt. Beeren sind ohne Gefahr später genießbar.:sneaky:
 
Okay danke schonmal. Das killt mir halt auch alle Nützlinge, deswegen wäre das für mich eher eine Notlösung.
 
Ich denke die werdens verkraften. Du willst ja nicht 20ha besprühen:thumbsup:

Fürs gute Gewissen ist ein Insektenhotel etwas von dem Nutzlinge auch auf dem Balkon profitieren
 
Die Population im Garten gefährde ich damit wohl nicht, da hast du recht. Aber auf meinen Chilis wird erstmal gar nix mehr krabbeln und irgendwer (anders als ich!) soll schließlich meine Blüten bestäuben ;)

Insektenhotel ist eine sehr gute Idee, zufällig habe ich zwei im Keller die wollte ich heute noch anbringen.

Ist die Diagnose Thripse denn eurer Meinung nach gesichert? Also ich werde mir immer sicherer je mehr ich google :(
 
Ich hab grad mal nach diesen Tierchen Ausschau gehalten:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5c/Pampelmusen-Thrips.jpg

Gefunden habe ich alles Mögliche, aber die nicht so richtig.
Die Kamera gehört mir nicht und ich verstehe nicht so ganz wie sie den Fokus setzt, ausgerechnet das Bild was diesem Pampelmusen Thrips von oben am nächsten kommt ist super unscharf...

img_1954w2u33.jpg


Das hier dürfte eine grüne Blattlaus ohne Fühler sein?

img_1916zbjua.jpg


Geflügelte schwarze Blattlaus?

img_1948ffu40.jpg


Und der Rest irgendwelche harmlose Fliegen, oder?

img_1930frujh.jpg


img_1941l4u51.jpg


img_1944afucd.jpg
 
Hi Zenu,
für mich sieht das nicht unbedingt nach Thripsschaden aus. Normalerweise sind bei einem Befall die Schadstellen zusammenhängender und die schwarzen Kotpunkte liegen konzentriert innerhalb dieser Flächen. Ich würde nicht nur auf Verdacht die Chemokeule (Calypso) schwingen, sondern erstmal weiter beobachten.

Imho werden Schäden durch Thripse überbewertet, ich halte sie für höchstens so schädlich wie Blattläuse. Bei Outdoorpflanzen ist meiner Meinung nach keine Bekämpfung nötig. Milben (Spinnmilben, Weichhautmilben) sind da schon eine ganz andere Hausnummer.
 
Ich denke auch ich werde noch etwas warten und weiter beobachten. Die Saugstellen und schwarzen Punkte finde ich aber schon ziemlich charakteristisch für Thripse . Hoffnung macht mir dass ich die Biester bisher noch nicht gesehen habe.

Naja schauen wir mal. Danke allen für die Hilfe, Calypso steht zur Verfügung falls es sich nicht bessert.
 
Zurück
Oben Unten