Tirili und Düdelü

pum

Jalapenogenießer
Beiträge
139
Hallihallo,

nachdem ich das Forum jetzt schon öfters mal aufgesucht habe, beim letzten Mal aber nicht fündig geworden bin, dachte ich mir, ich melde mich mal an, um zu fragen, was meine Pflanzen fürn Problem haben. (Das dann später in nem anderen Thread ;) )

Ich wollte dieses Jahr eigentlich mal probieren Chilis anzupflanzen, da ich aber normalerweise nen ziemlich schwarzen Daumen habe, hatte ich im November letzten Jahres aus Spass mal ein paar Samen von gekauften Chilis ausgesät. Und siehe da, jetzt hab ich 6 Habaneros und 7 Jalapeños-Pflanzen, welcher Art auch immer. :D Und seit ein paar Wochen legen sie n gutes Wachstum zurück.

Und bevor ich im April meine "richtigen" Chilipflanzen bekomme (bestellt bei einer Blumenschule Nähe München. Ich glaub, mein Freund war erleichtert, das ich nicht selber säe, aus Angst, wir haben nachher 50 Pflanzen :D ) wollte ich mich vorab mal n bisschen mit dem Thema auseinander setzen. Nicht, dass ich bei den Pflanzen dann auch Probleme kriege.

Viele Grüsse
Pum
 
Herzlich willkommen und Gratulation zu deinenselbstgezogenen Pflänzchen.:)
Selber ziehen ist einfach interessanter als kaufen.;)
 
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier!:w00t:
Selber gemacht ist einfach besser!:whistling:
Es ist schon spannend eine Pflanze von der Entstehung bis zum Ende (mehrjährig)
zu begleiten! Diese Massenzuchten sind doch nicht wirklich interessant! Selbstanbau
ist in! Mann(Frau) lernt von der ersten Sekunde!:D
Gruß Hans Bayern
 
Es stimmt schon. Selber pflanzen ist wesentlich schöner als fertig kaufen. Allerdings ist es auch umso ärgerlicher wenn die Pflanzen von irgendetwas befallen werden und drohen kaputt zu gehen. Und da ich bisher nicht wirklich viel Ahnung habe, wollt ich mich erstmal einlesen, bevor ich es wieder probiere. Ausserdem find ich es schwer mich zwischen den ganzen Sorten die es gibt, zu entscheiden. Wie anscheinend manch anderem hier, wenn ich Bilder von deren Jungpflanzen sehe. Da sind meine 10 Stück ja wie ein kleiner Krümmel vom Kuchen. :D
 
Von Schädlingen befallen oder kaputtgehen können gekaufte Pflanzen auch sein, da kannst du dir sogar noch irgendwelches Ungeziefer nach Hause holen.
Die Qual der Wahl ist beim Gärtner für mich genauso gross wenn man dort schon grosse Pflanzen sieht.;)
Und für den Preis was sie teilweise verlangen kannst du selber wesentlich mehr ziehen und was zuviel ist wird halt einfach verschenkt - zumindest mache ich es immer so.:)
 
Auch von mir herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum... :)

Was den schwarzen Daumen angeht, bin ich ziemlich sicher, daß der bald schon Geschichte ist - hier lernst Du so viel dazu, daß kaum noch was schief gehen kann... ;)
 
herzlich willkommen,

mach dir keinen kopf , chilis zu growen ist nun wirklich ziemlich einfach, vor allem wenn man schon vorgezogene pflanzen kauft, und ihr habt in bayern ja meist auch einen gscheiden sommer.

gruß domi
 
Naja, ich hab mir n Gärtnerei gesucht, die mir von einer anderen Gärtnerri empfohlen wurde. Inwieweit die nun gut ist, kann ich zwar nicht sagen, aber laut deren Seite gehen die sehr auf Bio und auch auf alte schon fast vergessene Pflanzen, was ich ganz symphatisch finde. Zudem legen die wert auf sortenreine Saatgut. Hoffe halt keine Ungeziefer mitzukriegen. Die blöden Trauermücken hab ich aus so nem blöden Supermarktkräutertopf und mein Schnittlauch letztes Jahr vom Baumarkt um die Ecke hatte fette Maden von der Zwiebelfliege mit drin. Da hatte ich mir gesagt, ich verwuchs mit m selberpflanzen. Allerdings ist mir das (bis auf die Chilis....bis jetzt...muss noch rausfinden, was die fürne Krankheit haben) jetzt nicht geglückt. Beim Schnittlauch sprossen drei Stengel, die dünner als dünnes Gras waren und mein Zitronengras dümpelt so vor sich hin, wächst aber auch nicht wirklich. Aber geht auch nicht ein. :D vielleicht ist mein Daumen schon dunkelbraun geworden.
 
Zurück
Oben Unten