Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Thymian indoor macht ab und zu mal Zicken. Habe ihn deswegen ins Blumenbeet gesetzt, seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Indoor gabs bei mir ähniche Probleme. Bei den meisten fertig gekauften Pflanzen war das Erdreich qualitativ so schlecht, dass das Wasser immer komplett durchgeflossen ist. Am Ende sind die Pflanzen dann entweder auf Grund Wassermangels oder auf Grund von Staunässe eingegangen. Hab dann mal einen Baumarkt-Thymian vom vorhandenen Erdreich befreit und in gescheite Erde gesetzt. Da gings dann besser. Hab dann irgenwo mal gelesen, dass Thymian im Haus gehalten gerne mal mit einer Wasser-Spritdflasche eingenebelt werden mag.
Das bei den gekauften Kräuterstöckerln oft "schlechte" Erde verwendet wird ist mir auch schon aufgefallen.
Am besten ist wenn man welche kauft sie so schnell wie möglich in frische gute Erde umtopfen.
Sie werden es dir danken.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.