Töpfe auf Rasen stellen

Meteora 360

Jalapeño Forscher
Ehrenmitglied
Beiträge
12.640
Halli hallo!

Ich hatte meine Chilis bisher alle auf der Terrasse stehen! So langsam sind die Pflanzen aber so groß, dass ich die Pflanzen gerne auf die an die Terrasse angrenzende Rasenfläche stellen würde. Hier könnte ich sie entlang eines Zaunes so aufstellen, dass sie sogar noch mehr Sonne als auf der Terrasse kriegen würden.

Dabei habe ich allerdings etwas Angst vor Schnecken. Ich hatte vor einigen Monaten schonmal mehrere Pflanzen auf dem Rasen stehen und fand damals kleine Nacktschnecken unter den Töpfen. Nicht viele, aber immer mal wieder welche.

War das Zufall, oder ist die Gefahr im Rasen einfach höher? (Nässe unter den Töpfen?). Wie lässt sich dieses Problem lösen? Oder sollte ich die Pflanzen lieber garnicht auf den Rasen stellen?
 
Also ich habe auch ein Teil meiner Töpfe direkt auf Rindenmulch im freien stehen und auser ein paar Kellerasseln die sich unter den Töpfen gerne aufhalten keine Schwierigkeiten. Du kannst ja noch Holzklötzcen oder so unterlegen dann haben sie noch ein wenig Luft zum Rasen. Bedenke aber dass da wo die Töpfe dann stehen der Rasen nicht mehr wächst. Schneckenattaken hatte ich bisher keine bis auf eine Nacktschnecke die hab ich dann entfernt.

Scharfe Grüße Klaus
 
Das wollte ich auch grade anmerken, unter den Töpfen stirbt dir wohl der Rasen weg. :undecided:
Mit regelmäßigem Umstellen kann man da vielleicht gegensteuern, ist natürlich lästig.

Ansonsten wüsste ich jetzt nicht warum die Gefahr für Nacktschnecken dort höher sein soll, aber wissen tue ich es nicht.
Allerdings mache ich ja auch gerade meine Erfahrung mit den Tierchen und ich kann dir nur den Tipp geben falls du welche umbringt die toten Tiere sofort zu entfernen. Nacktschnecken sind Kannibalen und das ist eine extrem sichere Methode weitere anzulocken. Die können das bis zu 50 Meter weit riechen!
 
Ich würde dir raten etwas unterzulegen. Wegen den Schnecken eher weniger, aber gegen Regenwürmer. Die gehen nämlich in die Töpfe und knabbern an den Wurzeln rum.
Gegen die Schnecken einfach Schneckenkorn oder Schneckenlinsen verteilen.
 
Das mit den Wurzeln und Regenwürmer wusste ich gar nicht. Hab hier schon gelesen, dass Leute die absichtlich in das Substrat eingearbeitet haben :D

Bei Schneckenkorn dann bitte auf den Wirkstoff achten, wie hier besprochen.

Aber noch hast du ja gar kein Schneckenproblem :)
 
Regenwürmer können nur abgestorbene Pflanzenteile verwerten, fressen also keine Wurzeln. Da hast du also keine Gefahr.

Bei ir stehen die Chilis auf der Wiese. Stelle sie ab und an um, dann kann sich die Stelle erholen und man macht sich den Rasen nicht kaputt. Weitere Möglichkeit ist es auch die Töpfe auf eine Palette zu stellen, dann kann überschüssiges Wasser noch besser ablaufen.
 
Ich denke, dann werde ich das einfach mal testen! :) Das mir der Rasen dort stirbt ist nicht soo wild. Hab eh einen großen Pool im Garten der im Herbst wieder reinkommt. Der Rasen darunter wird auch nicht mehr taufrisch aussehen :D:D

Werde mir aber was überlegen, damit die Töpfe nicht direkt im Rasen stehen. Vielleicht habe ich noch irgendwo Gehwegplatten liegen!
 
Ich bin zwar schon etwas zu Spät mit meiner Antwort aber möglicherweise hilft es dir ja doch noch:)
Ich hatte alle meine Pflanzen in den Töpfen auf dem Rasen stehen und hatte nur bei einer Pflanze Probleme.
Bei einer meiner Jalapeno purple haben sich Ameisen gedacht es währe doch cool wenn wir in dem Topf da unser Zuhause etwas weiter ausbauen würden. Hatte erst bedenken ob das der Pflanze in irgendeiner Weise schaden würde, aber zu meinen anderen Pflanzen konnte ich keinen Unterschied beim wachsen bemerken.
Werde auch nächstes Jahr meine Pflanzen wieder auf die Wiese stellen.
mfg
ide
 
Zurück
Oben Unten